Hallo,
ich wollte euch mal mein Ghost Fire Road Rage vorstellen. Das Rad habe ich gebraucht gekauft und dann mit vorhandenen Teilen oder Angeboten auf meine Bedürfnisse umgebaut:
Sattel SQ Lab
Carbonsattelstütze (günstig bei Amazon)
Newmen Vorbau mit 80mm
Easton Carbonlenker 46cm
DT Swiss GR 1600 Laufradsatz
Conti Raceking 2.2 Bernstein
XO1 Kassette 10-42
Truvativ Carbonkurbel 175cm mit 34er Kettenblatt
Gewicht ohne Pedale und Flaschenhalter ca. 8,5 Kilo
In der Ausstattung ist das Fire Road schon nahe an einem Hardtail, was für mich aber absolut passt. Meine Touren plane ich, wenn möglich, nur mit ca. 25% Straßenanteil. Ansonsten Schotter, Waldwege und leichte Trails. Ausserdem nutze ich es für Bikepacking. Die Raceking fahre ich mit 1.7 und 1.6 Bar, was natürlich ordentlich für Grip und Komfort sorgt. Rahmengröße ist S bei 169cm und 78SL.
ich wollte euch mal mein Ghost Fire Road Rage vorstellen. Das Rad habe ich gebraucht gekauft und dann mit vorhandenen Teilen oder Angeboten auf meine Bedürfnisse umgebaut:
Sattel SQ Lab
Carbonsattelstütze (günstig bei Amazon)
Newmen Vorbau mit 80mm
Easton Carbonlenker 46cm
DT Swiss GR 1600 Laufradsatz
Conti Raceking 2.2 Bernstein
XO1 Kassette 10-42
Truvativ Carbonkurbel 175cm mit 34er Kettenblatt
Gewicht ohne Pedale und Flaschenhalter ca. 8,5 Kilo
In der Ausstattung ist das Fire Road schon nahe an einem Hardtail, was für mich aber absolut passt. Meine Touren plane ich, wenn möglich, nur mit ca. 25% Straßenanteil. Ansonsten Schotter, Waldwege und leichte Trails. Ausserdem nutze ich es für Bikepacking. Die Raceking fahre ich mit 1.7 und 1.6 Bar, was natürlich ordentlich für Grip und Komfort sorgt. Rahmengröße ist S bei 169cm und 78SL.