Giant MCM Neuaufbau *Bitte um Vorschläge*

Anzeige

Re: Giant MCM Neuaufbau *Bitte um Vorschläge*
Habe mich leider etwas verechnet, sind doch etwas mehr als 9500g :(

Giant MCM Rahmen
1248​
Black Elite Air
1550​
Chris King
120​
Syntace F99 90mm
100​
Carbon Spacer
5​
Race Face Air Alloy 580mm
150​
Magura Marta 2004
720​
Schaltgriffe X.O
200​
Schaltwerk X.O
205​
XTR Umwerfer
130​
RaceFace Taperlock IL
160​
RaceFace NEXT LP
560​
Hügi 240/DT Comp/DT XR 4.1d
1700​
Little Albert light / Skinny Jimmy
900​
Schwalbe Xtra Light
220​
USE Alien 350mm
175​
Selle Italia SLR
140​
Shimano 959
345​
SRAM 9.0 Kassette
300​
SRAM PC 59 Kette
300​
Shimano Schnellspanner
120​
Sattelschelle
30​
Flaschenhalter
40​
Ritchey WCS Barends
100​
Griffe
50​
Sonstiges (Hüllen, Fett, Öl, etc)
150​

insgesamt 9728g

Geändert wird noch:

Lenker -> Race Face Next LP 120g (-30g)
Barends -> Storck oder Steinbach 75g (-25g)
Pedale -> Egg Beater Twin Ti 2003 218 g 225g (-120g)
Kassette -> XTR 11-32 240g (-60g)
Schnellspanner -> Tune AC16 + 17 50g (-70g)
Flaschenhalter -> Tune 8g (-32g)

Dann dürfte ich bei ca. 9390g liegen müsste. Mit Supersonic Reifen dann sogar knapp an der 9kg Grenze :cool:

Für weitere Anregungen bin ich natürlich offen ;) Die Gabel bleibt aber auf jeden Fall, da kommt keine Skareb oder SID dran... Höchstens ne Pace Starrgabel :love:

Gruß, Buddy
 
Moin,

ja ich muß sagen Du hast Geschmack:daumen:!

Der Rahmen ist ein echter Hingucker und die Konsequenz mit dem Carbonteilen wirklich beachtlich.
Ein richtiger CC Pfeil, man beachte den Sitzwinkel:eek:! Aber bitte nicht mehr so drauf sitzen wie auf dem Cube, ja;)?

Aber sag mal, wolltest Du nicht so 450,- für den Rahmen ausgeben:lol:...

Hoffe, du hast bei der Marta nicht so viel hingelegt, die verkauft nämlich CNC recht günstig (hab den thread gerade erst entdeckt).

Tja, würd das Edelteil mal gerne in Action sehen...
 
Danke Mira, habe heute auch die erste Ausfaht hinter mir und bin mit dem Buike super zufrieden :daumen:

Ich wollte sogar nur EUR 300,- ausgeben :rolleyes: Naja, ich bereue es nicht, im Gegenteil :)

Für die Marta habe ich EUR 270,- bezahlt, ich denke das ist ok.

Hier noch ein Bild nach der heutigen Ausfahrt:
 

Anhänge

  • matschtour3.jpg
    matschtour3.jpg
    90 KB · Aufrufe: 231
Buddy schrieb:
Vllt kann Felix da noch was zu sagen...

es ist ein team-rahmen. da sind die cecals überlack nur aufgeklebt. ausserdem ist buddy rahmen noch 50-100gr. leichter als der verkäufliche serienrahmen.

@buddy:

nächste woche ist mein neues MCM endlich fertig ;)

gruss, felix
 
Buddy schrieb:
Das freut mich für Dich :daumen: Hast Du ja doch ganz schön lang auf die Kurbeln warten müssen, wa ? ;)

jop, genau alles wegen der kurbel :-/ aber jetzt sind gerade die letzen teile bei eloxieren und dann wird das baby der öffentlichkeit präsentiert - aber dafür werde ich nochmal den "weihnachtskalender" ausgraben ;)

gruss, felix

P.S. ich bereuhe übrigens nicht meinen guten MCM an dich verkauft zu haben, du hast das beste draus gemacht ;)
 
felixthewolf schrieb:
P.S. ich bereuhe übrigens nicht meinen guten MCM an dich verkauft zu haben, du hast das beste draus gemacht ;)

Danke ! Habe mir auch wirklich Mühe gegeben ;)

Bin auch schon hart am trainieren, damit ich auch ein paar Rennen/Marathon's mitfahren kann. Der Rahmen soll ja auch gefordert werden :cool:
 
Wo du schreibst das bei den Teamrahmen die Decals nicht unter Lack sind felix... Sind die denn beim aktuellen XTC Composite bzw. beim 03er MCM unter Lack gewesen???
 
Hallo,

ich weiß ist schon bißchen älter der Thread, aber ich wollte zum Einen mal sagen sehr schön gemacht alles und dann wollte ich fragen, wo ihr so euer Werkzeug käuft (was man da so alles braucht) und ob ihr mal ein Buch empfehlen könntet, wo Aufbau und so (Anzugsdrehmomente etc.) angegeben sind? Ich habe auch vor mir ein Bike aufzubauen, wird garantiert nicht so geil wie eure hier, aber jeder fängt mal an. Nur stellen sich bei mir schon die ersten Probleme ein, ohne das ich - außer den Rahmen - noch gar keine Teile habe, nämlich der Steuersatz und so, wie baut man den an und wie lang muss dann der Gabelschaft drüberstehen, damit das mit dem Ahead-Vorbau hinhaut usw. Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tips geben. Vielen Dank schon mal.

Also das Bike sollte Alltagstauglich werden und verschleißmäßig nicht so teuer. Ich will mir eigentlich ein zweites Aufbauen, um eins für Ausfahrten und eins für den Alltag zu haben. :) Aber eins nach dem Anderen.
 
Buddy schrieb:
Danke Mira, habe heute auch die erste Ausfaht hinter mir und bin mit dem Buike super zufrieden :daumen:

Ich wollte sogar nur EUR 300,- ausgeben :rolleyes: Naja, ich bereue es nicht, im Gegenteil :)

Für die Marta habe ich EUR 270,- bezahlt, ich denke das ist ok.

Hier noch ein Bild nach der heutigen Ausfahrt:

1. Hammergeiles Bike.

2. Fürt Griffe und Hörnchen hätte ich einen leichteren alternativvorschlag: http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/cPath/95/products_id/2617

3.@ meinen letzten vorredner:
Neuer Thread?
 
hmm an der Kassette kann man noch einsparen...


entweder ne Steinbach mit 101gr, oder ein Marchisio Ritzelpack mit 219gr.
ein Bekannter hat die gleiche Steinbach Kassette wie isch sie habe bei ihm wiegt sie 112gr. Whats wrong?
 

Anhänge

  • steinbach.JPG
    steinbach.JPG
    50,1 KB · Aufrufe: 51
  • marchisio.JPG
    marchisio.JPG
    59 KB · Aufrufe: 51
Zurück