GIANT P-AM Elite 20QR / 12QR Laufrad-Satz, was taugt er?

Timmö__

Mit Glied
Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
305
Hallo zusammen,

jemand schonmal was von dem GIANT P-AM Elite Laufrad-Satz gehört?
Taugt der was?

Ist am neuen Giant 2 (2012) verbaut.. Mache mir ein wenig sorgen über den!

Gruß,
Tim
 
Hab seit gestern ein reign x1 mit diesem LRS zuhaus (am faith ist er übrigens auch verbaut). Etwas komisch find ich das auch, dass im enduro der selbe LRS verbaut wird wie im downhiller. Die Bezeichnung zumindest ist die selbe. Der Eindruck ist jedenfalls gut. Denk giant bringt eigentlich immer innovative und ausgereifte produkte auf den markt. Wiegen werd ich die Dinger auch mal die Tage.

Das reign in L wiegt übrigens mal gschmeidige 440g mehr, als auf der Website angegeben. Da hamms schon immer gern gemauschelt.
 
Hab seit gestern ein reign x1 mit diesem LRS zuhaus (am faith ist er übrigens auch verbaut). Etwas komisch find ich das auch, dass im enduro der selbe LRS verbaut wird wie im downhiller. Die Bezeichnung zumindest ist die selbe. Der Eindruck ist jedenfalls gut. Denk giant bringt eigentlich immer innovative und ausgereifte produkte auf den markt. Wiegen werd ich die Dinger auch mal die Tage.

Das reign in L wiegt übrigens mal gschmeidige 440g mehr, als auf der Website angegeben. Da hamms schon immer gern gemauschelt.

Wahrscheinlich weil das Gewicht ohne Pedale angegeben ist.
 
Mit den mitgelieferten Giant Platform Pedalen wiegt es sogar 14,66 kg. Dann wär die Differenz sogar 860g zur Angabe auf deren Website (13,8 kg). Geh also davon aus, dass sie das Gewicht ohne Pedale angegeben haben (was sie nichtmal vermerkt haben).
Aber selbst die 440g sind allein dem L-Rahmen (angegeben wird in der Regel ja der M-Rahmen) und den Toleranzen der Komponenten nicht zuzuschreiben. Mein Giant Faith 0 hat aus dem Karton auch über 17kg gewogen und war damit deutlich schwerer als erwartet.
Da wird bei Giant ganz ordentlich gemauschelt, was das Gewicht angeht. Auch der neue Overdrive 2 Standard ist mehr eine marketingstrategie, als eine technische Innovation, meine ich behaupten zu können.
Nichtsdestotrotz machen sie sehr geile Bikes/Fahrwerke
Nur sollten sie den Kunden nicht ganz so für blöd verkaufen, was Gewicht und overdrive 2 angeht
 
Klar sind 440gr mehr nicht toll, aber im Verhältnis sind das 3% über dem angegebenen Gewicht. Wenn es sich dabei noch um einen L-Rahmen handelt finde ich die Gewichtsangabe ganz ok. Und dafür gibts nen sahnigen Hinterbau. Wenn du Wert auf geringes Gewicht legst, bist du mit dem X´er gut bedient. Nur der Nomad-C-Rahmen kommt deutlich leichter (-400 gr). Hast du Bilder von deinem Bike? Würd mich schon interessieren, wie es in Echt aussieht.
Ach ja, bei meinem Bergamont lag zwischen Traum und Wirklichkeit über 1 kg (ist aber auch schon ein paar Jährchen her).

Nochmal zum Thema. Ich kenn die Felgen zwar nicht, aber Giant verbaut gewöhnlich keinen Mist. Wenn die auch Faith verbaut ist, dann hält der sicher einiges aus. Hier noch von mtbr "Giant P-AM2 rim is 29mm wide and high. Weighs ca. 570g"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Felgen stammen ja im Prinzip von DT bzw. aus deren gemeinschaftlicher "Entwicklung". Es geht halt um kostengünstige OEM Teile.

Laut Giantvertreter sind die Teile stabiler als zb. die 2011 verbauten DT500. Aber der kann viel erzählen....

Bis jetzt sind die Laufräder jedenfalls unauffällig. Schön Breit und optisch halt auffällig hoch. Die Naben sind ja ganz nett :daumen:

Das Gewicht würde mich interessieren und vielleicht weis jemand was zu schlauchlos Kompatibilität.

Gruß

ps.: Die Gewichtangabe von Giant basieren auch auf Angaben der Zulieferer und wird errechnet noch bevor ein Serienrad die Endkonfiguation erreicht hat und Gewogen wird. Mein ReignX1 in L wog im Auslieferungszustand auch 14,6KG.
Ob Overdrive 2 nun Marketing ist oder nicht weiss ich nicht, der Gabelschafft ist optisch zumindest merklich massiver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Blau ist ein ganz anderes, als das was man im Internet so sieht (Werde Fotos hier posten).
Der giant LRS am reign x1 wiegt 2068 g inkl. Felgenband (Felge ist übrigens 28mm breit und ähnelt 1:1 der sehr schönen syncros ds28 felge). Der LRS, den ich am Faith fahre wiegt 300g weniger. Schade, dass die achsbreiten nicht die selben sind, dann würd ich einfach tauschen. So muss halt umgespeicht werden.
 
OK, dann stehts noch falsch auf der HP vom letztem Jahr wahrscheinlich übernommen, da wars ja die ex 500.

BTW ich werd mir auch ein Reign X1 holen steh nur noch zwischen der Wahl zwischen dem 2011er Modell und dem 2012er. Da ich auch öfter mal in Bikepark will würd ich eher die Stahlfederung vom 2011er bevorzugen, ist beim 2012 noch irgendwas neu außer dem Overdrive 2? Rahmen und Geometrie ist ja die gleiche oder?
 
Da sind schon noch einige Unterschiede. Der Rahmen ist aber unverändert, soweit ich weiß.
Das 2012er kann man richtig leicht machen (meines wiegt mit normaler sattelstütze 13,5) Ich fahr mein Giant faith mit vivid air und Totem air und bin damit sehr zufrieden. Habs zwar noch nicht richtig testen können, aber das 2012er reign macht auch einen sehr satten Eindruck. Damit geht sicher auch einiges im bikepark.
 
Ja klar da geht auch mit Ölfederung einiges, das wollt ich damit auch nicht sagen. Argument #1 ist eh der günstigere Preis fürs 2011er (2500€).

Paar Unterschiede bei den Parts gibts, jetzt ne SRAM Kubel statt die Race Face Respond z.B, beim 2012 ist halt geil das es eine absenkbare Sattelstütze hat die müsste ich auf jeden Fall nachrüsten, da laut der Freeride wohl man die Stütze kaum versenken kann. Der Rahmen hat doch Pressfit und Direct Mount oder?
 
So umera 700g wird's halt schwerer sein mit den stahlfederelementen. In L wird das 2011er also etwa 15kg wiegen.
Das 2012er hat die neue mrp 2x kettenführung und halt die Maxxis statt der kendas.
Beim L Rahmen kann man eine normale sattelstütze etwa 14cm absenken. Damit kann manch einer schon gut leben. Beim M kommt man um eine teleskopstütze sicher nicht mehr drumrum.
Einen direct Mount umwerfer hat das reign 2012 auch nicht. Ob das Tretlager pressfit hat, das weiß ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
So... bin nun ne Weile unterwegs mit dem besagten Laufradsatz und muss sagen - hält.
Hatte bereits einige Durchschläge, stumpfe Landungen und harte Stürze - Weder Höhenschläge, Dellen, oder sonst was. Naben laufen ebenfalls rund, kein Spiel, nüx. Bin soweit also zufrieden. Mal schauen wie es nach der Saison und nach einem Renn-Einsatz aussieht. Ich bin optimistisch.
 
Hallo, kann mir vlt jemand helfen? Möchte mir einen neuen LRS für mein Reign X 2013 kaufen kann aber leider keine angaben zur hinterbaubreite finden (bike ist momentan auch leider nicht zugänglich für mich sonst hätte ich schon gemessen).

Ist es 150mm x 12mm oder 135mm 12mm?

Vielen Dank schon mal!

EDIT: gemessen 12/135
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück