Giant MCM Neuaufbau *Bitte um Vorschläge*

Buddy

Membär
Registriert
14. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg Eimsbüttel
Hallo Leichtbaufreaks,

möchte mir langsam (ca. März soll es fertig sein) ein Giant MCM aufbauen. Dabei habe ich mir vorgenommen, beim Gewicht in jedem Fall eine "9" vor dem Komma zu haben ;)

Es gibt nur drei Bedingungen:

1. Ich wiege ~ 80kg, die Teile sollten also schon was aushalten
2. Die Teile müssen schwarz sein
3. Das P/L sollte "einigermaßen" stimmen...

Bisher habe ich:

- Giant MCM Rahmen 19.5" ~ 1300g
- Race Face Next LP ~ 400g
- TA Kettenblätter ~ 150g (bin ich gerade nicht sicher)
- Race Face Titan 4kant TaperLock Titan Innenlager ~ 160g
- Manitou Black Elite Air 2002 ~ 1550g
- Chris King Steuersatz ~ 120g
- Syntace F99 Vorbau 90mm ~ 100g
- SRAM 9.0 11-32 Kassette ~ 270g

Gewichtsangaben sind ca., muss nochmal genau nachwiegen... So sind wir erstmal bei ca. 4050g

Bei den restlichen Sachen bin ich noch sehr unschlüssig, gedacht habe ich an:

- Magura Marta 2003 oder 2004 ~720g
- Hügi 240, DT Comp 2.0 1.8 2.0 mit DT XR 4.1d oder ~1650g
- Tune King Kong, DT Comp 2.0 1.8 2.0 mit DT XR 4.1d ~ 1600g
- Thomson Elite Sattelstütze 400mm ~ 250g
- Syntace Duraflite (Carbon) ~ 150g (~ 130g)
- Tune Barends ~ 65g
- Selle Italia SLR XP ~ 165g
- SRAM X.O Schaltwerk ~ 200g
- SRAM X.O Shifter ~ 200g
- SRAM PC99 Kette ~ 300g
- XTR Umwerfer ~ 120g
- Eggbeater ~ 280g
- Schwalbe XXLight Schläuche ~ 200g
- Schwalbe Little Albert Light (ich weiß, die sind recht schwer, aber einfach klasse) ~ 1000g

Wenn ich was vergessen habe, sagt es mir bitte. Ansonsten bin ich für jeden Vorschlag offen...

Danke euch im voraus.

Gruß, Rick
 

Anzeige

Re: Giant MCM Neuaufbau *Bitte um Vorschläge*
- Magura Marta 2003 oder 2004 ~720g --> tutti!!!
- Hügi 240, DT Comp 2.0 1.8 2.0 mit DT XR 4.1d oder ~1650g --> chris king zu teuer!
- Thomson Elite Sattelstütze 400mm ~ 250g --> tune, thomson zu schwer!
- Syntace Duraflite (Carbon) ~ 150g (~ 130g) --> ok
- Tune Barends ~ 65g --> ok
- Selle Italia SLR XP ~ 165g --> eher speedneedle oder normaler slr
- SRAM X.O Schaltwerk ~ 200g --> ok
- SRAM X.O Shifter ~ 200g --> ok
- SRAM PC99 Kette ~ 300g --> ok, wird eher leichter sein (abgelängt)
- XTR Umwerfer ~ 120g --> ok, aber eher 130 gr.
- Eggbeater ~ 280g --> ok
- Schwalbe XXLight Schläuche ~ 200g --> ok, würde aber eher latex nehmen, wenn auch ca. 60 gr. schwerer
- Schwalbe Little Albert Light (ich weiß, die sind recht schwer, aber einfach klasse) ~ 1000g --> hier würde ich definitiv wechseln, z.b. conti explorer ss vorne und twister ss hinten = 780 - 800 gr. max.
 
- Magura Marta 2003 oder 2004 ~720g -> ok
- Hügi 240, DT Comp 2.0 1.8 2.0 mit DT XR 4.1d oder ~1650g -> ok
- Tune King Kong, DT Comp 2.0 1.8 2.0 mit DT XR 4.1d ~ 1600g -> auch ok, lass den Geldbeutel entscheiden.
- Thomson Elite Sattelstütze 400mm ~ 250g -> Tune oder Extralite
- Syntace Duraflite (Carbon) ~ 150g (~ 130g) -> Extralite Ultrabar oder The Bar
- Tune Barends ~ 65g -> ok
- Selle Italia SLR XP ~ 165g -> ok
- SRAM X.O Schaltwerk ~ 200g -> ok
- SRAM X.O Shifter ~ 200g -> ok
- SRAM PC99 Kette ~ 300g -> ok
- XTR Umwerfer ~ 120g -> ok
- Eggbeater ~ 280g -> ok
- Schwalbe XXLight Schläuche ~ 200g -> ok
- Schwalbe Little Albert Light (ich weiß, die sind recht schwer, aber einfach klasse) ~ 1000g -> Conti Explorer SS oder Michelin Comp S Light
 
Erstmal danke für die bisherigen Tipps. Ich weiß die Reifen sind recht schwer, aber der Grip und das Fahrverhalten hat mich eigentlich voll überzeugt...

Interessant wäre vllt noch der Skinny Jimmy mit ~430g...

Conti Explorer konnte mich damals nicht so überzeugen, der Albert ist da m.E. um einiges besser.

Die USE Carbon werd ich mir mal anschauen, aber da würde ich ja ne Hülse benötigen, oder ?

Hast Du mal ein Bild von Deinem MCM Blackwatcher, brauche noch Inspirationen :D Was wiegt Deins ?

Gruß, Rick
 
hm? du auch ein MCM? wo hatste das denn her? ;)

bei diesen vorrednern ist ja nicht viel zu ergänzen.

nur eins ist wichtig! ins MCM muss eine USE carbon!
und zwar ohne shim , also in passenden 27,2mm.

bei den laufrädern schwöre ich ja auch die Sapim CX-Ray, die sind so stabil wie DT comp, so leicht wie Revo aber leider so teuer wie titanspeichen

ich fahren nun schon seit 2 saison den schwalbe black shark, und bin mit dem imemr zufrieden gewesen...

übrigens, dein rahmen wiegt genau 1248gr, die kurbel ca. 560 mit KB

gruss, felix
 
Original geschrieben von felixthewolf
hm? du auch ein MCM? wo hatste das denn her? ;)

Tja, das bleibt mein Geheimnis ;)

nur eins ist wichtig! ins MCM muss eine USE carbon!
und zwar ohne shim , also in passenden 27,2mm.
bei den laufrädern schwöre ich ja auch die Sapim CX-Ray, die sind so stabil wie DT comp, so leicht wie Revo aber leider so teuer wie titanspeichen

Langsam hab ich das Gefühl Du willst mich arm machen :D Wobei, über ne Carbon Sattelstütze hab ich auch schon nachgedcht, die USE kost bei Stadler 130 EUR, das is schon ne Stange Geld :rolleyes:

übrigens, dein rahmen wiegt genau 1248gr, die kurbel ca. 560 mit KB

Woher weißt Du das nur :rolleyes: :p
 
@felix

Wieso denn in 27,2?Ich habe im Giant Support Forum gefragt und da wurde mir empfohlen unbedingt die mitgelieferte Reduzierhülse auf 25.0 zu benutzen weil da die Klemmkräfte auf Sattelrohr besser verteilt würden.Ich fahre jetzt seit circa nen 3/4 Jahr mit der 25 er Stütze und hatte bis jetzt keinerlei Probleme.

@Buddy

Ein aktuelles Bild habe ich im Moment grade nicht.Bin jetzt auch zu faul in den Keller zu gehen und eins zu machen aber demnächst mach ich mal eins.Es wiegt im Moment 10,4 Kilo.
 
@blackwatcher

es stimmt, dass giant empfielt die USE carbon mit shim zu fahren.
alle giant-teamfahrer,die diese kombi nutzen, eine menge leute die ich kenne, und auch ich fahre seit ich die stütze habe ohne shim- auch ohne probs.
aus 2 gründen: 1. der shim ist auch alu gedreht und bringt nochmals 24gr. auf die waage, damit ist der gewichtsvorteil dahin 2. sieht es einfach nicht schön aus, wenn aus dem doch recht dicken sattelroht eine nur fingerdicke stütze herauskommt.

mit dem shim gehen so die 2 massgeblichen vorteile der stütze verloren.

das argument der klemmkräfte ist bei carbon in carbon eh nicht angebracht. ich habe in der sattelklemme nur eine Aluschraube und kann die auch nie richtig festziehen. muss ich auch nicht weil die stütze bombenfestsitzt ohne dass ich grosse klemmkräfte aufwenden muss.

gruss, felix
 
Original geschrieben von kramerolli
- - Selle Italia SLR XP ~ 165g --> eher speedneedle oder normaler slr
- SRAM PC99 Kette ~ 300g --> ok, wird eher leichter sein (abgelängt)
- XTR Umwerfer ~ 120g --> ok, aber eher 130 gr.
- Schwalbe XXLight Schläuche ~ 200g --> ok, würde aber eher latex nehmen, wenn auch ca. 60 gr. schwerer

ok also hab den normaken slr mit titangestängle wiegt 138g
pc99 stimmt wiegt weniger wenn man se kürzt aber warum keine hollow tech?
xtr umwerfer naja hab nen 950er xtr wiegt 110g:love:
schläuche nimm lieber latex halten bei weiten besser wiegen von conti aber 280-290g
 
Da ich mit dem Bike auch (ohne Radlerhose) zur Arbeit fahre, ist mir der SLR zu unbequem :rolleyes: Deswegen der XP...

Hier mal ein Bild vom aktuellen Stand:
 

Anhänge

  • mcm.jpg
    mcm.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 707
las ihn doch ein bissl komfort hatte mein auch erst falschrum und nen graden lenekr aber naja die sitzpositon war mir zu unbequem
hab den wieder richtigrum also wie bei buddy grmacht und nen carbonlenker als rizer genommen damit ich ne einigermaßen komfortable sitzposition hab
ich denk mal das wird buddy anscheinend auch wollen oder?
 
Also ein Rizer kommt nicht dran. Wird wohl eher ein Syntace Duraflite Superbend.

Den Vorbau hab ich erstmal "nur so" dran gemacht, ob ich den umdrehe (ich weiß, optisch einfach schöner) und eventuell einen kleineren Spacer (im. Mom 20mm) raufmache, muss ich alles mal ausprobieren, wenn das Bike fertig ist und ich probesitzen kann ;)

Sattelstütze wird übrigens erstmal ne Tune, für ne USE Carbon reicht mein Budget im Mom. nicht aus, wird aber bestimmt nachgerüstet ;)

Gruß, Rick
 
ich fahr mit meine cc schleuder nur freitags zur arbeit ansonstern nehm ich das einfache rr
weil es sonst nich bezahlbar währe,wegen den ganzen verschleisteilen.
müsste sonst alle 2-3wochen die kette wechseln und ritzel so alle 3monate
 
@SteffenScott

also ich wechsel meine Ketten je nachdem so bei 1500-2000km.
Wenn Du das auch so handhabst, würdest Du täglich ca. 70km-95km fahren - Respekt, oder aber Du wechselst deine Ketten vieeeel zu früh.
 
naja ich komm auf 45km am tag
sind 45mal5= 225
dann noch sonntags ne runde von so 80km
sind in der woche 300km
ok da hab ich mich ja voll verrechnet
aber trotzdem möchte ich nich jeden monat knapp 40€ für ne kette ausgeben,also fahr ich lieber mitn rr was nur tiagra hat und die preise erschwinglich sind
 
So, hier mal der aktuelle Stand:

Marta ist eingetroffen, IS Sattel wurde durch PM Sattel ausgetauscht.

Der beschädigte Easton CT2 Lenker (siehe anderer Thread) wurde wieder an den Verkäufer zurück geschickt, Geld bekomme ich zurück.

Neuen Easton EC70 Lenker gekauft (Bikemarkt), wiegt 88g bei 550m Länge

DT XR 4.1d, DT 240d, DT Comp LRS bestellt, natürlich komplett schwarz, eingespeicht von den "Laufradprofis"

Warte immer noch auf die Carbon Kappe :(

XTR 2003 Umwerfer sowie Skinny Jimmy Mantel für vorne (hinten bleibt Little Albert Light) folgt in 2 Wochen.

Fehlt dann nur noch Schaltung (SRAM X.O, Nokon Schaltzüge), Sattelstütze (Tune), Sattel (SLR XP) und Eggbeater...:cool:

Gruß, Rick
 

Anhänge

  • marta.jpg
    marta.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 287
Es ist vollbracht, mein MCM ist endlich fertig :hüpf:

Leider habe ich keine geeignete Waage, um es zu wiegen, aber es sollte bei 9,5 kg liegen :)

Bessere Bilder folgen morgen.
 

Anhänge

  • mcm_1.jpg
    mcm_1.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 275
  • mcm_2.jpg
    mcm_2.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 233
  • mcm_3.jpg
    mcm_3.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 176
Hi Buddy,

wegen der Barends kann ich folgende Vorschläge machen:

Storck Barends Short ca. 75 g für 69 € oder
Steinbach SL ca. 88 g für 75 €

Gruß

Stolle
 
Zurück