Ghost Bike Gallery

Hab da mal eine Frage zu:
Undzwar steht ja da, passend für 2012/2011 - Ghost AMR Alu, AMR Lector
und auf der Skizze sieht man, dass das Schaltauge selbst ein Gewinde hat.
Aber das 2011 Lector z.B hat ebenfalls ein Gewinde (natürlich, sonst könnte man das SA ja nicht festschrauben ;) )
Macht man sich nicht eines der beiden Gewinde kaputt, wenn man versucht eine Schraube durch beide durchzudrehen? Also wenn man das Schaltauge festschraubt.
Hoffe es ist klar was ich meine :D
Gruß

Gute Frage, hab mein Schaltauge noch nicht abgehabt.
Also wenn du sagst das das Ausfallende auch ein Gewinde besitzt geht das natürlich nicht da der Übergang der Gewinde garantiert nicht genaustens hin haut.
Deshalb davvah mal bei dir gucken ob du auch ein Gewinde über den ausfallenden hast und wenn ja das bestellen
http://www.rockmachine-germany.de/p...lleur-Hanger-Ausfallende-GRH-18BL-EZ1621.html

Danke mopet fürs aufpassen:daumen:
 
Hab mir nämlich genauso das Gewinde im Rahmen kaputt gemacht und seitdem hält mein Schaltauge nurnoch an einer Schraube und einer Menge Loctite:lol:

Das alte Kaputte hatte bei mir kein Gewinde, habs also dann beim Neuen einfach " weg gebohrt".

Wenigstens lernt man aus Fehlern :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist mir gestern bei weiterer Suche auch aufgefallen, dass es die gleiche Form einmal mit Gewinde im Schaltauge und einmal ohne, also offensichtlich mit Gewinde im Rahmen gibt. Keine Ahnung, wieso. Das 2012er AMR hat auf jedenfall die Gewinde im Schaltauge.

Es hat übrigens gestern Abend noch relativ gut geklappt mit dem zurechtbiegen. Kette fällt nicht mehr runter, Gänge gehen alle rein und rattern tut es nur noch minimal. Also auf jedenfall ausreichend, bis das Neue da ist. :)
 
ja mittlerweile fahre ich das 2012 dh 7000 (eigentlich iis das ein umlakiertes nothshore von 2011 -> alte geo, alte disc aufnahme hinten, usw) aber es is eben a sau geiles rad.
nur es is eben der 3te rahmen innerhalb von einm jahr... nee, meine bikes haben nicht so ausgesehn wie das tote DH 9000 am foto, aber es hat sich nach einger zeit ein riss gebildet zwischen steuer und oberrohr der im laufe der wochen gewachsen is.

da ghost ein super garantie draufgibt, haben fotos vom händler gereicht für an neuen rahmen. also ich werde weiterhin ghost fahren.

die leiche am foto kann bei jedem bike passieren, sollte aber ned... und schon garnicht bei einem WC rennen, das schädigt das image extrem.

den 3ten rahmen hab ich ohne probleme die gangbattle runter gejagt und den grossen neuen 5m roadgap auf der x-line auch. das bike hat trotz stärkerer belastung ned gjammert.

http://www.pinkbike.com/video/266263/

jedoch denk i ma da einen teil. ghost sollt bitte an carbon downhiller rausbringen, afoch nur zur sicherheit noch a "alu vs carbon" vergleichsvideo bringen wie santa cruz so ein mal gemacht hat beim "nomad" rahmen.
dann dürfte die "ekapade" spurlos vorbei gehn. weil nix schadet einer bikefirma mehr als wie a angekratztes image durch rteissende rahmen. besonders in der freeridebranche.

und wir wollen ja ned dass ghost das image von kona bekommt ;)
 
serwus Kollege :D


bissl unter 900m heute Vormittag, kleine Ausfahrt ins etwas anspruchsvollere Gelände zum ersten Mal mit dem Ghostiii ... auf gut Österreichisch ausgedrückt: Des kraxlt wie a Berggams! :lol:

...also ich schwärme nicht oft für was aber wie toll sich dieses Ghost Hardtail fährt ist echt der Wahnsinn :love:
Das geht jetzt sogar soweit, dass ich mir nun fürs Fully auch nen Ghost Lector Rahmen suchen werde :) Der Ghostvirus hat mich voll gepackt! :D
Die Jungs und Mädls von Ghost haben echt Ahnung wie man super Bikes baut :daumen:

Hehe, schön schön wenn es einen neuen Ghostrider gibt ^^

Was für ne Bremse hast du vorne dran? 200er?

Mein AMR+ Lector (2012) kann ich dir als Fully nur empfehlen! War jetzt 4 Tage damit in Südtirol und auch eine Tagestour von 750m auf 2300m am Stück hat es toll gemeistert und im Downhill liegt es eh wie ein Brett!
 
Ja und ein glücklicher Ghostrider :D

Ja, hab vorne ne 203er Ice-Tec Scheibe drauf... wiegesagt, bei meinem Gewicht und der Gegend hier brauchts das... fühl mich damit einfach sicherer.

AMR+ Lector wär eh genau mein Ding... aber ich wär auch mit nem normalen AMR Lector zufrieden muss ich sagen... die 120mm täten mir auch reichen. Ich bin ein bodenständiger Fahrer... sprich: ich droppe und fliege nicht oft mit dem Gefährt :D... wenn ich mal nen Rahmen finde wird aber zugeschlagen :D ... hat aber keine Eile... mal sehn was die nächsten Monate im Schlussverkauf der 12er Modelle so alles im Marktplatz landet ;)
 
Nabend!

Nochmal ne frage an die AMR Besitzer mit Reverb!

Beim AMR ist doch normal ne Stütze mit Offset verbaut die Reverb gibts aber nur ohne.
Klar jetzt kann man sagen, schieb den Sattel halt weiter nach hinten. Problem ist aber das bis zu Markierungsende gerade mal noch 5mm sind.
Hab mich mal ein bissel weiter vorn hingesetzt und das war ne absolut besch....e Sitzpositzion.
Wie hat sich das bei euch ausgewirkt?

Will mir jetzt keine bestellen um dann festzustellen das die nicht passt.
Schade das die von Specialiced so teuer ist und bei der Dropzone von Kind Shock bin ich mir nicht sicher wie lang die hält.
 
Ich hatte den Sattel bei der gekröpften Stütze vorher recht weit vorne, so dass mir der Verstellbereich nach hinten auch bei der Reverb jetzt reicht. Wenn du aber den Sattel bei der Ghost-Stütze schon eher weit hinten hast, wird das tatsächlich eng mit der Reverb.

Bei mir kommt aber dazu, dass ich eher lange Beine und einen weniger langen Oberkörper hab. Dadurch steht mein Sattel auf dem M-Rahmen extrem hoch und damit durch den Sitzwinkel halt auch weiter hinten, als wäre er tiefer.

Gibt's da irgendein Maß, was ich dir geben könnte und dir beim Testen helfen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Hmmm ich glaub irgendwelche Maße helfen mir nicht weiter. Soviel weg nach hinten mit dem Sattel hab ich nicht um 25mm aus zu gleichen.
Auf verdacht bestellt tu ich aber auch nicht.
Mal schauen vielleicht wirds ne Kind Shock.

Trotzdem danke für den Post!
 
Wozu nen Rahmen wenn man den Preis noch ein wenig drücken kann und dann ein ganzes hat?

ich meinte das eher so, dass mir das Rad einfach nicht gefällt... schwarz weiß sind für mich nur Zebras und alte Filme... habs mehr mit etwas farbenfroheren Bikes :) Ausserdem gefällt mir die alte Rahmenform <2011 bei Ghost nicht... ich will eins >=2011 haben ... das AMR+ Lector 7700 (2012) wär z.b. genau mein Ding :daumen: :love: Ich freu mich schon auf die 2013er Modelle und deren Farben :)
Rahmen alleine (wenn der Preis passt aber nur!) deswegen, weil ich meine Komponenten vom jetzigen Enduro weiterverwenden werde... aber sollte sich was mit nem Gesamtrad ergeben zum guten Preis sag ich natürlich auch nicht nein.
 
Ghost selber bietet nur Dirt/Fourcross rahmen einzeln an, alles andere kommt von Privat ...


@Trailbiker:
hast du dein Sattel echt so weit hinten, trotz der gekröpften Stütze? also ich empfand die gekröpfte ganz schön Hecklastig und habe diese auch sofort gegen eine gerade getauscht und es was besser ...

wie lang ist denn dein Vorbau?

ich habe mein Sattel auch über der Makierung, und hält ... das ist also nicht das problem ...

p1020499uhrdr.jpg


sttze1iqrp.jpg
 
Hey MS1980

Ich hab einen 70er Vorbau und wi8e schon gesagt passt alles soweit super von Fahrgefühl her.
Meinste lieber längeren Vorbau (80?) und dann gerade Stütze?


Naja Sattel sitzt so in der Stütze



Wenn das probieren nicht immer so teuer wär bzw. ich den originalenRitchey Vorbau verkauft hätte hmm....
 
Dank dir aber 90mm wären mir zu viel. Mit dem 70er bin ich sehr zufrieden da ich so aufrecht sitz das ich mich rundum pudelwohl fühle. Ich guck mal zu meinen örtlichen ob der ne grade Stütze hat.
Was hast du den jetzt für ein Vorbau und warum hast du gewechselt?
 
Ich hab jetzt einen 75er Specialized. Ist zwar kein Super-Leichtgewicht aber bei dem kann man mittels austauschbarer Aluhülsen den Winkel ein wenig feintunen.
Find, die 15mm weniger merkt man schon, was die Agilität beim Lenken angeht, ohne dass dadurch die Kletterfähigkeit spürbar leidet. In steilen (Bergab-)Passagen hatte ich vorher außerdem das Gefühl, nicht weit genug nach hinten zu kommen, das ist nun ebenfalls besser.
 
die feineinstellungen kosten immer bissl Geld ...

hast kein der dir ne gerade Stütze mal leihen kann, denn könntest testen ...

längeren Vorbau wäre auch noch ne option, nen 80er reicht denn auch, den Sattel kannst ja auch noch nach vorne schieben ...

"probieren geht über studieren " heißt es doch so schön ...


ich habe mir auch angewöhnt, nicht alles zu verkaufen wenn man's nicht mehr brauch ...

im Keller liegen noch genug ersatzteile das ich fast nen neues Bike damit aufbauen könnte ...
 
Ja und ein glücklicher Ghostrider :D

Ja, hab vorne ne 203er Ice-Tec Scheibe drauf... wiegesagt, bei meinem Gewicht und der Gegend hier brauchts das... fühl mich damit einfach sicherer.

AMR+ Lector wär eh genau mein Ding... aber ich wär auch mit nem normalen AMR Lector zufrieden muss ich sagen... die 120mm täten mir auch reichen. Ich bin ein bodenständiger Fahrer... sprich: ich droppe und fliege nicht oft mit dem Gefährt :D... wenn ich mal nen Rahmen finde wird aber zugeschlagen :D ... hat aber keine Eile... mal sehn was die nächsten Monate im Schlussverkauf der 12er Modelle so alles im Marktplatz landet ;)

Also ich bin von der neuen 180er XT absolut begeistert! Hatte zuvor an meinem AMS 125 SE ne Magura Louise und die hat so genervt! Die XT-Bremse is einfach der Hammer dagegen!
Werd vielleicht mittels Adapter auch auf ne 203er Ice-Tec Scheibe wechseln...is ja nicht so aufwendig....hast du auch den Bremssattel mit den Kühlrippen?

Also wenn du nen AMR+ Rahmen von 2012 bekommst, dann machst damit sicher nix falsch :daumen:
 
die feineinstellungen kosten immer bissl Geld ...

hast kein der dir ne gerade Stütze mal leihen kann, denn könntest testen ...

längeren Vorbau wäre auch noch ne option, nen 80er reicht denn auch, den Sattel kannst ja auch noch nach vorne schieben ...

"probieren geht über studieren " heißt es doch so schön ...


ich habe mir auch angewöhnt, nicht alles zu verkaufen wenn man's nicht mehr brauch ...

im Keller liegen noch genug ersatzteile das ich fast nen neues Bike damit aufbauen könnte ...

Naja soviele Bikehersteller gibt es ja nicht die eine 34er Sattelstütze verbauen:) Also von meinen Kumpels hat keiner so ein Massivbau am Bike:lol:
Mal schauen ob mein örtlicher eine zum testen hat und vielleicht ne Reduzierhülse rumliegen hat.
Wie gesagt ein 80er hatte ich schon original dran, da ich aber den Sixpack mit 7° Bachsweep dran geschraubt hab saß ich dann wieder ein Tick zu gestreckt und hab den 70er montiert.
Positiver Nebeneffekt: das Fahrverhalten verbesserte sich;)

Ich halt euch auf den laufenden:)
 
Zurück