Moin!
Fährt hier jemand an seinem AMR etwas anderes als die serienmäßige Nobby Nic-Bereifung? Mich hat's heute ziemlich umgehauen, als der bekannt kleine Grenzbereich plötzlich zu Ende war. Komme mit diesem unvermittelten Wegbrechen (besonders am Vorderrad) echt nicht klar und nach allem, was man so liest, sollen andere da "gutmütiger" sein.
Ich habe nun auch schon ziemlich viel gelesen, jedoch geht es da meist Richtung Enduro und das passt weder zu den gemäßigten Sauerland-Trails in meiner Gegend, noch zu den 120mm am AMR. Und Geld für einen neuen Laufradsatz ist auch erstmal nicht in Sicht, also muss es zudem noch auf die 19mm Alex-Felge passen.
Namen, die bisher auf meiner Liste stehen, sind solche: Maxxis Ardent (evt. kombiniert mit Larssen TT hinten), Continental Rubber Queen, Specialized Purgatory (findet man wenig zu)...
Hab vorn den Fat Albert drauf aber ich bin vom neuen mit Trailstarmischung recht unzufrieden und er bricht mir auch weg wenn schnell ich eine enge Kurve geht.
Die alte "normale" Mischung die ich mit FA hatte ging viel besser in Kurven.
Meinen nächsten Reifen haste genannt, ich teste den Rubber Queen von Conti. Dieser baut mit 2.2 breiter als der 2.2er Mountainking und wird mit den Harzer Bodenbeschaffenheiten gut klarkommen. Allerdings weis ich noch nicht ob hinten auch oder vielleicht doch MKII.