GHOST RT 7500 Disc

Registriert
8. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg / Göttingen
Hallo Leute!

Ich würde gerne mal Eure Meinung zu diesem Rad wissen:

GHOST RT 7500 Disc

Rahmen: 7005 T6 DB RLP
Vorbau: Ritchey Pro V2
Gabel: Manitou Black Super Air SPV
Steuersatz: Aheadset AL
Lenker: Ritchey Low Rizer Comp
Pedale:
Sattelstütze: Ritchey Comp V2
Sattel: Selle Italia Nitrox
Schaltwerk: Shimano XT (760)
Umwerfer: Shimano XT (761)
Bremshebel: Shimano XT Disc
Schalthebel: Shimano XT Dual Control
Innenlager: Shimano XT
Kurbelsatz: Shimano XT
Bremsen: Shimano XT Disc
Reifen: Schwalbe Little Albert 2.1
Felgen: DT Swiss XR 4.1 Disc
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano XT Disc
Kassette: Shimano XT
Federelement: Manitou Swinger Air SPV 3-Way
Gewicht: 11,9 kg

Weitere Geometriedaten unter: http://www.ghost-bikes.de/2005/bikes.php?typ=180#


Ich habe ein Angebot von meinem Händler: 1900€
Ist das gut?!?
Und noch viel interressanter sind Eure Erfahrungen mit diesem Bike. Oder würdet Ihr eher den Scandium-Rahmen mit den gleichen Komponenten nehmen.
Oder würdet Ihr an dem obigen Bike etwas austauschen? Ich habe gelesen, dass die XT Disc nicht besonders gut ist. Ich bin nicht besonders schwer (63kg) aber würdet trotzdem Ihr den Aufpreis für Magura Marthas zahlen?

Es wäre super, wenn Ihr Eure Meinungen schreiben könntet.

Viele Grüße,
Jan
 
HALLO!!!
Fährt von Euch keiner ein Ghost?
Es wäre auch schon ausreichend, wenn Ihr zu den einzelnen Komponenten etwas schreiben könntet.
Insbesondere zu dem Dämpfer, der Gabel und den Bremsen. Interessant wäre auch Eure Meinung zu der Dämpferaufhängung.

Danke!!!
 
Hi,

ist ne solide 08/15 Ausstattung, ähnliche Angebote gibts wie Sand am Meer (Cube, Drössiger, Fatmodul, etc pp...). Zu dem Preis kannst Du nich viel falsch machen. Die Federelemente sind ausgezeichnet, wenn Du mit Dual Control zurecht kommst wirst Du auch mit der XT Disc zweifelsohne glücklich! Ein Großteil der Kritik an der Bremse kommt von Leuten die generell gegen DC wettern, ohne es selbst länger oder überhaupt gefahren zu sein. Den Aufpreis zur Martha würde ich mir getrost sparen - es sei denn Du legst sehr viel Wert aufs Gewicht - aber denn würdest Du wahrscheinlich auch den Scandium Rahmen bevorzugen, denn mit 11,x kg ist das Bike ja schon recht leicht. Bzgl. Steifigkeit des Scandium Viergelenkers (der müsste von Fastrax sein, wenn mich nicht alles täuscht) würde ich mir bei Deinem Gewicht keine Sorgen machen.

Die Wippen der Ghost Viergelener gefallen mir persönlich nicht, andere sind da was CNC Fertigung angeht anscheinend fähiger - aber bzgl. deren Stabilität habe ich noch nie von Problemen gehört.

Gruß
Peter
 
Hallo Peter,

endlich mal jemand der eine klare Auskunft gibt.
Ich bin letzte Woche in Luzern gewesen und bin auf dem Weg in Oberried bei Thömus vorbei gefahren. Dort habe ich mir auch zwei schöne Bikes angeschaut.

1. Das Lightrider Pro mit folgender Ausstattung:

Rahmen Alu AN 6 Double Butted
Gewicht 11.8 kg
Federweg 100 mm - 120 mm
Dämpfer DT Swiss 210 LO
Grössen xs, s, m, l, xl, xxl
Gabel Manitou Skareb Super LO
Steuersatz FSA Orbit MX
Felgen DT Swiss XR 4.1 Disc
Pneus Schwalbe Racing Ralph
Naben DT Swiss Onyx CL
Wechsel Shimano XTR
Umwerfer Shimano XT
Kette Shimano XT
Schalthebel Shimano XT
Kassette Shimano XT
Kurbel Shimano XT
Vorbau FSA OS 140
Lenker FSA XC 180 OS
Sattelstütze FSA SL-280
Sattel Selle Italia Filante
Bremshebel Shimano XT
Bremsen Shimano XT
Pedale Shimano XT
Preis ca. 2899,-
Mehr unter: http://www.thoemus.ch/a_html/bikes/2005/lightrider-pro.htm


und
2. das Lightrider

Farbe red
Rahmen Alu AN 6 Double Butted
Gewicht 11.0 kg
Federweg 100 mm - 120 mm
Dämpfer DT Swiss 210 LO
Grössen xs, s, m, l, xl, xxl
Gabel Manitou Skareb Super LO
Steuersatz FSA Orbit Xtreame Pro
Felgen DT Swiss XR 4.1 Disc
Pneus Schwalbe Racing Ralph
Naben DT Swiss 240 S CL
Wechsel Shimano XTR
Umwerfer Shimano XTR
Kette Shimano XTR
Schalthebel Shimano XTR
Kassette Shimano XTR
Kurbel Shimano XTR
Vorbau FSA OS 115 Carbon
Lenker FSA K-Force Carbon OS
Sattelstütze FSA K-Force Carbon
Sattel Selle Italia SLR
Bremshebel Shimano XTR
Bremsen Shimano XTR
Pedale Shimano XTR
Preis ca. 3670,-
Mehr unter: http://www.thoemus.ch/a_html/bikes/2005/lightrider-team.htm

Die Preise sind natürlich eine andere Liga, aber da ich mir ja auch etwas vernünftiges kaufen will - was allerdings nicht zu sehr übertrieben ist - bin ich auch bei diesen Bikes am überlegen.
Wäre schön auch hierzu Deine/Eure Meinung zu lesen.

Gruß,
Jan
 
Du hast Recht. Ich hätte mal meinen Verwendungszweck dazuschreiben sollen.

Ich bin nicht der Vollblut-Racer, der nie mal ´ne entspannte Tour fahren kann. Meine Touren bewegen sich immer so zwischen 50 und 70 km und 1000 und 2700 hm. Ich bin vor kurzem aber ein Specialized Epic gefahren und war begeister von dem Fully-Feeling. Ich war eigentlich immer ein Verfechter von dem Hardtail aber jetzt dachte ich mir doch noch ein Fully zu zulegen.
Gruß
Jan
 
Superlight schrieb:
Ich bin vor kurzem aber ein Specialized Epic gefahren und war begeister von dem Fully-Feeling.


Servus,

also ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber bei dem Speci Epic von nem Fully zu sprechen, is doch etwas übertrieben.
Ehrlicher wäre die Bezeichnung ´Komforthardtail´ :D . Denn das Teil is im Grunde viel zu hart für ein waschechtes Fully. Gehört ja auch in die Racerecke, wo der Hinterbau eben nur auf Schläge arbeitet. Bin selbst mal über ein WE ein 04er Epic gefahren, noch mit dem alten Brain, das erst bei 1g öffnet (05er Brain ab ca. 0,5g). Mir wars zu hart, bin zwar kein Feierabendtourer, aber etwas mehr Komfort bereits im normalen Betrieb wollte ich dann doch. Kann ja auch sein, dass du ein 05er Epic gefahren bist und der Komfort da etwas besser ist. Oder aber du bist noch zu sehr an ein echtes Hardtail gewöhnt :daumen:
Egal, das Teil hat für Racer in jedem Fall seine Berechtigung (geht ab wie die Granate), aber für alle anderen is es einfach nicht das richtige Bike.

Jumpstumper
 
Superlight schrieb:
Du hast Recht. Ich hätte mal meinen Verwendungszweck dazuschreiben sollen.

Ich bin nicht der Vollblut-Racer, der nie mal ´ne entspannte Tour fahren kann. Meine Touren bewegen sich immer so zwischen 50 und 70 km und 1000 und 2700 hm. Ich bin vor kurzem aber ein Specialized Epic gefahren und war begeister von dem Fully-Feeling. Ich war eigentlich immer ein Verfechter von dem Hardtail aber jetzt dachte ich mir doch noch ein Fully zu zulegen.
Gruß
Jan

daraus schließe ich das du nen racer bist der auch mal Touren fährt?
Oder soll das dein 2. Rad werden das auf Touren ausgelegt ist?

Ich finde die XTR ausstattung für nen tourer vollkommen übertieben.
Würd lieber nen fully aus der 2000€ Gruppe kaufen und dan rest für gescheites Zubehör und Klamotten ausgeben. ;)

Ich denke bei dem Ghost machste nichts falsch ;)
 
Vielen Dank für Eure Tipps. :daumen:
Das Fully sollte eigentlich mein 1. Bike werden mit dem man gut Stoff geben kann aber ansonsten auch ein paar nette kleine Touren fahren kann. Das Bike sollte eben eher auf Race als auf Tour ausgelegt sein. Daher muss es auch nicht zu komfortabel sein.
Ich war gerade bei meinem Händler und der würde mir auch den Scandiumrahmen einbauen mit der gleichen Ausstattung. Oder sollte ich mich dann für eine andere Gabel/anderen Dämpfer entscheiden? Über den Preis hab ich mit ihm noch nicht verhandelt. :D

Schon mal vielen DANK!!!
Gruß
Jan
 
Hi,

die Entscheidung kann Dir eigentlich niemand abnehmen. Du hast da zwei recht unterschiedliche Bikes mit nem riesen Preisunterschied ins Feld geführt. Die Thömus Bikes von Danny sind sicherlich auch spitze - in erster Linie ists aber eine Entscheidung zwischen nem beliebigen 08/15 Rahmen (der Scandium Fastrax wird z.B. auch von Univega, FAT oder CheckerPig verbaut) und einem individuellen Label vom Kult Bauernhof ;).

Fahr die Bikes Probe und entscheide dann einfach, für das was Dir am besten taugt - da es in der Fully Klasse bis 3700 Euro ultraviele Alternativen gibt, kann da wirklich nur Dein persönlicher Geschmack entscheiden!

Gruß
Peter
 
hallo, nett das du wert auf meine meinung legst. ich schreibe sie hier, da ich ja auch falsch liegen kann, bzw. meine meinung ja nicht allgemeingültig ist.
ich kenn beide bikes nicht. vom preis liegt ja schon eine erhebliche spanne dazwischen.
aus meiner erfahrung kann ich dir nur empfehlen, fahre soviel wie möglich probe und achte darauf, dass das bike paßt und zwar ohne extreme vorbaulänge und/oder sattelstützenform. man muß bedenken, dass man im frühjahr anders fährt als zur mitte der saison. mit wenig kondition und muskelaufbau am anfang des jahres, fährt man gerne etwas aufrechter und sattel vorne, später flacher und sattel etwas zurück um mehr druck zu machen.
hast du dies aber schon aufgrund des falschen rahmens ausgereizt, kann es schnell zum fiasko werden.
ich verstehe aus diesem grund auch nicht, warum alle immer so auf der ausstattung rumreiten. eine ritchey pro vorbau, eine deore kasette, eine no-name-stütze habe ich schnell und realtiv günstig ausgetauscht, ebenso ein lx schaltwerk gegen ein xt oder sram x9. den rahmen tauschen ist teuer, vor allem wenn stütze und innenlager nicht mehr passen.
also immer zuerst auf einen guten rahmen achten, der DIR paßt.
wie schon ein vorredner sagte, bei deinem gewicht dürfte ein scandium rahmen keine probleme bereiten, ebenso die gabelwahl. da spielt es keine rolle welche, da kannst du ganz deine persönlichen wünsche (gewicht = skareb, steifigkeit = reba, geld spielt keine rolex = fox) ausspielen.
zu dem leidigen thema shimano = dc = disc:
1989 fuhr ich suntour, gibt es nicht mehr, danach shimano xt mit daumenhebel, dann xt mit grip shift (sr800, x-ray und zum schluss attack), dazu cantis und hs 22 race-line.
heute fahre ich komplett xt mit disc (04 - centerlock).
zur zeit würde ich es gegen nichts tauschen. die bremse ist eine wucht (wog anfang des jahres ....., sag ich nicht :D und nun wieder 80 kg), hatte nie probleme und die beläge nach über 2000 km gewechselt.
probier es aus. gefällt dir das schalten mit dc kauf es und du wirst happy sein. kommst du überhaupt nicht klar, lass die finger davon, eine liebe wird sich dann nicht mehr entwickeln ;)
mit dem ghost wirst du nichts falsch machen, bei dem thömus kaufst du den namen mit (was ich persönlich nicht ablehne, habe erst einen bericht über die firma gelesen, war schwer beeindruckt, werde mit der familie im urlaub mal vorbeifahren und mir den laden ansehen). wenn du es dir leisten kannst, würde ich dir sogar die xtr empfehlen.
sicher braucht man die nicht, aber wer braucht schon einen porsche? und trotzdem ist es geil mit dem besten zu fahren oder?
so, ist ja unheimlich viel geworden, ich hoffe es ist nicht nur käse und hilft etwas weiter.
noch etwas zum abschluss: erfahrungen anderer mit einem bike sind nett zu lesen, liest man von vielen gleichen fehlern (z.b. kinematik) kann man dies dann auch nehmen, um sich gegen ein modell zu entscheiden. ansonsten hat jeder andere vorlieben. ich fahre ein trek und bin total happy. habe mich ganz bewußt gegen speci, rocky und scott entschieden. wohl habe ich mich nur auf dem fuel gefühlt. nahvollziehen können das nicht viele, aber es würde mir nichts nützen ein epic zu fahren, weil sich zig andere darauf wohl fühlen.
dir muss es gefallen und du mußt es fahren. wenn du nach ein paar wochen nicht zurecht kommst, gibt dir auch keiner hier geld für ein anderes rad ;)
kh-cap
 
Hallo kh-cap,
echt super :daumen: , dass Du Dir so viel Zeit genommen hast. Käse war bei Deinen Ausführungen nicht dabei! Es war vielmehr eine ganz objektive Betrachtung des Themas Bikekauf. Ich bin das Ghost schon probegefahren und es hat mir gut gefallen. Aber ich denke ich werde kommende Woche dies nocheinmal ausgiebig tun. Deine Ausführungen bzgl. Rahmen sind sehr nachvollziehbar gewesen. Ich werde darauf achten, dass es eine gute Gabel ist. Bei der Ausstattung muss ich DC nocheinmal testen. Ich habe gelesen, dass es in der Theorie zwar ganz nett ist aber man bei vielen Schlägen häufig ungewollt schaltet und das würde mich schon arg nerven. Außerdem kann ich auch bei meiner LX-Bremshebel-XT-Schalthebel-Kombi auch beides gleichzeitig. Wirklich ohne Probleme.
Ich werde berichten, was sich in der kommenden Woche bei mir getan hat. Wie die Ausstattung und der Preis letztendlich geworden sind.
Vielen Dank nochmal an Dich kh-cap und an die Anderen,
Gruß Jan
 
Zurück