@ master
Davon gehe ich auch aus, das der Rahmen hält! So extrem werde ich damit allerdings auch nicht unterwegs sein wollen, eher Spaß haben und mal was anderes als mit dem HT fahren...
@ Floh
Nicht versenkbare Sattelstütze: das ist ja nu bei min. 90% der Freerider so, das es sich nicht versenken läßt! Aber es gibt ja Teleskopsattelstützen, wenn wirklich Bedarf besteht...
Das Oberrohr:
Ich hab seit vorgestern extrem viel rumgeguckt und abgecheckt. Was Mankra und NoWay wohl andeuten wollten, ist das das Oberrohr in einem Flacheren Winkel an das Sitzrohr angeschweißt ist. Also so, wie man es wohl eher von einem Tourenbike kennt. Der Rahmen ist daher nur in kleiner Größe fahrbar, da das Oberrohr sonst zu hoch kommt, und das Bike unhandlich macht. Tretlagerhöhe sollte bei ca. 370-400mm liegen, also wird mit 44er Rahmen das Oberrohr bei 810-840mm liegen. Das jedoch hat imho auch den Vorteil, das die Fallhöhe
Sattel-Oberrohr extrem kurz ist
Die DMN Dämpfer werden von diversen Bikeherstellern verbaut (nicolai & alutech z.b.). Ordentlich abgestimmt, und mit PASSENDER(!) Feder versehen, sehe ich da keine Probs.
Wippen tut das Teil wohl eher wenig, und wenn doch - was soll's! Ist ja schließlich ein Freerider mit 160-180mm Federweg und kein Racebike! Aber die Federung soll ja laut voodoo1 antriebsneutral und wenig Wippfreudig sein.
Ach ja, in der MountainbikeRider iiser abgebildet, bei den Messeneuheiten auf seite 16. da kann man auch recht schön sehen, das das Oberrohr einen anderen Winkel als üblich hat. Mich wird's wohl nicht stören, ich komme nicht aus den BMX-bereichen....
Bleibt bloß noch die Frage, WO BESTELLEN?
Pedals&Wheels will 275 mehr haben, gibt aber einen LRS dazu und persönliche, direkte Abwicklung.
gypzybikez bietet den günstigsten Preis.
Ich tendiere momentan zu Pedals&Wheels...
Torsten