Ghost EBS 2 Umbau Scheibenbremsen

Registriert
14. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz
Hallo alle zusammen,

ich habe mir im Frühjahr ein Ghost EBS II gekauft und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit. Ich fahre so zwei mal die Woche ca.30-40KM teils Straße ,Wald und Feldwege ohne groß rumzuspringen. (Das ganze beruht eher auf einer Art: ich möchte mich endlich mehr bewegen - Idee)

Das einzige was mich an diesem Bike stört sind die XT V-Bremsen und genau die wollte ich jetzt gegen Scheibenbremsen XT BR-M775 +BL-M775 Ø180/Ø160 austauschen und dazu noch neue Laufräder montieren lassen. Alleine schon wegen der Optik ganz zu schweigen von der Qualität.

Jetzt habe ich gehört das es bei der Gabel zu Verwindungen kommen kann?!? Auf der Hompage von RST steht bei RST Capa ML LO 80 mm passen max. Disc Ø 160 mm. Somit müsste das obere Set doch einbaubar sein - die 160er vorne, die 180er hinten? Der Rahmen ist lt. Ghost für Ø 180 mm ausgelegt. Bei meinem gegenwärtigen Gewicht von 87 kg dürfte es dann doch keine Probleme geben, oder?

Was habt Ihr für Erfahrungen damit?! Hat jemand das gleiche oder ähnliches schon umgebaut?
Eine neue Gabel steht finanziell leider momentan nicht drin, denn wenn dann möchte ich mir schon eine vernünftige kaufen...

Bezüglich der Laufräder bin ich mir ebenfalls noch etwas unsicher - sind Centerlook oder 6-Loch besser - was fahrt ihr?
(Mein Favorit: Mavic Crossride Disk oder Mavic 717 mit Shimano Deore XT Center Look)

Ich weiß, das war jetzt ein bisschen viel Text, aber ich bin leider noch ziemlich am Anfang meiner "Bikerkarriere" und habe deshalb noch eine ganze Menge Fragen.
Danke bereits im voraus für eure Hilfe.

Gruß
Zafir
 
Da es Dir ja auch um die Optik geht, würde ich zuallererst mal davon absehen, hinten ne größere Scheibe als vorne zu verbauen. Das sieht behindert aus.
 
Da es Dir ja auch um die Optik geht, würde ich zuallererst mal davon absehen, hinten ne größere Scheibe als vorne zu verbauen. Das sieht behindert aus.

Jupp.

160er Scheibe sollte auch vorne reichen, solange du nicht im Hochgebirge unterwegs bist und dir ein bisschen Bremstechnik (keine langen Schleifbremsungen) angewöhnst.

Ich weiß ja nicht, was das XT-Set kostet, aber wenn du sehr günstig eine gute Scheibenbremse suchst, dann schau dir mal die Avid BB7 (mechanisch, bekommt exzellente Kritiken, könntest du mit den XT-V-Brake Hebeln kombinieren) an. Kostet dich komplett < 100 Euro.

Bezüglich der Montage: Wirklich "besser" ist keiner der beiden Standards. Centerlock ist der Shimano-eigene Standard, der hatte das problem, dass man bei der Wahl von Scheiben und Naben immer ein wenig eingeschränkt war. Ist mittlerweile nicht mehr so dramatisch. Die Auswahl ist bei 6-Loch immer noch größer, aber das spielt eigentlich nur eine Rolle, wenn man ausgefallene Komponenten haben möchte. Bei deiner Laufradauswahl würde ich das klassisch eingespeichte (XT/717) prinzipiell bevorzugen, würde aber statt der XC717 eine etwas breitere und stabilere Felge (z.B. Mavic 317, 719, DT 4.2d) wählen.

Nachtrag: Ordentlich eingestellte V-Brakes sind im Trockenen einer Scheibenbremse eigentlich fast ebenbürtig, abgesehen von etwas höheren Handkräften. Was stört dich an deinen Bremsen (außer der Optik)? Evtl. lässt sich das sehr günstig durch Einstellen und ordentliche Beläge (die Original-Shimano taugen nix) beheben. Akutes Handlungspotential sehe ich eher bei der gabel, weniger bei den Bremsen :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, erst mal Danke für euere Antworten .
Das mit den Ø 180 Hinten und Ø160 Vorne war nur so ein Gedanke wenn dann eine neue Gabel kommt wird natürlich getauscht.
Das Problem ist das die meisten Guten Gabeln keine V-Brake Aufnahme mehr haben also brauche ich zuerst die Bremsen ,die ich für 180 Euro (Freundschaftspreis) als Set mit Disc Center Ø180/160 bekomme. Die V-brake Bremsen schauen einfach so Retro mäßig aus und deswegen wollte ich sie tauschen .
Eigentlich sollte es das HTX ACTINUM 7500 werden aber 1800Euro war meiner Frau dann doch zuviel . :heul:
Zu den Felgen die Mavic 317 mit XTNarben sind natürlich auch in ordnung aber haben die nicht Bremsflanken da kann ich ja gleich meine Alex X2100 umspeichern oder ?
Die Mavic Crossride haben 6 Loch wird dadurch die Disc besser fixiert als bei Center Lock (Fester Sitz)?
Gibt es die Mavic Crossride auch als Center Lock?
Ihr denkt also das die Gabel keine Probleme macht?(geräusche,verwindungen)
Gruß
 
Hallo, erst mal Danke für euere Antworten .
Gern geschehen.
Das mit den Ø 180 Hinten und Ø160 Vorne war nur so ein Gedanke wenn dann eine neue Gabel kommt wird natürlich getauscht.
Das Problem ist das die meisten Guten Gabeln keine V-Brake Aufnahme mehr haben also brauche ich zuerst die Bremsen ,die ich für 180 Euro (Freundschaftspreis) als Set mit Disc Center Ø180/160 bekomme. Die V-brake Bremsen schauen einfach so Retro mäßig aus und deswegen wollte ich sie tauschen .
Naja, das würde ich etwas relativieren. V-Brake Sockel werden seltener, das stimmt. Im Highend-Bereich findet man überwiegend Disc only, aber im Einstiegs- und Mittelpreisbereich ist die Auswahl noch ganz gut. Und zur Not gibts ja ebay ;).

Eigentlich sollte es das HTX ACTINUM 7500 werden aber 1800Euro war meiner Frau dann doch zuviel . :heul:

Verstehe. Die Regierung hat ein Sparprogramm ausgerufen, also werden die Kosten jetzt geschickt gestückelt. :D
Was hab ich da oben eigentlich für einen Quatsch erzählt? Selbstverständlich gibt es so gut wie gar keine V-Brake tauglichen Gabeln mehr. Du musst also UNBEDINGT umrüsten, mit den Bremsen und der Gabel weiterzufahren ist ein unkalkulierbares Risiko. Da hast du einfach keine andere Wahl ;).

Zu den Felgen die Mavic 317 mit XTNarben sind natürlich auch in ordnung aber haben die nicht Bremsflanken da kann ich ja gleich meine Alex X2100 umspeichern oder ?
Jein. Gibt es in beiden Ausführungen. Umspeichen lohnt nicht, da der Einzelkauf der Naben + Kosten fürs Umspeichen vermutlich teurer kommen als eine neuer Satz.

Folgende Angebote finde ich preislich sehr interessant:
Angebot 1
Angebot 2
Beides sehr brauchbare Laufradsätze zum fairen Preis. Die Aufbauqualität ist bei AS auch in Ordnung.

Die Mavic Crossride haben 6 Loch wird dadurch die Disc besser fixiert als bei Center Lock (Fester Sitz)?
Gibt es die Mavic Crossride auch als Center Lock?
Ihr denkt also das die Gabel keine Probleme macht?(geräusche,verwindungen)
Gruß

Crossride Centerlock

Fest sitzen tut die Scheibe bei beidem, ist wie gesagt eigentlich völlig egal. Zur Gabel kann ich nix sagen, weil ich sie nicht aus eigener Erfahrung kenne. Die Freigabe bis 160mm hat aber vermutlich einen Grund, vermutlich wird sie sich beim Bremsen merklich verwinden, was sich dann schwammig anfühlt und auf Dauer nicht gut für die Laufbuchsen ist. Wegbrechen wird sie dir wohl nicht.
 
Zurück