Ghost RT 5700 und allgemeine Kaufberatung

Registriert
13. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallo!

Ich (196 cm, [noch] 95 kg) bin auf der Suche nach einem Mountain-Bike, das ich vor allem für Touren im Schwarzwald und Umgebung benutzen möchte. Bisher bin ich nur Rennrad gefahren und kenne mich im MB-Bereich noch nicht aus. Ich suche ein Rad, das "pflegeleicht" ist und einfach gut funktioniert. Es kommt nicht auf das letzte Gramm Gewichtsersparnis an. Mein Budget war ursprünglich etwa 1200 Euro aber es soll nicht an 100 Euro scheitern, wenn ich ein gutes Angebot finde.

Einsatzbereich: Touren im normalen Gelände, Marathons etc. eventuell nicht ausgeschlossen (schließlich stellt man oft erst später fest, das man mehr mit dem Rad machen möchte als ursprünglich geplant).

Beim Händler vor Ort habe ich das Ghost RT 5700 gesehen, das leider auch das einzige Bike war, das in meiner Größe (RH 56 cm/22") vorrätig war. Es ist ein Vorjahresmodell von 2006, das statt ursprünglich 1800 Euro jetzt 1400 Euro kosten soll und hat keinen schlechten Eindruck gemacht.

Ausstattung (bitte Größschreibung entschuldigen, ist Copy+Paste aus dem PDF-Katalog):

Rahmen: 7005 T6 DB RLP SCL
Gabel: ROCK SHOX RECON 351 AIR + POPLOC
Federelement: ROCK SHOX MC 3.3 MOTION CONTROL
Scheltwerk: SHIMANO XT
Umwerfer: SHIMANO XT
Schalthebel: SHIMANO LX DUAL CONTROL
Bremshebel: SHIMANO LX DISC
Bremsen: SHIMANO LX DISC, 180 mm
Vorbau: GID LIGHT LASER
Lenker: RITCHEY LOW RIZER COMP, 620 mm
Steuersatz: RITCHEY SEMI
Sattelstütze: RITCHEY COMP V2
Kurbelsatz: SHIMANO LX
Kassette: SHIMANO LX
Innenlager: SHIMANO LX
Felgen: MAVIC XM 317 DISC
Naben: SHIMANO LX DISC
Speichen: DT SWISS 1,8
Reifen: SCHWALBE RACING RALPH 2.25 EVOLUTION
Gewicht: 12.7 KG

Ist das Rad mit der Ausstattung in Ordnung? Was sollte eventuell noch geändert werden? Welche Alternativen gibt es? Auch über Kommentare zu den einzelnen Komponenten würde ich mich freuen!

Weitere Fragen:

- Kaufen beim Händler oder Versand?
Ich würde den Händler bevorzugen, weil ich von der MTB-Technik noch nicht so viel Ahnung habe. Daher ist es gut, jemanden zu haben, der einem die Federung, Bremsen etc. richtig einstellen und warten kann.

- Hardtail oder Fully?
Ursprünglich dachte ich, ein Hardtail würde ausreichen, weil es pflegeleichter ist und weniger kostet. Allerdings kann ich nicht ausschließen, vielleicht später auch mal einen MTB-Marathon oder ähnliches zu fahren. Der Händler meinte, daß ich mit einem Fully besser bedient wäre - gerade bei längeren und schwierigeren Strecken.

Viele Grüße und Danke im Voraus für Eure Hilfe!

- Stephan
 

Anzeige

Re: Ghost RT 5700 und allgemeine Kaufberatung
das bike an sich ist sehr beliebt und ich hab bisher auch noch nichts negatives gehoert (mal abgesehn von der Wippe die an die sattelstueze schlaegt X_x). aba die bremsen + schalthebel gehen gar nicht...und schon garnicht fuer ein enduro. solltest dir auf jeden all nochmal ueberlegen ob du diese nicht tauschen laesst.(falls der haendler das macht) zB gegen ne avid seven, five oda magura louise.
 
Ich überlege mir vielleicht ein ghost RT 5700 gebraucht zu kaufen ich besitze ein ghost Kato AL. Bin ca 180Groß. Kann mir jemand sagen ob ein RT 5700gut ist oder ab ich mir lieber ein cube AMS holen soll ?
 
April, April
Ich überlege mir vielleicht ein ghost RT 5700 gebraucht zu kaufen ich besitze ein ghost Kato AL. Bin ca 180Groß. Kann mir jemand sagen ob ein RT 5700gut ist oder ab ich mir lieber ein cube AMS holen soll ?
April, April?
Reaktivierung des Threads nach 17 Jahren?

Du willst ein Rad aus dem Jahr 2007 kaufen?
Dein Kato dürfte dem schon überlegen sein.

Es gibt aktuell moderne Räder zu guten Preisen.
 
Nimm das Rote!


Spaß beiseite.
Das sind alles komplett verschiedene Bikes aus verschiedenen Kategorien.
Was willst du überhaupt? Und was hast du aktuell für ein Kato? Wird vermutlich schwer für 500€ etwas besseres zu bekommen.

Ohne das genaue Modell(jahr), Ausstattung und Zustand zu kennen, wird dir hier keiner weiterhelfen können.
 
Zurück