Servus,
ich fahre seit dieser Saison ein ERT 7500. Ich würde mich als richtigen Enduro-Fahrer bezeichen - langsam hoch -> schnell und anspruchsvoll runter.
Jetzt zeigt sich aber das ich immer mehr in richtung freeride fahre, soll heissen lermoos
single trail und so.
nächste saison will ich dann auch mal in oberammergau und anderen bikparks aufschlagen.
Meine Frage: Was würdet ihr am Werks-Ghost ERT 7500 verändern um es freeride tauglicher zu machen.
ich hab mir gedacht: Laufradwechsel auf Deemax
( ca 450â¬)
Avid juicy 5 auf 203 mm am hinterrad oder gesamte anlage gegen code tauschen? (ca 300â¬)
Rocco Luftdämpfer? ( sau teuer
, alternativen?)
Die lyrik möchte ich eigentlich drin lassen find ich akzeptabel als freeride gabel, auch wenn sie auf der hp nur als am angegeben ist. oder?
Reifen? Fat Albert fürs Freeriden?
danke
ich fahre seit dieser Saison ein ERT 7500. Ich würde mich als richtigen Enduro-Fahrer bezeichen - langsam hoch -> schnell und anspruchsvoll runter.
Jetzt zeigt sich aber das ich immer mehr in richtung freeride fahre, soll heissen lermoos

nächste saison will ich dann auch mal in oberammergau und anderen bikparks aufschlagen.
Meine Frage: Was würdet ihr am Werks-Ghost ERT 7500 verändern um es freeride tauglicher zu machen.
ich hab mir gedacht: Laufradwechsel auf Deemax

Avid juicy 5 auf 203 mm am hinterrad oder gesamte anlage gegen code tauschen? (ca 300â¬)
Rocco Luftdämpfer? ( sau teuer

Die lyrik möchte ich eigentlich drin lassen find ich akzeptabel als freeride gabel, auch wenn sie auf der hp nur als am angegeben ist. oder?
Reifen? Fat Albert fürs Freeriden?
danke