Giant Cadex CFM Basteleien

sind ja kleiner. meiner 18"/48cm, divergents is 16"/42cm.
damit wollt ich ausdrücken, dass die beiden älteren kleineren nicht zwangsweise leichter sein müssen.
 
sind ja kleiner. meiner 18"/48cm, divergents is 16"/42cm.
damit wollt ich ausdrücken, dass die beiden älteren kleineren nicht zwangsweise leichter sein müssen.

OK - danke für die Info.

Dafür hat meins dank dem Paketmann heute nochmal mächtig abgenommen. Mit den Reifen und Schläuchen hab ich die 10kg-Marke "geknackt". :cool: :p

Gewichtsmäßig bin ich damit durch - jetzt wird nur noch hier und da an der Optik gepfuscht. Mehr Gewichtsersparnis geht jetzt wohl ohnehin nur noch als Singlespeeder und/oder mit größerem finanziellem Aufwand.
 

Anhänge

  • IMG_0046.jpg
    IMG_0046.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 151
jetzt geh zu deinen zahnartztbikes und lass uns schmuddelkinder in ruhe mit ******* äh carbon spielen...
 
dann tausch klein halt mit einer marke aus, die leichte rahmen gebaut hat. ging mir nur drum, dass die gabel zum rahmen gehoert und sich am rahmen halt auch noch gewicht sparen laesst wenn das alles nicht so wichtig ist.

meist sind es die schmuddelkinder, die die zahnaerzte reich genug machen, um sich kleins zu kaufen.
 
Alu-Gabel:

Spart ca. 300 gr, aber haut Dir die Plomben aus dem Schädel.

na ja :rolleyes:

(Habe Alu-Rad (Zymotic) mit Alu-Gabel, im Gelände absolut unfahrbar!!!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alu-Gabel:

Spart ca. 300 gr, aber haut Dir die Plomben aus dem Schädel.

na ja :rolleyes:

(Habe Alu-Rad (Zymotic) mit Alu-Gabel, im Gelände absolut unfahrbar!!!)

Das ist ein guter Hinweis - danke. :)

Ich denke auch, dass ich bei der originalen Gabel bleiben werde. Das ist authentischer - und es geht übrigens auch nicht darum, das leichteste MTB der Stadt zu haben (dann könnte ich auch einfach ein neues kaufen), sondern genau dieses eine MTB etwas leichter und schöner zu bekommen - und das möglichst mit Mitteln aus den Herstellungsjahren.
 
ja,

aber/und mein Straßenteil (Cube HT mit Steinbach-Gabel)

ist noch ne Nummer übler.

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gibt auch eine cadex alu gabel.

sorry carsten wenn meine worte oben etwas hart raus kamen war schon in den startblöcken für den abend und hab wohl ein paar smileys vergessen. nix für ungut Professor Klein.

seb
 
hallo,

ich bin gerade auf diesen thread gestoßen, und finde es super dass es noch mehr cadex-liebhaber gibt! ich habe selber ein 95(?) Cadex CFM-4, mein erstes richtiges fahrrad, und fahre es immer noch sehr gerne. ich mag besonders seine leichtigkeit und wendigkeit in der stadt. so ist das rad mit 16" glaube ich eher klein für mich mit 1,80, aber für den kurzstrecken passt das gut.

jetzt kommen allerding so langsam die einzelnen komponenten in die jahre, und ich glaube wenn ich weitere 15 jahre mit dem rad fahren möchte, muss ich mal langsam anfange einige dinge zu tauschen. bis auf einen neuen hinterreifen und einen schaltzug ist noch alles orginal.

was würdet ihr empfehlen, ich fahre das fahrrad hauptsächlich in der stadt, auf dem weg zur uni.

k!wi
 

Anhänge

  • DSC_5335.jpg
    DSC_5335.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 169
  • DSC_5344.jpg
    DSC_5344.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 90
  • DSC_5345.jpg
    DSC_5345.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 80
Ich fahre das cadex schon gerne jeden tag, zur uni habe ich ein paar hundert höhenmeter!
wo komme ich am besten an alte xt-gruppen, und wie teuer sind die ca? ich spiele sonst gerade mit dem gedanken, das rad im winter mal kompett auseinanderzunehmen und zu reinigen, kurbeln und kasetten zu polieren etc.

k!wi
 
was würdet ihr empfehlen, ich fahre das fahrrad hauptsächlich in der stadt, auf dem weg zur uni.

Hallo,

schön, einen direkten Artgenossen zu treffen! :p

Ich finde auch, du solltest das Rad "würdig" wiederherstellen. Nachdem meins wieder fit ist, macht es richtig Spass, wieder damit durch den Wald zu heizen. :cool: Ein Gefühl wie mit einem nagelneuem Rad. :love:

Wie ich sehe, hast Du noch den originalen Radsatz drauf. Wenn die Felgen so aussehen wie meine, dann solltest du sie dringend mit tauschen - das wird sonst gefährlich. Durch die Felgenbremsen hat das Material über die Jahre mächtig gelitten... Meine vordere Felge hat zum Schluss schon Geräusche von sich gegeben - ins Gelände hab ich mich damit nicht mehr getraut. (siehe Bilder)

Gruß
 

Anhänge

  • felge-1.jpg
    felge-1.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 63
  • felge-2.jpg
    felge-2.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 75
Zurück