Ghost Bike Gallery

Dann will ich mein neuestes Schätzchen auch mal präsentieren:
P1010054.JPG

Ghost AMR Lector 7700 MJ 2012

Bis auf die XT-Trail Pedale noch keine grossen Änderungen. Allerdings bin ich gerade auf der Suche nach ner vernünftigen Variostütze. Jemand nen Tip?

Grüße

Ochsi
 
Noch zwei schicke Räder! :cool:

Was ich ja bei Ghost echt cool find ist der optisch sehr ähnliche Rahmen von Alu zu Carbon. Bei anderen Herstellern könnte man teilweise glauben, zwei verschiedene Marken vor sich zu haben wenn man die Alu- mit der Carbonversion eines Rades vergleicht.

Was ist denn das für ein Teil an deiner Sattelstütze?
 
ist eine gefederte, sieht aus wie Cane Creek thudbuster ...

wie zufrieden biste damit? überlege auch eine zu kaufen, für's Bike meiner Frau ...



das Amr Lector weiter oben sieht gut aus, aber das gelb ist MIR zu aufdringlich

als Stütze werfe ich mal die Reverb rein, beste was man zur zeit bekommt, oder die neue Kindshox, da ist das kabel ja unten fest und wandert nicht ständig mit, ist wohl besser wegen dem lack ... aber beide nicht günstig ...
 
Bis auf die XT-Trail Pedale noch keine grossen Änderungen. Allerdings bin ich gerade auf der Suche nach ner vernünftigen Variostütze. Jemand nen Tip?

Grüße

Ochsi


erstmal geiles bike gefällt mir gut auch wenn die ghost sehr bunt sind um so besser die modelle sind :rolleyes:

ne geile Vario ist die Rock Shox reverB ich fahre sie mit 100mm travel, gibt es auch mit 125mm

hat mich gekostet 208€ modell 2012


Noch zwei schicke Räder!
cool.gif


Was ich ja bei Ghost echt cool find ist der optisch sehr ähnliche Rahmen von Alu zu Carbon. Bei anderen Herstellern könnte man teilweise glauben, zwei verschiedene Marken vor sich zu haben wenn man die Alu- mit der Carbonversion eines Rades vergleicht.


Was ist denn das für ein Teil an deiner Sattelstütze?


ich würde auch sagen das es die Cane Creek Thudbuster ST ist
 
Zuletzt bearbeitet:
@jonny87

also die farbe gefällt mir übertrieben gut würde ich auch fahren !
wie man sieht sind auch gleich richtige reifen drauf dann kann es los gehn und die trail gerockt werden
 
ist eine gefederte, sieht aus wie Cane Creek thudbuster ...

wie zufrieden biste damit? überlege auch eine zu kaufen, für's Bike meiner Frau ...



das Amr Lector weiter oben sieht gut aus, aber das gelb ist MIR zu aufdringlich

als Stütze werfe ich mal die Reverb rein, beste was man zur zeit bekommt, oder die neue Kindshox, da ist das kabel ja unten fest und wandert nicht ständig mit, ist wohl besser wegen dem lack ... aber beide nicht günstig ...

ja du hast recht, es ist eine cc thudbuster st. ich für meinen teil finde es/sie(?) absolut genial. man macht natürlich kein fully aus dem ht ABER es nützt wirklich viel. hätte ich nicht gedacht. habe die zufällig im geschäft gesehen und dann war sie auch noch reduziert und habe sie gleich mitgenommen. bin froh und werde die für meine gattin auch noch einmal kaufen.

lg henning
 
Hallo zusammen,

dann will ich hier auch mal meinen Einstand geben ;-) Hier ein Bild meines damals 2 Tage alten AMR 5700. Ich weiss, die Farbe der Flasche passt nicht zum Bike, den Makel habe ich aber inzwischen beseitigt ;-)

Viele Grüße,
Steffen


large_IMG_0094_1.jpg
 
bin mit dem hans dampf bisher nur eine kurze runde gefahren.
auf trockenem boden durchaus mit fat albert zu vergleichen.
bin aber auf den grip auf nassem boden gespannt, da viele bemängeln dass der fat albert da besser wäre.
mal schauen. frag in paar wochen nochmal nach, wenn es mal geregnet hat
 
ja du hast recht, es ist eine cc thudbuster st. ich für meinen teil finde es/sie(?) absolut genial. man macht natürlich kein fully aus dem ht ABER es nützt wirklich viel. hätte ich nicht gedacht. habe die zufällig im geschäft gesehen und dann war sie auch noch reduziert und habe sie gleich mitgenommen. bin froh und werde die für meine gattin auch noch einmal kaufen.

lg henning


Hmm, aber wenn du jetzt mehrere Unebenheiten durchfährst veränderst du doch stätig deine optimale Sitzpositzion was eine Belastung für deine Knie sind und du immerwieder aus dem "runden Tritt" kommst.
Oder lieg ich da falsch??

Wollt mir damals fürs HT auch sowas gönnen, entschied mich aber aus den oben genannten Gründen dagegen.
 
Hmm, aber wenn du jetzt mehrere Unebenheiten durchfährst veränderst du doch stätig deine optimale Sitzpositzion was eine Belastung für deine Knie sind und du immerwieder aus dem "runden Tritt" kommst.
Oder lieg ich da falsch??

Wollt mir damals fürs HT auch sowas gönnen, entschied mich aber aus den oben genannten Gründen dagegen.

nein, da liegst du eigentlich richtig. jedoch ist die federung nur so marginal, dass es (MIR) eigentlich nicht auffält(also die veränderung der optimalen sitzposition). allerdings gebe ich zu bedenken, dass du mit diesem teil keine 120mm federweg hast. es absorbiert ein paar stöße und macht da fahren ein bißchen weicher. kein ersatz für ein fully... also ich find des toll und für mich ist es die perfekte mischung. (also ht + feder im arsch ;) ) ist ein bißchen schwer zu beschreiben... wenns jemand aber mal testen mag, dann lade ich ihn gern herzlich dazu ein.:daumen:

lg henning
 
Zurück