Ghostshifting beim HT

GungHo

nach fest kommt ab
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
/dev/null
Hallo Allerseits,

hab n Problem.

Hab bei meinem nicht mehr taufrischen HT (sicher 6000km) mal wieder die Kette getauscht. Da ich diesesmal das 3-Kettensystem anwenden wollte, hab ich die Kette vor erreichen der Verschleißgrenze getauscht. Bin dann mit der nagelneuen Kette ne Runde (25km) gefahren, alles paletti. Heut wollte ich wieder ne Runde drehen, shit, die Kette sprang sowohl vorn von den KB runter (vom mittleren und vom kleinen), und hinten schien sie auch in der Gegend rum zu springen.
Die Kassette hinten wurde vor einem Jahr erneuert, da es mit der damaligen neuen Kette auch Ghostshifting gab, nach Kassettentausch war das aber ok. Die KB (mittel und klein, beide Stahl, Deore) sehen auch nicht mehr grad taufrisch aus

Habe jetzt das dumme Gefühl, daß sowohl vorn die KB hinüber sind, als auch hinten die eigentlich noch nicht so alte Kassette :mad: . Kann das sein ?
 
ich glaube auch, dass das ein verschleissproblem ist - da es aber schwierig wird, zu sagen WAS denn nun schuld ist, schlage ich vor:
kauf dir den rohloff HG-check. das is eine mess-kettenpeitsche, die man um ein ritzel legt. der winkel des griffs zeigt dann den verschleiss der zähne an.

bei rose für 15,50€, lohnt sich eher als irgendein teil des antriebs fälschlicherweise auf verdacht zu tauschen.

http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=0&PRD_ID=16150&spr_id=1&MID=0&CID=175
 
liegt an den unterschiedlichen verschleißgraden von kassette und kette
die kassette ist schon so weit hinüber, daß die kette nicht mehr sauber läuft
dadurch springt sie. die kette ist mittlerweile wohl auch im eimer. wenn du sie noch ne weile fährst lässt das springen aber wieder nach und die kette läuft normal. hatte mal das selbe prob, nach 50 - 70 km lief es ruppelfrei, aber nicht so gut wie mit ner neuen kette und neuer kassette
 
Hallo Jungs,

erstmal vielen Dank für eure Replies :)

Hab des Rätsels Lösung mittlerweile gefunden. Die neue Kette war nicht richtig vernietet. Und zwar hab ich sie mit dem Pin vernietet, der schon in der neuen Kette drin gesteckt ist. Dieser Pin hat sich auf der Ketteninnenseite gelöst, oder war wohl nicht richtig im Blech des Kettengliedes drin. Beim Ausdrücken dieses Pins hat es mir dann noch dieses Kettenglied verbogen, aber kein Problem, hab ich halt n Stück Kette rausgenietet, und n Stück wieder reingenietet. Diesmal mit "richtigen" Shimano Kettennieten ;).

Auf ner anschliessenden Probefahrt lief alles wieder wie in Butter :cool: (wobei ich vor ner Woche ja auch schon ne problemlose Fahrt gemacht hatte). Bin also nochmal davongekommen, ohne Kettenblätter ersetzen zu müssen (aber das mittlere Stahlblatt sieht nicht mehr so richtig neu aus, das wird irgendwann mal ersetzt werden müssen).

Happy Trails
 
Zurück