Giant Team DH vs Kona Stab Supreme

MadBiker

Old School
Registriert
9. November 2005
Reaktionspunkte
51
Ort
Marktredwitz
Giant Team DH oder Kona Stab Supreme Rahmen!
was würdet ihr nehmen?! beide baujahr 05, beide größe m. reicht m überhaupt?!bin 1,88.ich hoffs mal ^^
bitte um antworten von leuten die ne gscheide meinung haben und sich nicht gegenseitig niedermetzeln :D
grüße
chris
 
guden,

zum stab supreme: m reicht dicke! bin 185 und habe den s rahmen (steht übrigens zum verkauf...), die rahmen fallen ziemlich lang aus!
im allgemeinen sind das recht unterschiedliche räder, von den fahreigenschaften würde ich inzwischen eher zum giant tendieren (leichter, "fluffiger", imho aktivere fahrweise fordernd), gegen das giant sprechen die probleme mit der lagerung, die lagersets von giant kosten ein vermögen und ich kenne fast niemand der das rad hatte und keine probleme mit recht hohem lagerverschleiß hatte. beim zweiten bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, ich meine das giant wäre ne unisize, und dabei mit sehr langem sattelrohr (für die athertons gabs damals ne sonderanfertigung die kleiner war...), das würde mich persönlich stören. das kona is halt etwas "robuster" gebaut, und halt doch recht lang.

grüße
jo
 
Ich stimm dem THEYO zu. Hatte das 04er Stab Primo in Größe S bei 1,80m. Den direkten Vergleich zum Giant kann ich nicht ziehen, da ich das Giant nur einmal kurz vom Kumpel probegerollert bin. Aber man mekrt direkt, das das Stab eher was für nicht so aktive Fahrer ist, die es gerne einfach nur gehen lassen. Da schluckt es so ziemlich alles weg. Leider auch die Pedalkraft im Wiegetritt. Man merkt deutlich das dort Kraft verloren geht. Dafür bietet es sehr hohe Reserven und man kann das Fahrwerk sehr "plush" fahren ohne Angst vor Durchschlägen haben zu müssen.

Was mir beim Giant nicht gefällt ist das verhältnissmäßig lange Oberrohr und das lange Sitzrohr. Mein Kumpel hat Sattel und Lenker fast auf einer Linie, obwohl der Sattel fast ganz unten ist. Mir taugt das nicht. Da ist das Stab von der Geo schon gefälliger. Da merkt man auch das Kona nicht die reine Racemaschine ist wie das Giant.

Für den reinen Renneinsatz für den etwas geübteren Fahrer halte ich das Giant für besser geeigent. Für einen durchschnittlichen Fahrer, der eher spaßmäßig DH und FR im Mix fährt würde ich eher zum Stab raten.

Ein kleiner Pluspunkt fürs Stab ist auch der gut zugängliche Dämpfer. Beim Giant sitz der dermaßen Verbaut das Einstellungen nur schwer vorzunehmen sind.
 
hm ih will eben n bissle in die race richtung gehen aber ehrlich gesagt auch ma den ein oder anderen drop machen. da hab ich beim giant bissle angst dasses mir da weniger verzeiht. andererseits kannste mitm giant dafür übelst tempo machen..aber is die lagerung echt so schlimm?!bzw kann ma da net i-wo aus der industrie oder so günstiger was herbekommen?!
 
Hey,

bin keins der beiden bikes gefahren. Aber schau doch mal in die aktuelle Ausgabe der FREERIDE rein. Da testet Markus Klausmann einige DH Modelle der Topfirmen. Unter anderem auch das Giant und das Kona. Vielleicht hilft es dir etwas weiter.

Wenn du die Zeitung net unbedingt kaufen willst kann ich die Artikel auch einscannen wenn du willst. Sag grad bescheid.

Grüße Daniel
 
der herr klausmann testet da aber die jeweiligen 2008er modelle der räder. das is zumindest im falle des giants ein RIESEN unterschied. beim kona ist auch sehr viel geändert worden, is also vielleicht nicht ganz so gut zum vergleichen geeignet.


grüße
jo
 
was haben die denn beim giant und kona groß geändert?rahmen an sich sind doch gleich wie 07 oder?
 
giant team dh
pbpic1542672.jpg


giant glory
pbpic1584678.jpg


kona stab supreme 05
DSC00732.JPG


kona stab supreme 08
20071109-2K8-SE_STABSUPREME.jpg



reicht an erklärung ?
 
meinte den unterschied zu 07,die von 05 kenn ich auch,die haben ja mit den 07ern und 08ern nix zu tuen
 
Ein kleiner Pluspunkt fürs Stab ist auch der gut zugängliche Dämpfer. Beim Giant sitz der dermaßen Verbaut das Einstellungen nur schwer vorzunehmen sind.

Deswegen hat der 05er Rahmen den externen ausgleichsbehälter....

auch das problem mit den lagern hat giant beim 05er modell größtenteils behoben! Beim 04er modell lösten sich die schrauben schnell, das ist beim 05er modell nicht mehr der fall! Es kann zwar vorkommen, ist aber keine "krankheit" wie noch ein jahr zuvor ;)
 
Zurück