Ghost ERT 7500 upgrade zum Freerider?

Registriert
7. Februar 2007
Reaktionspunkte
53
Ort
Stuggi
Servus,
ich fahre seit dieser Saison ein ERT 7500. Ich würde mich als richtigen Enduro-Fahrer bezeichen - langsam hoch -> schnell und anspruchsvoll runter.

Jetzt zeigt sich aber das ich immer mehr in richtung freeride fahre, soll heissen lermoos :lol: single trail und so.
nächste saison will ich dann auch mal in oberammergau und anderen bikparks aufschlagen.

Meine Frage: Was würdet ihr am Werks-Ghost ERT 7500 verändern um es freeride tauglicher zu machen.

ich hab mir gedacht: Laufradwechsel auf Deemax :D ( ca 450€)
Avid juicy 5 auf 203 mm am hinterrad oder gesamte anlage gegen code tauschen? (ca 300€)
Rocco Luftdämpfer? ( sau teuer :heul: , alternativen?)

Die lyrik möchte ich eigentlich drin lassen find ich akzeptabel als freeride gabel, auch wenn sie auf der hp nur als am angegeben ist. oder?
Reifen? Fat Albert fürs Freeriden?

danke
 
Behalt den LRS und nimm lieber erstmal Big Bettys drauf oder andere Freeridereifen. Den Dämpfer würde ich auch erst umbauen, wenn du damit zu viele durchschläge hast.
Ansonsten 44er Kettenblatt durch nen Rockring ersetzen und Truvativ Shiftguide Team oder Stinger anbauen.
Und dann schau, wo du probleme bekommst.
Ich würde dann eher bei bedarf austauschen. Ich bin selbst schon mit einem Ghost ERT Freeriden gewesen. Hab ja eine Saison lang sowas gehabt. Geht schon... :daumen:
 
Laufräder würde ich dir von Demaxx abrahten die sind einfach ziemlcih Schwer. Und was bringst wenn der LRS alles mitmacht aber die Restlichen Komponeneten bremsen. Ich würde den der Drauf ist fahren bis er im A***h ist und denn was neues drauf machen.

Bei den Bremsen musst du es wissen also hinten 203er scheibe bringt nicht so viel, Code ist schon was feines und vor allem ne Ganz andere Kategorie aber weiß nicht ob es sich lohnt vll lieber ne 06er Luise FR mit 210/190.

Dämpfer, nimm nen DHX der ist einfach Top egal ob Stahl oder Aìr oder Für den Hinterbau ist vll auch nen Pearl nicht Falsch '(Fahre selber nen 06er ERT)

Reifen ganz klar keine Fat Albert. Wenn schwalbe denn Bettys oder vll Muddy Mary. Sonst nen Minon oder Advantage.

Aber ganz erlcih wenn du Planst 800€+ in des Rad zu stecken solltest du dir überlegen vll lieber noch nen weg mehr zu spaarn und dir für 1500 oder so gleich nen DH/FR bike zu kaufen(Gebnraucht denn halt)
Habe ich auch gemacht.
 
Wenn dir das Bergauf-Tempo nicht so wichtig ist, würde ich vielleicht noch nen kurzen Vorbau montieren. Das gibt bergab Sicherheit.

Ansonsten würde ich auch als erstes die Reifen tauschen. Und der Albert ist kein Freeride-Reifen. Da wirst Du grad wenns felsig wird wenig Spaß mit haben, weil die Karkasse und vor allem die Seitenflanken sehr dünn sind, da der Reifen doch noch auf Gewicht ausgelegt ist.
 
an die Reifen hab ich noch garnicht gedacht, aber klingt sinnvoll, obwohl ich mit den fat albert mehr als zufrieden war.
bekommt man eine komplette code für 300€ mit 200er scheiben? :confused:
 
an die Reifen hab ich noch garnicht gedacht, aber klingt sinnvoll, obwohl ich mit den fat albert mehr als zufrieden war.
bekommt man eine komplette code für 300€ mit 200er scheiben? :confused:
Beim Freeriden werden die Fat Alberts aber nicht genug Durchschlagschutz bieten und der Kurvenhalt ist auch wesentlich höher (zumindest wenn du einen GoeGlue vorn drauf machst).

Bei den Bremsen würde ich auch dazu raten mal ne Oro anzuschauen. Ich fahre die an jedem Bike. Als Set gibts die meist für 269,-€ incl. 200er Scheiben. Mit Sinterbelägen packen die mehr als ordentlich zu! :daumen:
 
ok, dann schau ich mir die oro mal an.
mit dem dämpfer weiss ich allerdings nicht so ganz, billigster dhx 5.0 air 449,-, was haltet ihr als alternative vom pearl 3.3, ist z.B. ich big air team von bergamont verbaut
 
Also ich habe meine Code für 300 Gekauft aber ich bin der festen n überzeugung ne juicy reicht eig. außer wenn du ihr mal auch den Rahmen tauschen willst.

Beim Dämpfer kommt es halt stark auf den Hinterbau an. Und der Ghost hinterbau ist halt eig auf 140-150 mm ausgelegt. Und du brauchst nen Dämpfer der am Ende va Stark Verhärtet. Und des bekommst du mit nem DHX net ritig hin. Sonst ist der DHX halt auch net viel anders von der Kennline als der Ghost Custom, den Du jetzt dirn haben wirst oder?

Nen erlicher Tip gug lieber nach nen Geschreiten Gebrauchen Rahmen den du denn Wirklich zu nem Freerider umbaun kannst den des Ghost ist und beliebt halt nen Allmoutain/Enduro und kein Enduro/FR Bike.

Aber wenn du ihn wirklich umbaun willst:

Nimm vll lieber ne ORO oder nen alte Luise FR oder lass die Juciy dran, eig reicht sie, sie wird genug auch an FR bikes gefahrn

Beim LRS wenn der der drann ist kaput ist nen 721 oder MTX auf ner Velltec DH reicht voll und ganz

Dämpfer, ganz erlcih auf dem hinterbau bringt glaube ich höchtens nen Pearl was. Sonst gug ob du dir einen "ausleihen kannst" denn 400-500€ raus zu haun wenn es dir nur nen bsichen besseres bringt, lohnt sich denke ich net.

Vll geht auch nen Vannilla RC

Sonst Vll nen Kurzen Vorbau, wenn nicht schon einer drin ist.

Sowie ein Satz guter Reifen: Minion. Denn mit Bettys hast du echt probelme mit dem engen Hinterbau. Oder hat sich da was zum 06er Modell geändert?
 
der x-fusion ( O2 PVA) costum ist noch drin.

das mit dämpfer ausleihen ist eine gute idee, spricht mal wieder für den fachhändler, werde ich auf jeden fall mal probieren.

die Reifenfrage muss ich noch klären, allerdings scheint mir noch genügend platz für breiteren reifen hinten, die höhe der karkasse könnte das einzige problem darstellen. aber big betty sollte schon funktionieren.

die Tendenz der antworten liegt also ganz klar auf der seite, eine zweites bike kaufen, vielleicht macht mir mein ghost händler ja ein gutes angebot, wenn ich den dämpfer leihen will,
von ghost gefällt mir das 07er und 08er 800 Northshore sehr gut, aber ihr kennt das ja bestimmt auch wenn die augen größer sind als der geldbeutel, thx
 
Zurück