mightyEx
Kienapfelvernichter
NeoRC schrieb:habe ich einen AugenPaul,
wo finde ich auf der Homepage die Räder ??
Gruß
NeoRC
Keine Ahnung, ich finds leider auch nicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
NeoRC schrieb:habe ich einen AugenPaul,
wo finde ich auf der Homepage die Räder ??
Gruß
NeoRC
MOHTman schrieb:ja, bestimmt irgendwelche miesen radhändler mir schlechten service und überteuerten werkstattpreisen, die ihre enttäuschte kundschaft (ich gehör dazu) dahinschwinden sehen... ^^
ich finde die radhändler machen sich selbst kaputt - und nicht marktkauf oder canyon.
wer zum beispiel einen zwölfjährigen 3 für das abziehen einr kassette abnimmt oder für das ausbauen eines innenlagers (5min) die nächsten 2 wochen keine zeit findet muss sich echt nich wundern...
Journeyman schrieb:Und nun wird eine Marke, wenn vielleicht auch mit etwas minderwertigen Komponenten im Marktkauf vertrieben und nun regt man sich auch wieder auf.
Daß es manche nicht kapieren!? Es geht nicht darum, daß Marktkauf oder sonst wer Markenräder verkauft. Die haben auch ihre Kosten, müssen kalkulieren und wollen etwas Gewinn machen.Journeyman schrieb:Ich finds immer wieder lustig wie man sich aufregt, wenn sich einer nen unbrauchbares Nonam-Bike im Bauhaus kauft. Und nun wird eine Marke, wenn vielleicht auch mit etwas minderwertigen Komponenten im Marktkauf vertrieben und nun regt man sich auch wieder auf. Kann es sein, daß es manche stört das ihre Exklusivität, ihr elitäres 'ich hab ein geileres bike als du"- Gehabe nun wegfallen könnte?
Obs nun Giant ist oder GT oder ne andere Marke. Macht weiter so, ab in den Großhandel damit.![]()
zastafari schrieb:Hier geht es darum, daß ein Konzern seine Marktmacht ausnutzt und Waren ohne direktes Gewinninteresse aus Werbezwecken verschleudert.
zastafari schrieb:Nu ist es wieder soweit. Nach Kia und Fiat verschleudert wieder ein Industriegigant seine Überhänge bei Marktkauf.
Diesmal: Rennräder von Giant!
Ich empfinde das als Ausdruck der Verachtung gegenüber dem bisherigen Kunden und aktuellen Händler.
Für mich ist Giant gestorben und wenn sie sich in noch so viele Teams einkaufen....
Boah, wie mich sowas ankotzt.....![]()
Dinsdale schrieb:Ich habe in einem Lokalforum gerade mal gefragt, wer bei mir in der Umgebung noch einen guten Bäcker kennt. Es kamen ein paar Antworten übers Forum und mit denen, deren Adressen ich sonst noch bekommen habe sind es 10 Läden in einem Umkreis von ca. 30 km. Als ich ein Kind war, hatten wir bei uns im Vorort mehrere gute Bäcker, die auch selbst gebacken haben. Dann hat denen die Industrie erzählt, dass es ohne industrielle Vormischungen gar nicht mehr geht. Am Ende haben die Meisten Läden zu gemacht, es gibt fast nur noch Schrott aus dem Backshop und ich höre viel zu oft, dass die Sonntagsbrötchen vom Aldi richtig klasse sind. Neulich habe ich gehört, dass es kaum noch jemanden gibt, der richtig mit Natursauerteig umgehen kann. Das Ganze in einem Land, dass mal berühmt war für die Vielfalt seiner Backwaren.
Ich will damit sagen, dass es sehr wohl darauf ankommt, wo man etwas kauft. Pleite machen nämlich nicht nur die schlechten Händler, sondern auch die, die was auf der Pfanne haben. Ich bin mir sicher, dass derjenige, der immer nur nach dem billigsten Angebot schielt, irgendwann die Quittung in Form von billigen Angeboten kriegt- mit wenig Alternativen, wenn überhaupt.
Solange in Deutschland 15,4 Mill. Arbeitnehmer unter 2500 brutto im Monat verdienen kein Wunder, denn darunter sind auch ein Haufen Familien und das ist nicht viel.kh-cap schrieb:die "geiz-ist-geil-mentalität" wird uns noch vollends kaputt machen.
Die grosse Masse in Deutschland verdient zu wenig!
Daher verschulden sich immer mehr. Und würde eher bestätigen was ich schrieb. ALso kein Unsinn.JoshSt schrieb:Humbug hoch zehn.
Versuchs mal sorum:
Die grosse Masse in Deutschland lebt weit über ihre Verhältnisse.
So wird ein Schuh draus.
sorry, aber das ist kein argument. einzig und alllein interessant ist die zahl derer, die sich aufgrund von not, mangel, etc. verschulden. persönlich kenne ich selber ein paar leute, die unter "verschuldet" fallen. die haben kein geld, machen aber mal schnell den motorradführerschein in der ferienfahrschule für 1800 ocken. die bank hat es ja.Journeyman schrieb:Daher verschulden sich immer mehr. Und würde eher bestätigen was ich schrieb. ALso kein Unsinn.