Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn es wirklich die Krone sein sollte, dann tauscht SRAM das anstandslos aus.

Grund fürs Knarzen ist meist nicht Spiel in der Pressung, wäre gefährlich, sondern Dreck, der durch arbeitendes Material in entstehende Räume rutscht.
 
Wenn es wirklich die Krone sein sollte, dann tauscht SRAM das anstandslos aus.

Grund fürs Knarzen ist meist nicht Spiel in der Pressung, wäre gefährlich, sondern Dreck, der durch arbeitendes Material in entstehende Räume rutscht.

Meine Pike knarzt auch schon seit einiger Zeit, wollte das ggfs. auch noch Tauschen lassen solange noch Gewährleistung drauf ist.

An wen wendet man sich den da am klügsten, Händler? Oder gibt es da n direkt Kontakt zu SRAM?

Ride on
 
Meine Pike knarzt auch schon seit einiger Zeit, wollte das ggfs. auch noch Tauschen lassen solange noch Gewährleistung drauf ist.

An wen wendet man sich den da am klügsten, Händler? Oder gibt es da n direkt Kontakt zu SRAM?

Ride on
Am besten an den Verkäufer ansonsten einen Händler, der sich deines Falles annimmt. SRAM direkt geht nicht mehr bzw. nur wenn sie einwilligen.
---
Gabel ausbauen und in den Schraubstock spannen beseitigt alle Unklarheiten.
 
Hat ihr jmd ebenfalls ein Problem mit knarzender Gabelkrone(pike rc)im reign? Hat die Krone Spiel und wird das auf Kulanz getauscht ?

Also bei mir war es die Gabelkrone und Sram hat anstandslos getauscht (Reign 2015).
Aber Achtung: Sram hat trotz Hinweis durch meinen Händler die falsche Krone eingebaut.
Statt 46mm Offset kam die Pike mit 42mm (Standard) zurück.
Das Bike fuhr sich anders und durch die Hilfe diese Forums (Danke!!!) fand ich heraus, das Sram die falsche Krone verbaut hatte.
Also noch einmal zum Händler und nach einer weiteren Woche kam die Pike so zurück wie sie sein soll (46mm Offset ;-)
Kurz, geh zum Händler und Sram tauscht anstandslos......
 
Weniger Rake macht das Reign definitiv zum Schwertransporter. :D Das wurde allerdings schon diskutiert, wenn ich mich recht erinnere.
 
Hi,

wenn man von Garantie gerade spricht.... wie ist es beim Bremsen?
Bei mir, wenn es z.b. warm draussen ist... das heisst also ohne zu fahren, verliert der vorderbremse sein "Gefühl" sprich, der hebel fährt nicht mehr zurück.

ich vermüte das irgendwas an der Koble kaputt ist.
Meint inr Giant, Bzw. SRAM tauscht es aus?

Gruß...
 
Rückstellfeder aus der Führung gerutscht. Lager des Hebels schwergängig. Dichtung an der Kolbeneinheit aufgequollen.
Keine Erfahrungswerte mit Bremsen einsenden, weil vieles unter Verschleiß fällt.
 
Hi,

wenn man von Garantie gerade spricht.... wie ist es beim Bremsen?
Bei mir, wenn es z.b. warm draussen ist... das heisst also ohne zu fahren, verliert der vorderbremse sein "Gefühl" sprich, der hebel fährt nicht mehr zurück.

ich vermüte das irgendwas an der Koble kaputt ist.
Meint inr Giant, Bzw. SRAM tauscht es aus?

Gruß...

Das Problem ist bekannt und tritt bei Hitze auf. Google mal nach "Sram Guide sticky lever"

Eine vorübergehende Lösung bestünde darin die Bremshebeleinheit weiss zu färben bzw. etwas weißes darüber zu stülpen, dann hitzt sie sich in der Sonne nicht mehr so auf.

Ansonsten hilft nur einschicken, mir wurde meine RSC getauscht.
 
Also die Dichtung der Kolbeneinheit. Gut zu wissen, dass SRAM das weiß. Gleiches Problem kann auch selbstverschuldet auftreten, wenn man zB Quietschen im Hebel mit Kriechöl 'beseitigen' will.
 
Also die Dichtung der Kolbeneinheit. Gut zu wissen, dass SRAM das weiß. Gleiches Problem kann auch selbstverschuldet auftreten, wenn man zB Quietschen im Hebel mit Kriechöl 'beseitigen' will.

Es ist nicht nur die Dichtung was reibt wie man anhand dieses Bildes erkennen kann:

94de4018e26cc1b78dbf81fe85729575.jpg


cd002a468f27cda63800ff6c7eda886b.jpg


darauf hin hat SRAM das Bauteil überarbeitet:

4b2cd944ec1293ae5928f657415ffda0.jpg


oben alt, unten neu
 
Zuletzt bearbeitet:
durch Hitze scheint sich dieses Bauteil soweit auszudehnen dass es schlussendlich stecken bleibt (habe 2 weitere Bilder oben hinzugefügt an denen man die Reibpunkte erkennt). Beim neuen Design wurde daher Material weggenommen wo es nicht benötigt wird (alle rot markierten Bereiche s. oben) sowie die Dichtung etwas im Durchmesser verkleinert
 
Da fragt man sich, was die die ganze Zeit machen bei Sram/Avid! Wird sowas nicht getestet, wie sich die Bremse bei Hitze bzw. Kälte verhält? Meiner Meinung nach, gehört sich sowas durch eine Rückrufaktion ausgetauscht...schon geil, wenn auf einmal der Bremshebel nicht mehr ausfährt!
Dasselbe wie beim Reign hier, mit der Delle in der Hinterbaustrebe...sowas muss doch bei der Entwicklung auffallen, das da was anschlägt!?
Die Hersteller sollten mal lieber wieder an der Qualität der Produkte arbeiten wo sie verkaufen, anstatt jedes Jahr irgendwas neues zubringen!
 
Zurück