Ghost SE3003 05/06 oder ganz was anderes?

Registriert
26. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ich, 19, Zivi, MTB-Neuling suche zum Einstieg ein Fahrrad bis max. 700€...

Um 2 Ecken wurden mir Ghost-Bikes empfohlen, Händler direkt im Ort (30km entfernt noch ein Stevens Händler - leider hat der keine MTB's auf Lager...).

Einsatzgebiete: stillgelegtes Bundeswehrgelände, also Wald, evtl. bis wahrscheinlich Touren in den Harz, sowie Fahrt zur Zivistelle (Schotter, unbefestigte Feldwege, ca. 25km)

Habe mir im Shop mal das SE3003 zur Probefahrt ausgeliehen (2005 Modell)...
Fand ich so als Neuling ganz OK, ABER: Der Händler will trotz der 2006 Modelle, die bald ausrücken nicht mit sich handeln lassen, also preislich.
Desweiteren schleift bei manchen Gängen die Kette und das Hinterrad hat einen leichten Schlag, wird laut Händler nach Kauf und ca. 500km bei Inspektion ausgebessert.

Nun meine Frage, kann ich dem Händler vertrauen, oder riecht das nach leichter Abzocke, sprich lieber warten und nagelneues 2006 Modell erwerben oder habt ihr was ganz anderes vorzuschlagen?
Bitte keine Versand-Bikes, hab noch nie geschraubt, auch keine Scheibenbremsen (Wartung?!).

Wie siehts denn generell mit dem SE3003 als Einsteiger MTB aus?
Irgendwelche Meinungen?
Schon im vorraus danke!
Kai
 
Was ist das denn für ein Händler? :confused:

Also, zunächst mal wäre zu klären, ob der dir das Ghost zum Listenpreis verkaufen will oder ob es schon reduziert ist. Ein 05er Modell jetzt noch zum Listenpreis verkaufen zu wollen, ist Abzocke.

Und solche Sachen wie fehlerhafte Einstellung der Schaltung (Kettenschleifen) und Schlag im Laufrad gehören sofort ausgebessert und nicht erst nach 500 km! Ein Händler, der was auf sich hält, checkt seine Räder durch bevor er sie zum Verkauf anbietet, oder bringt sie wenigstens sofort in Ordnung, wenn sie gekauft werden.

Nach allem was du so schreibst, würde ich bei dem auf gar keinen Fall kaufen...

Zum Bike:
Reisst mich nicht vom Hocker. Schwache Gabel, schwere und billige Kurbel, die HS11 ist wohl auch nicht so der Hit. Der Rest passt scho, als Einsteiger-Rad ok. Was soll das gute Stück denn kosten?
 
Naja also das Gebaren des Händlers ist wirklich seltsam.

Das Rad ist nicht der super-Bringer, für das Geld (700 Euro) bekommst du sicherlich noch besseres. ALte Shimano- "Blei Kurbel" 440, ne HS11? naja. Und ein Blender XT-Schaltwerk,um den Preis zu begründen...

Wenn du dein Budget bestmöglich ausschöpfen willst, solltest du dich schon mal mit Versendern beschäftigen:

z.b. www.ciclib.de , So ein No Saint Urian 2 LX wäre schon ok,(675€)

oder mit www.pepper-bikes.de, so ein White-pepper mit LX(599€) durchgängig ist schon was ganz gutes.

oder transalp24.de, ein StokerII(679€) oder VI(659€) dürften in deinen Bereich passen.


Wenn du natürlich die Beratung und den Händler brauchst, dann musst du vor Ort gucken-aber woanders. Ein Schaltwerk einzustelllen würde für einen fitten Händler 2 Minuten bedeuten, zumal bei nem neuen Rad. Es sei denn das Rad Rad ist vollkommen schludrig aufgebaut, und er müsste noch mal die Züge überarbeiten, das wäre aber eher traurig.
AUsserdem mit nem leichten Schlag in einem der Räder wünsch ich dir viel Spass beim fahren jenseits der 40kph. DU wackelst wie nen Kuhschwanz, Spass macht das net viel fürchte ich.
 
Jaypeare schrieb:
ok. Was soll das gute Stück denn kosten?
699€ also Listenpreis, auf meine Frage, wie das mit dem Preis wegen neuer Modelle aussieht sagte er, dass die bis ins Frühjahr mit dem alten Preis weiterverkauft werden.... :confused:

Das 2006 Modell ist ja von der Ausstattung nicht wirklich anders, also lohnt warten auch nicht...

JoshSt schrieb:
Wenn du dein Budget bestmöglich ausschöpfen willst, solltest du dich schon mal mit Versendern beschäftigen:

z.b. www.ciclib.de , So ein No Saint Urian 2 LX wäre schon ok,(675€)

oder mit www.pepper-bikes.de, so ein White-pepper mit LX(599€) durchgängig ist schon was ganz gutes.

oder transalp24.de, ein StokerII(679€) oder VI(659€) dürften in deinen Bereich passen.

Hmm, befürchte, dass ich wohl oder übel wirklich bei Versendern schauen muss... Was gibt es denn da an Erfahrungen bei Qualitätsmängeln, kann man da auch hinfahren, wenn Versender z.B. in der Nähe oder muss man immer einschicken?
Und überhaupt, was kann denn so ungefähr anfallen an Reperaturarbeiten, wenn ich das Rad als Einsteiger ja nicht wirklich so extremen Belastungen aussetze?

Weisst du zufällig ob es seriöse Versender in der Nähe von Bremen und umzu gibt?

Kai
 
Ab und zu mal nach der Schaltung gucken, ab und zu mal Öl an Kette und Fett an Gabel- fertich.

Mit höherem Anspruch ans Radfahren steigen dann auch deine Handwerklichen Fertigkeiten. Der aufwand ist aber trotzdem überschaubar solange du keine zwei linken Hände hast und Bedenungsanleitungen lesen kannst. Ausserdem gibts hier für fast alles ne nette FAQ, die dir weiterhilft- also keine Angst, das passt schon...
 
Ausserdem kann das doch nicht sein, dass es in Bremen und Umgebung nur 2 Fahrradläden gibt ;).

Schau dich halt mal um, vlt findest du noch ein Schnäppchen. Schreib die Ausstattungen und Preise auf und poste sie hier, dann können wir dir sagen ob ok oder nicht. Wenn nicht kannst du immer noch beim Versender kaufen.

700 für das og. Teil ist ne Frechheit.
 
Danke euch beiden schonmal...
Ja, klar gibt es in Bremen viele Fahrradläden, aber in Bremen direkt kenn ich mich nicht so sehr aus, was das angeht, und aussen herum in meiner Umgebung ist wirklich flaute im Fahrradgeschäft...

Werde mal in den nächsten 2 Wochen versuchen mir die Zeit zu nehmen und nach Bremen zu fahren...
Dann weiss ich mehr...

Damn, ich will raus so lange das Wetter noch so geil ist!
 
Nur mal so zur Orientierung, meines (das Curtis, siehe Fotos) hat 900 gekostet, inklusive allem Zubehör, Anfang August als Auslaufmodell 200 unter Listenpreis.

Als Anhaltspunkte sind die Räder, die JoshST gepostet hat, ganz gut: Wenn du komplett LX für 599 Eusen beim Versender kriegst, sollte das für 700 beim lokalen Händler auch drin sein, zumindest aber ein LX/Deore-Mix mit ordentlicher Gabel und brauchbaren Bremsen.
 
So als grobe Richtung, was sollte so gewichtsmäßig die Obergrenze beim Fahrrad sein?
Was ist mit Canyon, empfehlenswert?
Gefallen mir rein optisch sehr gut...

Kai
 
Hm, so pauschal läßt sich das nicht sagen. Ich würde die Grenze für ein Tourenhardtail bei ca. 13 kg ziehen. Drüber tut weh.

Ja, Canyon baut sehr anständige Räder zu guten Preisen. Problematisch ist erfahrungsgemäß oft die Lieferzeit. Wenn das Rad, welches Du Dir vorstellst, gerade lieferbar ist, spricht nichts dagegen. Anderenfalls wartest Du oft sehr lange.

Aber schau doch wirklich vorher mal noch nach ein paar besseren Händlern in Deiner Umgebung. Da kannst Du das Rad dann auch probefahren und gleich mitnehmen.

Gruß Geisterfahrer
 
Zurück