Ghost Mountainbike Vibrationen beim bremsen

  • Ersteller Ersteller maxiboy21
  • Erstellt am Erstellt am
M

maxiboy21

Guest
Update 2:
Seit dem 31.05.2013 steht das Fahrrad nun beim Händler und wartet auf eine Lösung seitens des Herstellers.
Ghost hat nun der Vorschlag gemacht von einer 180mm Scheibe auf eine 160mm Scheibe zu wechseln, da bei einer Testfahrt bei 2 von 3 Rädern das Geräusch weg war. Zum Glück hat meine Händler diesen Vorschlag abgelehnt.

Hat vieleicht sonst noch einer Ideen? Nach meiner Theorie ist der Rahmen einfach nicht stark genug um die Schwingungen aufzunehmen.

_____________________________________________________________________________


Update 1:
Aktuell steht das Fahrrad beim Händler. Ein Anruf bei Ghost hat ergeben das Problem sei bereits bekannt und die können es sich nicht erkären. Das heißt erstmal abwarten, da sich laut deren angabe am Montag alle zuständigen Konstruktöre zu einer Krisensitzung zusammen finden.

Ich halte euch natürlich aufs laufende mit dem Fall, so dass wenn Leute mit dem selben Problem dann später hier auch die Lösung finden werden.

_____________________________________________________________________________​


Hallo,

ich bin besitzer eines Ghost Mountainbikes (SE 2920) mit Tektro Bremsen.
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/se-2920/

Wenn ich mit den Hinterrad bremse, bekomme ich ein starkes rubbeln welches auf den ganzen Rahmen übergeht. Wenns rubbelt sinkt auch die Bremskleistung extrem. Außerdem ist ein lautes quietschen oder wie auch immer mann das nennen kann zu hören.
Sobald ich dann aber die Bremse loslasse höre ich eine Art scheppern. Bremsen sollten eigentlich eingebremst sein.

Bremsbelege wurden bereits 2x augetauscht. Organische gegen Organische und anschließend gegen Sinter-Beläge.

Weiß einer vieleicht was man tun kann? Leider ist in diesen Zustand das Mountainbike fast unbrauchbar, da ich ja schlecht nur mit vorne bremsen kann.

Ich hoffe jemand kann mir helfenn und mir sagen wo ein Problem vorliegen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mmmh...könnte eventuell an den Bremsscheiben liegen, würde ich sie mal entfetten...an der Bremsen selbst liegt es vermutlich nicht...Rubbeln und quietschen kommt meistens von den Bremsbelägen oder Bremsscheiben oder beides...Preiswerte Scheiben verformen sich beim Bremsvorgang sehr oft und dann schleifen sie und rubbeln erst recht....Sintered Beläge quietschen übrigens auch sehr gerne...Also...Bremsscheiben entfetten (Spray oder Waschbenzin) und Beläge mit Sandpapier leicht anschleifen...Ich würde dir empfehlen vorerst bei Organische Beläge zu bleiben....
 
Wenn du alles befolgt hast, was mein "Vorredner" empfohlen hat und es dann immer noch rubbelt, könnte es auch an der mangelnden Steifigkeit des Hinterrades liegen. Versuch mal alle Speichen um eine halbe Drehung anzuziehen. (Danach das Rad zentrieren). Gruss
 
Hatte ein Dynamics mit tektro Draco Bremsen. Bei mir war das euch so und keiner konnte helfen. War bei drei fachwerkstätten.
Hab mir dann irgendwann andere Bremsen gekauft und siehe da, es war alles gut. Kein rubbeln mehr.
Ich denke das es an den Bremsen liegt.
Welche tektro hast du?
 
Na ja, die Tektro HDC 300 Scheibenbremsen die laut Ghost bei dir verbaut sind, sind zwar kein High End Produkt, sollten aber normerweise zuverlässig arbeiten und das tun wofür sie gebaut sind und zwar bremsen auch ohne quietschen...Würde es mit entfetten vorerst versuchen,,,Vielleicht könntest du die eine oder andere Scheibe mal auch testet..Shimano RT66 zum Beispiel könnte mal ein Anfang sein...Da kann man einiges aus der Bremse noch rausholen....Übrigens : Dass es am Rahmen liegt glaube ich weniger, denn Ghost Rahmen sind ganz gut verarbeitet und sehr steif, das quietschen und rubbeln wird vom Rahmen der "mitschwingt" nur verstärkt daher ist es so störend...Bei V-Brakes war es früher auch nicht anders...
 
Schonmal danke für die Antworten, meint ihr ein austausch der Bremsscheibe kann man über die Garantier machen? MTB ist nichtmal 2 Wochen alt.
 
Schonmal den Kabelbindertrick versucht?
Bei bestimmten Rahmen/Bremsen Konbinationen kommt das rubbeln von der frei beweglichen Bremsleitung.
Einfach Kabelbinder kurz nach dem Bremssattel um Bremsleitung und Strebe machen und testen.
 
Schonmal danke für die Antworten, meint ihr ein austausch der Bremsscheibe kann man über die Garantier machen? MTB ist nichtmal 2 Wochen alt.

Selbstverständlich muss das auf Garantie gehen. Wenn du die hintere Bremse kaum benutzen kannst ist das Bike fahruntüchtig und gefährlich.
Gib dich erst zufrieden wenn alles richtig funktioniert. Quietschen tun die meisten Bremsen mal - aber Rubbeln und Nachlassen der Bremsleistung darf nicht sein - auch an einem günstigen Bike nicht.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer Formula Bremse. Bei mir lag es vermutlich daran das die Bremsscheiben zu leicht waren, die Folge dessen war eine Instabilität (->Schwingungen->Rütteln).
Ich konnte das Problem nur mit dem Kauf neuer Scheiben beheben. Mit dem Shimano Ice-Tec Scheiben (SM-RT86) funktioniert nun alles so wie es sein sollte! :D
 
Bei mir vibrieren die Tektro Bremsen auch. Ich habe alles probiert: Neue Scheiben, neue Beläge, Bremssattel mehrfach ausgerichtet... nix hat geholfen. Daraus folgte nun: Tektro ab und Shimano XT dran. Jetzt ist absolute Ruhe.

War bei mir auch so, hab mir dann auch die xt gekauft und seitdem war dann Ruhe. :D

Wobei mein altes fahrrad ein Dynamics war und ich als Erstes dachte es ist der Rahmen! Aber mit xt war alles ruhig. :daumen::daumen::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Mithilfe!

Aktuell steht das Fahrrad beim Händler. Ein Anruf bei Ghost hat ergeben das Problem sei bereits bekannt und die können es sich nicht erkären. Das heißt erstmal abwarten, da sich laut deren angabe am Montag alle zuständigen Konstruktöre zu einer Krisensitzung zusammen finden.

Ich halte euch natürlich aufs laufende mit dem Fall, so dass wenn Leute mit dem selben Problem dann später hier auch die Lösung finden werden. Natürlich nur wenn Interesse besteht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meins war auch 3x beim Händler (sogar beim einem der offiziell Partner von Specialized ist), aber selbst die konnte nix machen.
Hoffe aber trotzdem dass das Problem schnell gelöst wird :daumen:
 
Update 1:
Aktuell steht das Fahrrad beim Händler. Ein Anruf bei Ghost hat ergeben das Problem sei bereits bekannt und die können es sich nicht erkären. Das heißt erstmal abwarten, da sich laut deren angabe am Montag alle zuständigen Konstruktöre zu einer Krisensitzung zusammen finden.

Ich halte euch natürlich aufs laufende mit dem Fall, so dass wenn Leute mit dem selben Problem dann später hier auch die Lösung finden werden.


Hallo,

ich bin besitzer eines Ghost Mountainbikes (SE 2920) mit Tektro Bremsen.
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/se-2920/

Wenn ich mit den Hinterrad bremse, bekomme ich ein starkes rubbeln welches auf den ganzen Rahmen übergeht. Wenns rubbelt sinkt auch die Bremskleistung extrem. Außerdem ist ein lautes quietschen oder wie auch immer mann das nennen kann zu hören.
Sobald ich dann aber die Bremse loslasse höre ich eine Art scheppern. Bremsen sollten eigentlich eingebremst sein.

Bremsbelege wurden bereits 2x augetauscht. Organische gegen Organische und anschließend gegen Sinter-Beläge.

Weiß einer vieleicht was man tun kann? Leider ist in diesen Zustand das Mountainbike fast unbrauchbar, da ich ja schlecht nur mit vorne bremsen kann.

Ich hoffe jemand kann mir helfenn und mir sagen wo ein Problem vorliegen könnte.

Also wenn das Problem bei Ghost bekannt ist, liegt es kaum an der Bremse.Ich hab erst jetzt gesehen, dass es sich um 29 Zoll Räder handelt und vermute stark, dass es an der mangelnden Steifheit des Rades liegt. Bin sehr gespannt, was bei der Sache heraus kommt.
 
Update 2:

Seit dem 31.05.2013 steht das Fahrrad nun beim Händler und wartet auf eine Lösung seitens des Herstellers.
Ghost hat nun der Vorschlag gemacht von einer 180mm Scheibe auf eine 160mm Scheibe zu wechseln, da bei einer Testfahrt bei 2 von 3 Rädern das Geräusch weg war. Zum Glück hat meine Händler diesen Vorschlag abgelehnt.

Hat vieleicht sonst noch einer Ideen? Nach meiner Theorie ist der Rahmen einfach nicht stark genug um die Schwingungen aufzunehmen.
 
Hey.....Dass der Rahmen zu schwach ist, glaube ich nicht, sicher nicht bei Ghost....Schon mal den Bremssattel getauscht....Das Rubbeln und scheppern kommt bestimmt von den Bremssattel und die Bremsscheibe die sich beim Bremsvorgang verformt und gegen die Bremsbeläge schleift....Das ganze überträgt sich auf den Rahmen der die ganze Geräusche nur "verstärkt"....Kein Alu Rahmen rubbelt oder quietscht...Sorry...
 
Frag mal deinen Händler oder Freunde ob die zufällig wo schwere, stabile Bremsscheiben rumliegen haben. Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass die Bremsenhersteller oft etwas zu weit mit dem Leichtbau gehn. Du kannst es ja mit gebrauchten stabilen Scheiben versuchen.

Bei mir waren auch die Scheiben zu leicht, oder besser gesagt zu instabil. Wurden die Bremsen heiß, ließ die Bremskraft extrem nach und der ganze Rahmen vibrierte deutlich spürbar!

Ich besitze jedoch sowohl eine andere Rahmen- sowie Bremsenmarke.
 
Der Rahmen ist es auf keinen fall! Entweder die Bremsen oder die Scheiben wie schon gesagt wurde. Hat dein Händler nicht ein paar alte Scheiben rumliegen die du probehalber mal montieren kannst?
 
Die HDC 300 sind unterstes LowEnd von Tektro's hydraulischen Scheibenbremsen,
d.h. noch schlechter/billiger als die Tektro Draco, welche an für sich soweit okay ist.

Wie wäre es, wenn Ghost dir auf Kulanz eine Shimano M395 oder -Deore dran schrauben würde?
Damit wäre das Problem gegessen denke ich mir - und auch mal andere
Scheiben anstatt den den sehr einfachen Tektro Discs versuchen.

Je nach Marke & Hersteller wird anstelle der Shimano BR-M395 die Tektro HDC 300 verbaut,
welche aber wesentlich schlechter als das Shimano Pendant ist, diese bremst sehr ordentlich,
kostet aber für die Hersteller wohl im Einkauf in 1000er Stückzahlen paar Cent mehr,
deswegen bauen manche Firmen eben die HDC 300 ein, um gerade bei preiswerten Bikes
im Katalog/auf der Homepage mit "hydraulischen Scheibenbremsen" als Feature zu protzen.

Afaik ist die HDC 300 auch eine reine OEM Bremse mit guten Grund, d.h. im Einzelhandel
nicht erhältlich, früher war es bei der Tektro Draco letztes Jahr genauso, es gab diese nur an
neuen Bikes, nicht für Endkunden, das hat sich geändert. Die Draco wurde als billige Alternative
zur Tektro Auriga Comp geschaffen, welche in der "Bike Bravo" vor einiger Zeit gut abgeschnitten
hatte. Die HDC 300 ist eben nochmal eine ganze Ecke billiger als die Draco...und wohl nur für
Bike Hersteller an preiswerten Kompletträdern gedacht. Kurzum: Ich würde das Teil tauschen,
gegen eine Bessere Bremse.


Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, wenn Ghost dir auf Kulanz eine Shimano M395 oder -Deore dran schrauben würde?
Damit wäre das Problem gegessen denke ich mir - und auch mal andere
Scheiben anstatt den den sehr einfachen Tektro Discs versuchen.

Das Rad steht erstmal bei uns, und Ghost hat bereits zwei verschiedene Bremsentypen versucht. Solang das Problem aber bei 1/3-Rädern immer noch auftaucht, kann eine neue Bremse nicht die alleinige Lösung für den Kunden sein!
Wir haben während der Testfahrt einfach mal die Fußspitze ganz leicht an die Sattelstrebe gehalten, und sofort war Ruhe. :lol:
Ein an die Sattelstrebe angeschraubtes Alu-Blech hat das Problem dann zu 90% beseitigt. Jetzt muss man es wirklich schon drauf anlegen, aber ist immer noch keine Lösung und sieht auch nicht schön aus.
Ne "dicke" AVID-Scheibe kann ich morgen ja mal drunter schrauben. ;)

EDIT//: Fakt ist, dass beim Bremsen irgendwelche Resonanzschwingungen auf den Rahmen gebracht werden, die den mitschwingen lassen. Sobald man nur den Finger dran hält, ist ruhe. Ähnlich wie bei einer Klingel, wenn man den Finger dran hält. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das... aber bei guten Bremsen nie erlebt, hatte das Prob mal mit der Draco...wurde aber dann sogleich gegen die M395 gewechselt, und Ruhe. :)

Jau, das kann ja sein, aber das liegt nicht in meinem Verantwortungsbereich, und als Händler werden wir uns nicht so weit aus dem Fenster lehnen und eine Bremse verbauen, die wir dann vom Hersteller nicht bezahlt bekommen. Ärgerlich für den Kunden, aber is halt so.

Wie gesagt hat Ghost da selber schon paar Tests hinter sich und bisher gibt es kein 100%iges Erfolgserlebniss. Eine Bremse davon war ne MT2, die andere weiß ich nicht. Aber ich kann ja mal nachfragen. Die dickere Scheibe hat´s übrigens auch nicht ganz beseitigt.
 
Zurück