Ghost Bike Gallery

Hab heute mal die Hilo an meinem 7500+ auf remote umgebaut. Hatte noch nen Zug liegen und mir nen remote hebel von dt swiss geholt. Der hat mir optisch am besten zugesagt.
Funktioniert tiptop, kein lästiges "Hand-vom-Lenker-nehmen" mehr ;)

cimg2955r04dn5eugp.jpg


cimg2957jx1bluhqzd.jpg
 
Wollte hier mal schnell mein neues 29er vorstellen:
Eigentlich wollte ich nur ein vernünftiges 29er-Alu kaufen und nicht schon wieder ein Ghost, aber irgendwie mag ich die Marke dann wohl doch mehr als ich zugeben mag.. ;)
medium_2012-09-2117_09_17.jpg





Stellt euch einfach vor der Sattel wäre schwarz und der Kettenstrebenschutz wäre auch schon geliefert worden.. Tesa ist nicht so der Knaller!
Den Sattel musste ich erstmal ausprobieren, denn es war mir nur klar, dass der Orginalsattel von Ghost runter muss.
Also noch zu Testzwecken dieses Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute mal die Hilo an meinem 7500+ auf remote umgebaut. Hatte noch nen Zug liegen und mir nen remote hebel von dt swiss geholt. Der hat mir optisch am besten zugesagt.
Funktioniert tiptop, kein lästiges "Hand-vom-Lenker-nehmen" mehr ;)

cimg2955r04dn5eugp.jpg


cimg2957jx1bluhqzd.jpg

Deine Zugverlegung würde mich im Detail mal interessieren, vorallem unterm Satteln und am Sattelrohr entlang....auch am lenker wo der Seilzug in den Remotehebel hinein läuft wäre interessant.

Könntest du da eventl. bitte noch mehr Fotos davon machen und posten? THX
 
Hier mal nochmal drei Bilder:

Den remote-Zug hab ich mit zwei kleinen Kabelbindern an dem Bremshebel befestigt.
cimg2958i73le9d4c2.jpg

cimg2960m8l3ntywu6.jpg
cimg2961ead38w4r0s.jpg


Mit den Rahmen Clips, die ich von Ghost bekommen habe (einfach ne mail geschrieben...) hab ich die Leitung dann am Oberrohr verlegt und mit nem Kabelbinder in der hinteren Lasche festgezogen.

Anstatt des Hebels hab ich ne kleine Aluplatte dran geschraubt und den Zug mit ner Schraube bzw. der kleinen schwarzen Klemme geklemmt. Hält und funktioniert. Die Zugführung, sowohl unterm Sattel als auch am Rahmen, ist eine ganz normale Aussenzughülle von Jagwire.

Ich hoffe die Bilder helfen dir weiter. Ist kein Hexenwerk ;)

Die Bedienkräfte sind etwas größer als beim Daumenhebel der Schaltung.

Beste Grüße
Andy
 
Hier mal nochmal drei Bilder:

Den remote-Zug hab ich mit zwei kleinen Kabelbindern an dem Bremshebel befestigt.
cimg2958i73le9d4c2.jpg

cimg2960m8l3ntywu6.jpg
cimg2961ead38w4r0s.jpg


Mit den Rahmen Clips, die ich von Ghost bekommen habe (einfach ne mail geschrieben...) hab ich die Leitung dann am Oberrohr verlegt und mit nem Kabelbinder in der hinteren Lasche festgezogen.

Anstatt des Hebels hab ich ne kleine Aluplatte dran geschraubt und den Zug mit ner Schraube bzw. der kleinen schwarzen Klemme geklemmt. Hält und funktioniert. Die Zugführung, sowohl unterm Sattel als auch am Rahmen, ist eine ganz normale Aussenzughülle von Jagwire.

Ich hoffe die Bilder helfen dir weiter. Ist kein Hexenwerk ;)

Die Bedienkräfte sind etwas größer als beim Daumenhebel der Schaltung.

Beste Grüße
Andy

Danke das ist schon mal gut...was mir Kopfzerbrechen bereitet ist:

1. Die Zugverlegung unter dem Sattel, da hast du ja auch dieses gebogene Stahlrohr verwendet wie ich sehe...oder?

2. Am Remotehebel die Verbringung....am X-Fusion Hebel ist das dann alles super labbrig und wackelig...den DT den du verwendet hast erscheint mir da auch noch platzsparender und du hast da kein gebogenes Röhrchen dran oder? Laut Anleitung von X-Fusion müssten da 2 Eisenrohre dabei sein aber ich hab nur eins bekommen....hmmm

Also davon nochmal genauere Fotos und Beschreibung--->:love:

P.S. Was genau meinst du da mit der Aluplatte?
 
Ich hoffe, das hier hilft dir weiter ;)

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=t3SAZtxotIM&feature=plcp"]Zugverlegung Hilo - YouTube[/nomedia]

Anstatt der Aluplatte sollte in dem remote kit von xfusion so ein kleines schwarzes Alu Ding dabei sein.

Beste Grüße
Andy
 
Die Elixir R war von der Bremsleistung nicht schlecht, aber man musste ständig entlüften und andauernd hat die Bremse das klingeln angefangen. Bin an meinem alten Bike die Vorgänger XT gefahren und wollte wieder eine Shimano haben. Ist einfach ne super sorglos Bremse. Und komplett für 250€ war n guter Preis.
 
ca.400€ mit Adaptern

Was wiegt der LRS denn ca.?

Wäre ja auch was für mein AMR+ 7700 (2012)...

- Tubeless
- 2,4er Reifen bei niedrigem Druck möglich (Maulweite also ca. >23mm)
- max. 1700g
- Steif!
- bis 100kg dauerhaft belastbar
- Steckachsen kompatible Naben eh klar...

==> wenn er das erfüllt und ca. 400€ Kostet :daumen:

Wo gekauft?
 
Was genau kann man sich darunter vorstellen?

"Das 1,5-Zoll-Steuerrohr lässt die Montage eines speziellen Steuerlagers zu, mit dem man den Lenkwinkel verändern kann" --> Steht hier: http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/all_mountain/ghost-amr-plus-5900/a9665.html

Könnte man also so das Rad ein wenig wendiger für Spitzkehren und winkelige Trails machen?
Das fahre ich überwiegend und würde mir entgegenkommen...(wobei in den Alpen der lange Radstand schon auch sein gutes hatte beim geradeaus downhillgeballer ^^).
Bin am überlegen den 60mm Vorbau auf 40mm zu verringern und eventl. auch am Winkel zu "drehen"....
 
Was genau kann man sich darunter vorstellen?

"Das 1,5-Zoll-Steuerrohr lässt die Montage eines speziellen Steuerlagers zu, mit dem man den Lenkwinkel verändern kann" --> Steht hier: http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/all_mountain/ghost-amr-plus-5900/a9665.html

Könnte man also so das Rad ein wenig wendiger für Spitzkehren und winkelige Trails machen?
Das fahre ich überwiegend und würde mir entgegenkommen...(wobei in den Alpen der lange Radstand schon auch sein gutes hatte beim geradeaus downhillgeballer ^^).
Bin am überlegen den 60mm Vorbau auf 40mm zu verringern und eventl. auch am Winkel zu "drehen"....
Es gibt spezielle Steuersätze, wodurch du kleine Änderungen am Lenkwinkel vornehmen kannst. Die Gabel hängt dann quasi einfach nicht ganz mittig im Steuersatz, sondern das "Loch" ist nach außen hin verschoben. So kannst du natürlich entweder deinen Lenkwinkel etwas steiler oder aber auch flacher machen. Muss afaik aber eingepresst werden
 
Zurück