Moin zusammen,
bei mir ist es an der Zeit, dass ich mir nun auch mal ein vernünftiges Mountainbike zulegen will. Ich kann vom Händler ein Ghost EBS HTX Lector von 2008 zu einem relativ guten Kurs bekommen.
Mit dem Fahrrad will ich vorwiegend im CrossCountry Bereich tätig werden und gerne mal die ein oder andere "Downhill" Abfahrt machen. Da ich, wie gesagt, noch richtig in den Bereich einsteigen will weiß ich auch noch nicht in welche Richtung es mich ziehen wird.
Ich stelle mir nun die Frage, in wieweit der Carbonrahmen des Ghosts für mich die richtige Wahl ist und ob ein Fahrrad mit einem Neupreis von ~2.400 nicht oversized ist?! Sollte es mich eher in den Downhill- oder eine-Bergetappe-runterknallen- Bereich ziehen, ist dann der Carbonrahmen die richtige Wahl oder doch eher Alu?
Wie sehen eure Erfahrungen mit dem Einstieg in den MTB-Bereich und Carbonrahmen im Gelände-/Downhill-Bereich aus?
Gruß,
Lars
bei mir ist es an der Zeit, dass ich mir nun auch mal ein vernünftiges Mountainbike zulegen will. Ich kann vom Händler ein Ghost EBS HTX Lector von 2008 zu einem relativ guten Kurs bekommen.
Mit dem Fahrrad will ich vorwiegend im CrossCountry Bereich tätig werden und gerne mal die ein oder andere "Downhill" Abfahrt machen. Da ich, wie gesagt, noch richtig in den Bereich einsteigen will weiß ich auch noch nicht in welche Richtung es mich ziehen wird.
Ich stelle mir nun die Frage, in wieweit der Carbonrahmen des Ghosts für mich die richtige Wahl ist und ob ein Fahrrad mit einem Neupreis von ~2.400 nicht oversized ist?! Sollte es mich eher in den Downhill- oder eine-Bergetappe-runterknallen- Bereich ziehen, ist dann der Carbonrahmen die richtige Wahl oder doch eher Alu?
Wie sehen eure Erfahrungen mit dem Einstieg in den MTB-Bereich und Carbonrahmen im Gelände-/Downhill-Bereich aus?
Gruß,
Lars