Giant Cadex Neuaufbau ?

Gabel Giant Box-Crown (heißt sie glaube ich).
Die Gabel und den Rahmen vorne weiß lackieren und ab Mitte Unter/Oberrohr zu transparent faden.

Aus einer Edelstahlplatte 2 horizontale Ausfallenden fräsen lassen und den schönsten Singlespeeder bauen, den man sich vorstellen kann...

jawollja....:daumen:
 
So. Das Wetter war gestern echt gnädig mit mir. Ich hab jetzt die Lackierung fertig. Auf den Bildern kommt der Verlauf nicht so gut raus... ist aber echt gelungen. Finde ich. Hinterstreben komplett in schwarz und jeweils den vorderen Teil von Ober und Unterrohr ebenfalls in schwarz bis in den Übergang zur Carbonstruktur ausgefadet. Und dann ich weiß nicht wieviele Schichten Klarlack drüber. Die Alumuffen habe ich vorher nicht grundiert. Durch die recht körnige Oberfläche vom Strahlen hat der auch so hervorragend Haftung gefunden. In ein paar Tagen, wenn sich der Lack gesetzt hat poliere ich das ganze nochmal über. Dann geht auch diese furchtbar neuwertige Hochglanzanmutung weg und ich trau mich damit auf die Piste. ;) Die Ausfallenden sind leider noch nicht fertig. Ich lasse gleich ein paar Sätze aus Edelstahl fertigen. Falls jemand Interesse hat... Bilder folgen dann.
Erstmal drei Bilder hier und der Rest im Album:

P1110944.jpg
[/URL][/IMG]

P1110941.jpg
[/URL][/IMG]

P1110946.jpg
[/URL][/IMG]
 
Sehr nice! Sieht schon recht edel aus.
Sitz- und Kettenstreben hätte ich persönlich in natura gelassen, aber das ist wie immer Geschmackssache und jedem selbst überlassen.
 
Ist echt toll geworden:daumen: !
Womit machste denn die Endpolitur? Steht bei mir nämlich auch in ein bis zwei Wochen an - muß erst noch lackieren.....
 
Danke erstmal für die Blumen. ;-)
Die Endpolitur mache ich mit dem was ich noch hier rumliegen habe. Das wird wohl Lackreiniger und dann Hochglanzpolitur von EinsZett sein. Damit egalisiert sich die Oberfläche ganz gut. Und zur Versieglung dann zum Schluß noch eine Art Hartwachs drüber.
 
Mann Mann und mir haben Sie mein CFM 2 (wie oben in lila/schwarz/gelb) vor ein paar Jahren in München geklaut...alles Original wie 1992 ausm Laden :heul:

Falls jemand mal in München drüberstolpert, dem "Besitzer" bitte eine reinhauen!
Dafür dürft ihr dann das Rad behalten und dem Faustecht wurde Genüge getan :lol:

Kann man ganz einfach erkennen...in der linken Kettenstrebe ist ein mit Epoxy geflicktes Loch...
 
...weiter gehts. endlich ;-)
die ausfallenden sind endlich fertig und sie passen wie angegossen. rohmaterial hab ich noch. für zwei bis drei sätze sollte es reichen. wer also interesse hat.... ;-))) irgendwie muß sich das ding ja leider selbst finanzieren.
und neue schrauben brauchts auch noch an den ausfallenden.
material ist übrigens edelstahl. leider ist das nix für leichtbaufanatiker. beide zusammen wiegen ganze 208 Gramm.







 
ich überlege wegen horizontalen ausfallenden. wo hast du deine machen lassen?

seb

die hat mir ein bekannter gegen eine gewisse aufwandsentschädigung an der cnc fräse gemacht. das material hab ich von der stange gekauft. 100 x 6.

der wirkliche nachteil sind eben nur die 140 gramm mehr gegenüber den originalen aluscherben.

wenn du mir ein maßstabgerechtes muster zeichnest kann ich meinen bekannten ja mal fragen...
 
Eine Zeichnung der horizontalen Ausfallenden existiert im eingangradforum.

kannst du mir mal den link davon senden die suchfunktion in eingangradforum kann ich nicht benutzen und registrierung ist ja auch dicht.
scheiss-elite-denken:D
und bis ich mich durch alle artikel gewühlt habe ist aus meinem kohlerad schon wieder n wald gewachsen.scheiss-elite-denken:D :D
 
kannst du mir mal den link davon senden die suchfunktion in eingangradforum kann ich nicht benutzen und registrierung ist ja auch dicht.
scheiss-elite-denken:D
und bis ich mich durch alle artikel gewühlt habe ist aus meinem kohlerad schon wieder n wald gewachsen.scheiss-elite-denken:D :D
Einfach mal Lhafty (hier im IBC) kontaktieren, der hat sie gemacht und kann sie weitergeben ...
 
...weiter gehts. endlich ;-)
die ausfallenden sind endlich fertig und sie passen wie angegossen. rohmaterial hab ich noch. für zwei bis drei sätze sollte es reichen. wer also interesse hat.... ;-))) irgendwie muß sich das ding ja leider selbst finanzieren.
und neue schrauben brauchts auch noch an den ausfallenden.
material ist übrigens edelstahl. leider ist das nix für leichtbaufanatiker. beide zusammen wiegen ganze 208 Gramm.


kurze frage - warum neue horizontale ausfallenden ? waren die alten hin ? oder nicht dabei ?
 
Waren da 2 verschiedene ab Werk dabei? Ansonsten SINGLESPEEEEEEEED Kint... ;)

die alten waren in der tat hin. das gewinde des schaltauges war eingerissen. und einen mix aus alu auf der einen unsedelstahl auf der anderen seite wollte ich nicht. ...nachher hätte ich noch übergewicht zu einer seite bekommen.:lol:

und was heisst hier zwei verschiedene ab werk ? eine seite mit und eine ohne schaltauge eben... das war nie ein und soll ja auch nie ein singlespeed werden. mit dem ding will ich in den wald. ab einem gewissen baustadium fliege ich deshalb hier wohl aus dem klassik forum eh raus....:(
 
Waren da 2 verschiedene ab Werk dabei? Ansonsten SINGLESPEEEEEEEED Kint... ;)

man, kann man sich hier nichtmal verschrieben <- da schon wieder...;)

ich meinte : warum neue VERTIKALE ausfallenden - warum horziontale ist mir klar, aber da auch nur vertikale zu sehen waren - meine frage warum die neu angefertigt wurden...

hoeckles frage leitet sich direkt aus meinem tippfehler ab, er ging daraufhin wohl davon aus es gab vertikale UND horizontale beim neukauf mit dazu - und deshalb: mitnichten hoeckle war giant weitsichtig genug um diesen trend vorauszuahnen...:daumen:

danke - das eine in alu zu reproduzieren wollteste nicht ?
 
Macht das nicht auch mehr Sinn die Ausfallenden aus Alu zu fertigen, um die Klebestelle kurz davor etwas zu entlasten?

Könnt mir vorstellen dass die Belastungsspitzen deutlich höher ausfallen mit so ner "fetten" Stahlplatte.
 
man, kann man sich hier nichtmal verschrieben <- da schon wieder...;)

ich meinte : warum neue VERTIKALE ausfallenden - warum horziontale ist mir klar, aber da auch nur vertikale zu sehen waren - meine frage warum die neu angefertigt wurden...

hoeckles frage leitet sich direkt aus meinem tippfehler ab, er ging daraufhin wohl davon aus es gab vertikale UND horizontale beim neukauf mit dazu - und deshalb: mitnichten hoeckle war giant weitsichtig genug um diesen trend vorauszuahnen...:daumen:

danke - das eine in alu zu reproduzieren wollteste nicht ?

:D

Schreib das doch dazu das dich vertippt hast... ;)
 
warum kein alu ? ganz einfach: es gab kein hochfestes aluminium zu kaufen in aachen... :lol: und hochfest sollte das schon sein, wenn ich da drauf sitze.
ausserdem sieht v2a doch irgendwie "raw" aus...
 
nö. ;-) aber es geht schon wenn man ein wenig übung hat. das ist eine schnöde sprühdosenlackierung für gewaltige € 12,65 für zwei dosen...
ich war hier in aachen bei einem lackierer der schon mal rahmen macht. aber was der dafür wollte war absolut nicht im rahmen der geschichte unterzubringen. schließlich brauche ich ja auch noch laufräder und reifen...

die oberfläche des klarlacks im bereich mit schwarzem lack drunter habe ich jetzt noch mit vlies mattiert. das sieht dann fast wieder wie carbon pur aus. nur ein bischen schöner und eben haltbarer. ich bin irgendwie kein hochglanzfanatiker. merke ich immer mehr.
vielleicht mattiere ich die sichtbare struktur auch wieder.
 
Da mein Name fiel, auch wenn die Welt hier so gar nicht mein Ding ist:

So sah's mal aus:

24044234_8417bf66d6_o.jpg


So auch :kotz: :

28735500_ac428e414a_o.jpg


So sieht es momentan aus:

1394632653_6635f655c3_b.jpg


Ausfallenden:

2281968042_0708f52cd7.jpg


One is all you need:

63140835_38c1c8efb2_o.jpg


Viel Spaß beim Basteln mit euren Cadexen!

Marc
 
Zurück