Giant Reign 0 2012 mit 160mm Gabel?

150mm oder 160mm Gabel

  • 150mm

    Stimmen: 0 0,0%
  • 160mm

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Registriert
3. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich besitze ein Giant Reign 0 von 2012 (http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/reign/9865/51200/#geometry) und wollte die Möhre etwas modifizieren.

Grund: etwas zu unsteif an der Front. Nun gibt es ja die Pikes schön reduziert (ca. 600 € neu) und habe mir gedacht, das doch dahingehend umzubauen, um mehr Steifigkeit und Leistung zu generieren.

Problemfrage: 150mm oder 160mm? Das Rad hat ja ne Talas 32 mit 150mm, macht es von der Geo her sinn ne 160er einzubauen? Hört man ja nicht selten, vorne 160 hinten 150.

Nächstes Problem: das ach so tolle Overdrive System von Giant (http://www.giant-bicycles.com/de-de/technology/overdrive/50/). Dadurch habe ich oben 1 1/4" und unten 1 1/2". Was brauche ich da, um eine "normale" tapered Gabel zu verbauen?

Was würdet ihr noch machen, um das Reign etwas "enduroriger" zu machen?

Danke für eure Hilfe und eure Meinungen!

Matze
 
Für den OD2 auf OD Umbau brauchst du einen Adapter für das obere Lager oder sofort ein neues Steuersatzoberteil, bei Preisen ab 20€ ist Letzteres wahrscheinlich die günstigere Option.
Die 10mm an der Gabel machen den Kohl nicht fett, viel mehr würde es ausmachen, wenn du z.B. von Zahnstocher (Fox 32) auf massives Rohr (Fox 36) wechselst, das ist ja auch meist der Hauptgrund hinter dem Wechsel auf eine längere Gabel.

Eine Kefü wäre eventuell noch interessant, aber wenn dies ein Problem wäre, dann hättest du das ja selbst schon angesprochen. Gleiches gilt für einen AGB am Dämpfer um zu verhindern, dass der Dämpfer in der Abfahrt überhitzt.

Ansonsten ist das Radl doch ab Werk tiptop ausgestattet, auch für #enduro.
 
Für den OD2 auf OD Umbau brauchst du einen Adapter für das obere Lager oder sofort ein neues Steuersatzoberteil, bei Preisen ab 20€ ist Letzteres wahrscheinlich die günstigere Option.
Die 10mm an der Gabel machen den Kohl nicht fett, viel mehr würde es ausmachen, wenn du z.B. von Zahnstocher (Fox 32) auf massives Rohr (Fox 36) wechselst, das ist ja auch meist der Hauptgrund hinter dem Wechsel auf eine längere Gabel.

Eine Kefü wäre eventuell noch interessant, aber wenn dies ein Problem wäre, dann hättest du das ja selbst schon angesprochen. Gleiches gilt für einen AGB am Dämpfer um zu verhindern, dass der Dämpfer in der Abfahrt überhitzt.

Ansonsten ist das Radl doch ab Werk tiptop ausgestattet, auch für #enduro.

Also würdest du sagen, dass es den Geometriekohl nicht fett macht, aber es zum Thema Steifigkeit einiges positives beitragen würde? Umbau von OD2 scheint ja wirklich nicht sonderlich kompliziert zu sein.

Was meinst du mit AGB? Die Abkürzung habe ich jetzt noch nie gelesen.

Danke für deine Hilfe!
 
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
2. Ausgleichsbehälter

Such dir das passende aus ;). Vor zwei oder drei Tagen habe ich hier noch eine sehr (!) günstige Marzocchi 55 CR hier im Bikemarkt gesehen mit OD, die kostete 135€. Vielleicht wäre die noch eine Option, sofern sie nicht schon weg ist.
 
Zurück