Ghost FR Northshore Freerider - taugt das was?

Moin!
Hätte mir einer von euch Pappnasen nicht mal früher sagen können, dass die Kiste mit versenkter Sattelstütze viel mehr Spass macht?? :D ;)
Fahr jetzt mit dem Ding so seit 10 Tagen eher als Tourer rum, Sattelstütze oben und hab festgestellt, dass das ja auch geht. War halt zu faul die Sattelstütze immer runter zu machen. Heute habe ich das mal anders ausprobiert und da geht jetzt ja so einiges! :cool:
Habe mich auch schon gewundert warum bei soviel Federweg und kleinen Drops schon alles durchschlägt... :rolleyes:
 
@ heinbloed

macht doch nix! Biken macht eh impotent :lol: paß bloß auf, das du mit der Sattelstütze nicht den Dämpfer killst!!!

wie viel wiegt dein Hobel denn mit dem Aufbau? 16 Kg sind das doch auch locker!

Torsteh
 
Jupp, bin schon vorsichtig. Drücke das ganze immer erst per Hand nach unten, um zu schauen, ob auch alles passt.
Wie schwer das Ding ist kann ich dir nicht sagen. Habe in meiner Studentenbude keine Waage. Dürfte wohl etwa so schwer sein, wie deiner. Kannst ja in meinem Profil den Unterschied zu deinem angucken. Da müsste eigentlich alles stehen.
 
nach längerem Überlegen hab ich mich jetzt dazu entschlossen, den Freerider zugunsten eines RR zu verkaufen.

mehr Infos

Nicht das mir das Gerät keinen Spaß macht, ich fahre nur in letzter Zeit lieber CC und Langstrecke, das scheint sich zu meiner 'Bikeart' zu entwickeln.

Torsten
 
Du willst uns doch alle verarschen, oder? Du kannst doch nicht deinen schönen Freerider zugunsten eines so komischen Teerschneiders verkaufen?? :D
Hast du zum CC Fahren nicht noch ein Hardtail? Steht zumindest in deiner Signatur.
 
hey, was ist denn mit dir los , nen rr fährt man zusätzlich , aber doch nicht als ersatz *kopfschüttel

du wirst dein tourenshreddergerätevieh vermissen tun , das sach ich dir !!!!!!!!!!!!


grüsse, toni
 
@airborne:

Also Thorsten, ehrlich...tztz, das kannst doch nicht machen :D

Ich hab gestern mit der Karre wieder mal 4,5 Stunden und so etwas um die 1500 hm geschrubbt, und das bei der Hitze - soviel zu "quäl Dich Du S.". Das geht mit dem Teil doch viel besser als mit'm RR, schon allein wegen des Gewichts :D
 
janee, weiß ja auch nich, irgendwie nehm ich für die Alpentouren eh das Hardtail her... UNd diese verschärfte Rumhüpferei ist auch irgendwie nicht wirklich mein Ding.

Ich hab das Ghost echt wenig gefahren. Und denke schon länger über ein RR nach. und dann ein 3. Bike? hmm, irgendwie sollten 2 Sportgeräte reichen...

ach, ich weiß auch nich. Is ja nicht so, das es kein Spaß machen würde, nur denke ich, das es sich bei mir in eine andere Richtung entwickelt...

Torsten
 
ich glaubs nicht :eek:

Ich bin ja froh das du mir das Bike vor 2 Monaten nicht ausgeredet hast und nun das !?

aber nu muss ich meinen Part übernehmen und dich davon abhalten etwas zu tun was du bereuchen wirst ............evtl.


Ein RR ist ja schön und gut aber meinst du nicht das es vielleicht ein wenig anfällig !!

das schaust du doch nur ein mal an und schon eine acht im Rad usw..........

Überlegs dir gut und bewahre kuhlen Kopf ich würde es als 3. Bike erstmal noch behalten verhöckern kannst du es immer noch.

so dann erstmal :bier:

PS: Ich bereue nicht das Roß geordert zuhaben denn ich fühl mich damit sauwohl auch wenn es mich schon abgeschmissen hat.:love: :love:
 
sodele damit der thread nicht ausstirbt. ich hab mich mal bei gipsybikes erkundigt wann die northshores wieder lieferbar sind und hab das hier als antwort bekommen:

Hallo,

die framesets werden ca. Oktober wieder lieferbar sein.
Die Neuen EVO II werden mit ausgefeilterer Technik zwischen 1500.- und
1800.- kosten.
Bezüglich des Preises können wir noch keine genaueren Angaben machen.

MfG
Martin Stuber GypzyBikz

jetzt hab ich mich endgültig fürs evo entschieden glaub ich :bier:
 
So ich war am Sonntag auf der €bike und hab mir ein paar Infos geholt

Also des

FR Northshore hat jetzt einen Manitou Swinger SPV Dämpfer. Es ist die 04er Breakout Gabel verbaut , wird 1499 € kosten und in Rahmengröße 44/48/52 geben, des Gewicht wird bei 2.9 kg liegen

FR Northshore EVO 2 hat auch den Manitou Swinger SPV Dämpfer geben und die Breakout Plus drin haben, wird 1699€ kosten in Rahmengröße 44/48 geben und 3,7 kg wiegen

Des FR Northshore gibts als Frameset und Aufgebaut heist dann FR Northshore Disc, kostet aufgebaut 2799 €
und is mit der Saint Gruppe aufgebaut

Des Evo II gibts nur als Frameset


Also für alle Intressierten:bier:
 
rahmengrösse 56.......mit 5th element........gibt es ja nicht mehr 2004

is custom- made und nen klasse bike für große biker gerade mit dem dämpfer(ich verkaufe es nur weil ich nen sponsordeal mit anderem hersteller hab).......bei int. bitte pm

toni

:bier:
 
tach ich will mir in der nächsten zeit das evo 2 als frameset kaufen ich weis aber nicht in welcher grösse ich es kaufen soll. hat einer von euch es schon einmal gefahren?
 
wie groß biste denn? (gesamt/bein/Arm/rumpf)

bei einem Spaß orientierten FR-Bike nimmt man immer 'etwas zu klein', da das dann handlicher wird. Als Touren-Freerider sollte man einen Kompromiss wählen, kleine Rahmen lassen sich gerade für sehr große Fahrer nicht so gut bergauf bewegen.

Torsten
 
Original geschrieben von dumabrain
tach ich will mir in der nächsten zeit das evo 2 als frameset kaufen ich weis aber nicht in welcher grösse ich es kaufen soll. hat einer von euch es schon einmal gefahren?

Des Frameset gibts aber erst im März
:heul:

und mit der Ramengröße kann ich dir leider auchnicht helfen da ich selbst nicht weis ob ich mir nen 44 oder 48 holen soll :confused:
obwohls mich eher zum 44 hinzieht, weil ich nen agilen Rahmen für Singeltrails und DH haben will.
 
Bin 183 cm Groß , eigentlich tendiere ich auch zum 44 er , weil ich auch noch Downhill damit fahren möchte . Das ist aber neu , dass das Frameset erst ab März zuhaben ist . Ich habe gestern mit 2 Händlern telefoniert und die hatten davon nichts gesagt .
 
Original geschrieben von dumabrain
Das ist aber neu , dass das Frameset erst ab März zuhaben ist . Ich habe gestern mit 2 Händlern telefoniert und die hatten davon nichts gesagt .

Lass mich gern belehren. aber auf der €-Bike ham sie gesagt März und in dem Internet shop wo ich mir des Teil hol, steht auch noch 17 Wochen
 
ich bin 185 und habs mir auch in 44 bestellt. dann ist es schön handlich und gut zu bewegen. bergauf wird aufgrund des gewichts sowieso keinen spaß machen. wegen lieferbarkeit: laut starbike noch 16 wochen :mad:
 
Frage: i bin 180 und wachs no! Was für an Rahmen soll i nehmen 44 oda 48 oda 52?
Is die Sherman steiff genug für 170?
Zahlts sichs aus gegen Aufpreis die Breakout Plus anstatt da Breakout nehmen?
 
Zurück