Giant Reign 650B

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
@Daniel1982 hast den Dämpfer ausgebaut um die Decals zu verkleben?

Werde meine decals heute bekommen.

Wenn es geht würde ich mir gerne das ausbauen sparen.

Hab keine Angaben über das Anzugsdrehmoment. Und nach "Fest" kommt ja bekanntlich "Ab!".
reigndrehmo.png
reigndrehmo.png
 

Anhänge

  • reigndrehmo.png
    reigndrehmo.png
    341,3 KB · Aufrufe: 159
Hier wurden doch schon diverse RAL Farbcodes für die Reigns angegeben, vor allem für das Gelbe und das Orangene ist mir das noch im Gedächtnis.

Ich habe das Reign 1 von 2016, sind denn die Farbcodes für die verschiedenen Silber/Grau töne und für das Schwarz bekannt?
Wäre super wenn die jemand auf Lager hat, ich würde mir dann einfach diese kleinen Karosserie Lackstifte zum ausbessern holen.
(http://www.volkswagen.de/content/me...nt/renditions/rendition.file/lack_450x213.jpg)
 
...ne Lyrik würde dem noch besser stehen ;-)
Und alles mit Stahlfeder (also der Dämpfer in dem Fall) ist mMn für ein Verleihbike suboptimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn mein Neues kein Reign ist. Da das Problem hier häufig diskutiert wurde vielleicht hilfreich.

Ich habe jetzt die neue SLX 1x11 Kassette und diese behält die Kette beim Rückwärtstreten auf dem großen Ritzel im Gegensatz zur XT Kassette!
 
@Daniel1982

Transition Patrol. VR mit lila hope Nabe ist noch in der mache ins die giant vario in 150 kommt auch wieder rein . Da ich aber viel mit giant zutun habe werde ich hier sicher weiter reinschauen .
 

Anhänge

  • DSC_1359.JPG
    DSC_1359.JPG
    146,3 KB · Aufrufe: 25
Kein slayer . . . Nach dem dritten neuen Liefertermin hab ich storniert da mein Reign verkauft ist ins ich ohne Rad nicht Monate verbringen wollte .

Warum Wechsel ? Das Reign war für mich ziemlich perfekt , einzig eine kürzere Kettenstrebe habe ich mir stets gewünscht . Das Transition ist sehr ähnlich von der geo, hinten aber etwas kürzer da hat sich das angeboten . Werde aber auch weiter Reign fahren da ich die teile auch verkaufe und auf dem ein oder anderen Event mit unseren leih reigns aus dem laden unterwegs sein werde .
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war nun eigentlich der Weisheit letzter Schluss bzgl. Coil-Dämpfer Upgrade? Bei mir stehen aktuell vivid und cc db oben auf der Liste, wobei die jeweils ohne Frage schon eine Stange Geld kosten...^^

Gesendet von meinem Z500 mit Tapatalk
 
Was war nun eigentlich der Weisheit letzter Schluss bzgl. Coil-Dämpfer Upgrade? Bei mir stehen aktuell vivid und cc db oben auf der Liste, wobei die jeweils ohne Frage schon eine Stange Geld kosten...^^

Gesendet von meinem Z500 mit Tapatalk

Häufig wird der Dämpfer leider vielen anderen Teilen hinten an gestellt. Man darf nicht vergessen, das ein Guter Dämpfer das Rad komplett umkrempeln kann, das wäre mir mehr wert als irgendwelche Bling Bling Teile wie XTR etc.

Der CCDB Coil Inline könnt der neue perfekte Kompromiss fürs Reign werden.
 
Was war nun eigentlich der Weisheit letzter Schluss bzgl. Coil-Dämpfer Upgrade? Bei mir stehen aktuell vivid und cc db oben auf der Liste, wobei die jeweils ohne Frage schon eine Stange Geld kosten...^^

Gesendet von meinem Z500 mit Tapatalk

Ich habe bei meinem 2016er Reign 2 den Monarch RT gegen einen Kage RC getauscht, war zum probieren erstmal die günstigste Alternative.
Ich mußte bei meinen 92Kg Badezimmergewicht eine 600er Feder montieren, um mit ner vernünftigen Vorspannung auf 30% Sag zu kommen.
Was soll ich sagen......
das Teil funktioniert super, lediglich die Progression gegen Ende des Federweges könnte etwas besser sein.
Aber da muß ich evtl. noch mal was dran machen lassen, der Kage reicht mM nach sonst völlig aus.
Für CCDB oder Fox sehe ich momentan noch keinen Bedarf, erst einmal noch ausreichend testen........
 
Was für buchsen braucht man? 40x8?
Ich denk immernoch über nen CCDB [IL] nach bin immernoch nicht zu 100% sicher wie das Rad aussehen soll...
 
Zurück