Giant Revolt

Nein - beide Teile um 180° horizontal drehen. Aber ich glaube das geht nur bei der teuren Carbon Stütze. Die einfachen Giant Revolt haben keine -5/+15mm Stütze laut Giant Datenblatt.

Es geht bei der:
Giant D-Fuse SLR Carbon, -5/+15 mm Offset
und bei der schwereren (weniger Flex):
Giant D-Fuse SL, composite, -5/+15mm offset
Jedoch nicht bei der:
Giant D-Fuse, composite, 14mm offset
 
Nach einigen Fahrten stört mich die Seitenwind Anfälligkeit am Vorderrad.
Ich hatte bisher am Rennrad eine 40mm Felge mit 28mm Reifen (mehr passte nicht), und da hatte ich deutlich weniger Probleme bei Windböen bei sehr schneller fährt - ab etwa 60kmh wird's oft unangenehm.

Ist die giant cxr1 Felge da irgendwie besonders anfällig obwohl sie nur 35mm hat und ich einen 32er gp5000 fahre.
Am Hinterrad läuft alles sauber stabil aber anders sollte es ja bei einer 35er nicht sein.

Icc bin auch noch etwas am tüfteln was ich vorne anbringe um eine gute enge griff Position zu haben bei Gegenwind. Der erste Aero Aufsatz von AliExpress war ein Griff ins Klo was Ergonomie angeht. Immerhin weiß ich jetzt etwas besser was ich da brauche bzw was nicht.
 
Ich kann dir nicht zu deinem LRS sagen, jedoch war mein billig LRS GIANT S-X2 auch sehr Wind anfällig. Das ist mit den p1800 definitiv besser geworden, wobei ich mein Revolt 0 nach wie vor windanfälliger als andere Räder finde.
 
@felixh.

Ich kann zwar auch nichts speziell zur Seitenwindanfälligkeit des Giant-LRS sagen, aber ich habe generell die Erfahrung gemacht, dass die Höhe der Felgen bis zu einem gewissen Grad nicht der maßgeblichste Punkt ist, wie unkompliziert das Handling im Seitenwind ist.

Meine schlimmsten Felgen bei Seitenwind waren komischerweise die H Plus Son Archetype. Die sind auch lediglich 25mm hoch, sind aber anscheinend mit ihrem spitzen Ausformung anfällig für Windabrisse und daraus resultierende Lastwechsel. Ich fahre diverse Laufradsätze mit höheren Felgen bis 50mm, die alle in diesem Punkt viel verträglicher agieren, die sind aber auch eher bauchig mit einer weicheren Ausformung.
 
Hallo,
ich habe mich gerade angemeldet, weil ich hier mal ein paar Bilder meines neuen Giant Revolt 0 zeigen wollte. Ich habe es heute geliefert bekommen. Während meiner Recherche zu dem Rad hätte ich mich über alle möglichen Infos gefreut und vllt hilft es ja jemandem.
Ich wollte eigentlich das 2025er Modell in Rot. Leider wurde mir nach der Bestellung mitgeteilt, dass das vorrätige Rad defekt ist, stattdessen wurde mir das 2026er Modell in Stealth Chrome angeboten. Das Angebot habe ich angenommen, da es mir auf den Bildern auch sehr gut gefallen hat.
Mit Hybrid-Pedalen (Shimano PD-EH500, 383 gr) wiegt das Rad ca. 10,15 kg in Größe S. Das sollte passen. Die Größe M von 2025er Modell soll laut Giant-Support ca. 9,7 kg wiegen.
Neu am 2026er Modell ist, dass jetzt eine GRX Kurbel verbaut ist mit 46/30 Zähnen.
Ich denke, sonst ist nicht viel anders am 2026er Modell im vergleich zum 2025. Falls Interesse an irgendwas speziellem besteht, kann ich aber gerne irgendwas nachmessen oder nachschauen.

LG
Martin
 

Anhänge

  • WhatsApp_Image_2025-08-15_at_20.48.19[1].jpeg
    WhatsApp_Image_2025-08-15_at_20.48.19[1].jpeg
    104 KB · Aufrufe: 62
  • WhatsApp_Image_2025-08-15_at_20.48.19_(1)[1].jpeg
    WhatsApp_Image_2025-08-15_at_20.48.19_(1)[1].jpeg
    204,8 KB · Aufrufe: 34
  • WhatsApp_Image_2025-08-15_at_20.48.19_(2)[1].jpeg
    WhatsApp_Image_2025-08-15_at_20.48.19_(2)[1].jpeg
    303,4 KB · Aufrufe: 53
  • WhatsApp_Image_2025-08-15_at_20.48.19_(3)[1].jpeg
    WhatsApp_Image_2025-08-15_at_20.48.19_(3)[1].jpeg
    590,4 KB · Aufrufe: 64
Auf dem Sitzrohr steht nichts zur Herstellung. Zumindest konnte ich nichts bis auf das Logo und die Größe sowie den Aufkleber vom Verkäufer finden.

LG Martin
 
Beim Advanced Pro 0 ist der Preis um 200€ gefallen, 6299 nun, beim Advanced Pro 1 sogar um 300€ auf nun 5299€ Listenpreis.. Damit wieder selber Preis wie 2024er Bikes. Damit müssen die alten evtl noch stärker reduziert werden wie bisher - weil die neue Sram Schaltung halt doch ein großer Fortschritt ist.

Dafür hat das Advanced Pro 1 aber beim Laufradsatz ein Downgrade und nur noch die DT350er statt 240er Nabe. Das Advanced 0 ist auch 200€ runter im Listenpreis auf 4299... Wenn man auf der US Seite die Links bei einem Bike auf /de/ ändert kommt man schon drauf. Die Übersichtslinks in DE fehlen noch.
 
Ja natürlich, wieso nicht? Das könnte ja auch für andere nützlich sein. Wenn du ein Geheimnis drum machen willst, dann mach. Verstehe zwar nicht, warum man sich hier so verhält, aber mir ist das am Ende egal. Ich wollte einfach nur mal paar Infos bereitstellen, die ich jetzt auf Anhieb selbst nicht gefunden hatte bei meiner Recherche vorm Kauf.
 
Ja natürlich, wieso nicht? Das könnte ja auch für andere nützlich sein. Wenn du ein Geheimnis drum machen willst, dann mach. Verstehe zwar nicht, warum man sich hier so verhält, aber mir ist das am Ende egal. Ich wollte einfach nur mal paar Infos bereitstellen, die ich jetzt auf Anhieb selbst nicht gefunden hatte bei meiner Recherche vorm Kauf.
Er ist ein ganz Schlauer. Bei mir direkt auf der Ignorierliste gelandet.
 
Ja natürlich, wieso nicht?

Warum stellst du dann die Frage nicht direkt? Woher soll ich wissen, dass du plötzlich wissen willst, warum ich wissen will, was ich wissen will?

Die Antwort ist einfach: Ich möchte wissen, ob es bei deinem Modell womöglich offensichtliche Verbesserungen gegenüber meiner 2025er Version gibt.
 
Zurück