Giant Trance/Reign oder was ganz anders?

Kero81

Meister der Metrik
Registriert
2. August 2013
Reaktionspunkte
426
Ort
Trier RlP
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich fahre zur Zeit ein Cube Reaction GTC Pro 29er und merke so langsam das ich mit dem Bike an seine Grenzen komme. Ich fahre in der Woche an die 250km, meist Touren über Radwege aber auch die Wladautobahn. Wenn ich dann so im Wald unterwegs bin sehe ich sau oft geile Trails die teilweise schon derb sind, zumindest für mein jetziges Bike.
Daher habe ich mich ca. vor drei Wochen auf die Suche nach einem neuen Bike gemacht (max. 3000 Euro). Mein Cube möchte ich jedoch behalten.

Ich suche ein Bike, welches Transalp tauglich ist, ich gut berg hoch komme und es auch im Downhill krachen lassen kann. Ich bilde mir ein, das ein 27,5er in Frage kommt. Andere Meinungen dazu?!

Bis jetzt hab ich zwei Bikes für mich zur Auswahl. Einmal das Giant Trance SX (27,5 Zoll) und einmal das Giant Reign X1 (26 Zoll). Laut meinem Bike Dealer soll im Herbst die 27,5er Reihe des Reigns kommen, dazu habe ich aber noch keine weiteren Infos. Leider...

Zu welchem Bike würdet ihr mir eher Raten?! Oder falls Infos bekannt sind den Herbst abwarten oder gar eine andere Marke?

Kurz noch was zu mir:
1,87 groß
ca. 100 Kg Kampfgewicht
Schrittlänge ca. 80cm

Würde mich über eure Hilfe freuen. =)
 
meine Meinung zu den beiden: ganz klar das Reign - das Rad ist um einiges potenter und die Ausstattung ist viel besser bzw. vielleicht kann mir einer sagen, wieso das Trans SX mit der schwachen Ausstattung genauso viel kostet? Vielleicht überseh ich da was?
Zudem hat das Trance 1x10 mit 11-36 -> da brauchste ganz schön Körner im Gebirge (auch wenn du vorne das Kleinstmögliche Blatt montierst).
Weitere Alternativen:
- Cube Stereo /Fritzz
- Specialized Stumpjumper Evo / Enduro
- Ghost Cagua
- Norco Range
- Trek Slash
usw.

Hast du keinen Händler in deiner Nähe, der obige Marken im Sortiment hat? Neben dem großen Vorteil des Proberollens kannst du idR auch noch was am Preis machen bzw. die eine oder andere Komponente tauschen lassen (zB kommen im Preissegment bis 3000€ nicht alle Modelle mit einer Vario Stütze, gelegentlich schwache Bremsen usw).
 
Doch, Händler gibts hier schon und was für welche. ^^ Als ich ein Trance probe fahren wollte wurde mir ein Bike in Größe M gegeben. >Zu klein.
Es gibt in unmittelbarer Umgebung Händler für folgende Marken:

Cube (fällt weg da der Laden einfach Sch**ße ist, bis jetzt nur Probleme gehabt, leider)
Spezi
Centurion
CD
Ghost
Scott
Rotwild
Trek
Giant
Focus
Haibike
Stevens

Ich werde mal bei den unterschiedlichen Läden nachfragen was für Probebikes sie haben. Witere Tips sind natürlich gerne gesehen, ich lass mich lieber von euch beraten als von nem Laden der ja etwas verkaufen will. Nach meinen Erfahrungen machen die sich gegenseitig immer schlecht.
 
Für 3000€ steht dir die komplette gehobene Mittelklasse zur Verfügung.Da sollte es kein Problem sein das passende Bike
zu finden zumal es in der Liga kaum noch schlechte Räder gibt.Da spielen dann auch eher die Emotionen eine große Rolle.
Wieviel Federweg du brauchst oder wie anspruchsvoll deine Trails sind läßt sich aus der Ferne nur schlecht beurteilen.Von
daher kann ich dir nur den Tipp geben viele Bikes in deiner Umgebung erst einmal anzutesten.Ein kleines Beispiel was zur
Zeit so an Schnäppchen im Umlauf ist wäre dieses hier.Aber wie gesagt ist nur ein Beispiel und dient nur als grobe Orientierung.
http://www.bunnyhop.de/Cannondale-Trigger-Carbon-1-Bikes-2013-2014::9535.html
Gruß
BrandX
 
Dank dir für deinen Beitrag BrandX, hab dich schon in anderen Threads hilfreich in Aktion gesehen! =) Hmmmm, das CD. Ja, iwrgendwie mag ich die Lefty Optik nicht so. Ich werde auf jeden Fall alles an Bikes Probe Fahren was die Händler hier zu bieten haben. Ich möchte nicht später mich über einen voreiligen Kauf ärgern müssen. ;-)
Von CD gefällt mir das Jekyll noch ganz gut.
Zum Thema Federweg denke ich mir so viel wie möglich. Vielleicht sehe ich das ja falsch, aber ich denke mir je mehr FEderweg desto mehr Reservern nach oben. Richtiges oder falsches denken?! Wie gesagt, ich möchte es auch Bergab krachen lassen.
Vielleicht sollte ich mal ein Video von den Abfahrten hier rund um Trier machen, evtl. kann man dann eher einschätzen wieviel Federweg ich brauchen werde.

Bin jetzt ne Runde fahren, gerade wieder etwas wärmer geworden. ;-)
 
Ich muss dir sagen:
Ich bin von meinem Hardtail auf ein Allmountain/Enduro mit 150/150 umgestiegen. Ich bin am Berg nicht wirklich langsamer. Und Bergab macht es so eine Laune. Meine Hometrails fahre ich bestimmt mit 10 km/h mehr wie mit dem Hardtail :). Die 14 kg die das Bike Fahrfertig wiegt gehen auch mehr als in Ordnung. Such dir das was die am besten gefällt. Viel kann man da nicht falsch machen. Bei mir ist es ein Cannondale Jekyll geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist glaube ich so ein Problem von mir das ich alles immer so Pussyhaft Perfekt haben will. Mir ist eben bei der Runde eingefallen das ich hier nen Thread gesehen habe wo jmd sein Reign X1 DH-tauglich machen wollte. Mit dem X1 würde ich glaube ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ich würde schon ganz gerne auch den Bereich DH abdecken, mit dem X1 (Umbau) wäre das ja möglich. So ein Umbau sollte doch mit entsprechenden Teilen zur Hand, an nem Abend zu schaffen sein?! Ich meine, sollte mich Freitags einer meiner Kumpel fragen ob ich am WE mit Schreddern komme, könnt ich das X1 fix umbauen und gut is.
Werd morgen mal zu meinem Dealer gehen und mit ihm über das Reign X1 quatschen. Ich mag auch iwie nicht bis Herbst auf die 650B Reigns warten. Ihr versteht mich?! =)
Übrigens danke für deinen Beitrag dkc-live!
 
Ja ich verstehe dich genau. Deshalb hab ich mir das Jekyll gekauft. Einfach ein Bike für alles. Der Rahmen hat die Freigaben vorm Hersteller für den Park und er nimmt auch 160 er Gabeln ohne zu murren auf. Da muss ich gar nix umbauen. Reverb runter und es geht bergab :D
Nächstes jahr wird die Rock Shox Sektor mit aller Wahrscheinlichkeit verkauft und eine Potente Enduro Gabel (Pike oder Mattoc) angeschafft. Dann ist das Rad perfekt :D. Ich habe mir das günstigste Jekyll gekauft und es aufgabaut wie ich es mir vorstelle. Ohne Kompromisse relativ leicht für Touren aber Robust genug für den Trailpark.

Das find ich ein feines Teil ;) (Bis auf die schmalen Felgen)
https://www.bikes2race.de/fahrraede...ReferrerID=7&gclid=CLm9huT1_r4CFQrpwgodO7YAPA

An dem Giant X1 würde ich fast jedes Teil abschrauben und verkaufen :D :lol:

http://www.propain-bikes.com/de/shop/TYEE++-36/Tyee+2S-122.html

das mit ner Reverb :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit es aber noch einigermaßen bergauf geht würde ich bei den kleineren Laufradgrößen nicht mehr als 150mm Federweg
empfehlen, bei 29er reichen auch schon 130mm.Auf das Gewicht sollte man dann aber auch mal schauen.Allzuschwer sollte
es dann auch nicht werden damit es bergauf auch Spaß macht.
Gruß
BrandX
 
@dkc-live
Kannst Du noch circa abschätzen was Du für das Bike samt Umbau bezahlt hast? Mein Budget liegt bei 3000 Euro, damit möchte ich möglichst "Sorgenfrei" einkaufen. Sprich, ich möchte dann erstmal nichts umbauen bis das Limit der Teile erreicht ist. Sag mir jetzt bloß nicht dass das Limit beim X1 schnell erreicht ist. Hab mich gerade mit dem Reign angefreundet. ;-)

@BrandX
Mein Cube wiegt 11,6 und ich denke das ich bis ?15? Kilo noch parat komme. Natürlich ist weniger mehr aber ich quäle mich gerne Bergauf wenn ich mehr stabilität Bergab haben kann. Denkst Du die 160 im Reign X1 wären noch angenehm strampelbar Bergauf?!
 
Ich habe für das Rad 1.3 bezahlt. Ohne Verkauf der verbauten Teile bin ich jetzt bei ca. 2.3 . Mit dem was ich bisher verkauft habe bin ich bei 2.15 und mein Ziel liegt bei 2. Alles in allem sollte ich bei diesem Betrag rauskommen.
Hier mein Bike: Ich habe eine Hope Klemme und eine Reverb noch nachgerüstet zum Foto.
http://www.mtb-news.de/forum/attachments/dscf0062-jpg.297993/
Mit Reverb wiegt es genau 14 kg. Kettenführung brauch ich nicht. Ich habe zwar eine zuhause aber das Shadow+ Schaltwerk reicht :)

Nächstes Jahr kommt dann vielleicht noch eine andere Gabel. Erstmal muss ich jedoch die Sektor einfahren. Vielleicht reicht mir auch eine Tunning Zustufe. Druckstufe hab ich schon nachgerüstet.

Edit: Achja eine Absenkung vermisse ich überhaupt nicht. Das Rad klettert besser als mein altes Hardtail
 
Im Park wird die Durolux schnell an ihre Grenzen stoßen. Die Dämpfung war vor 10 Jahren modern. Man muss auch schauen was der VP HInterbau taught bzgl Kettenzug. Bremsen gegen xt, zee oder saint tauschen. Laufräder gegen was breites tauschen. Schalthebel gegen xt tauschen. Ansonsten ein gutes Radl. Gut der Dämpfer is jetzt auch net für den Park und zum Tourenfahrne fehlt die Plattform.
 
Ich möchte mich wirklich nicht mit dkc-live streiten da er auch immer bemüht ist anderen Leuten gute Tipps zu geben.
Aber hier schießt er etwas übers Ziel hinaus.Die Suntour Durolux genießt einen recht guten Ruf was auch durch Tests
untermauert wurde.Das die Dämpfung vor 10 Jahren modern war ist schlichtweg falsch.Hier mal ein Testbericht.
http://www.trax.de/federgabeln-fuer-all-mountain-und-enduro-im-bike-test/id_54558310/index
Das gleiche gilt für den Dämpfer und die DeoreBremse.Sind beide für den Einstieg durchaus brauchbar und müssen
nicht gleich getauscht werden.Man sollte nicht immer gleich alles schlecht reden bloß weil es keine Edelkomponenten
sind.Vor allem vor dem Hintergrund des Preises.Desweiteren mußt du ja auch erstmal deine eigenen Grenzen ausloten.
Und da geht mit dem Centurion schon einiges mehr als mit deinem HT.Langsam rantasten ist immer ein guter Ratgeber
und hat noch niemanden geschadet.Aber wie gesagt es war ja auch nur ein Vorschlag.Du kannst natürlich auch gleich
3Mille auf den Tisch legen.Da gibts dann natürlich auch noch bessere Komponenten.
Gruß
BrandX
 
Ruhig bleiben Jungs, jeder hat halt seine eigenen Ansichten und Meinungen über spezielle Themen. Das passt scho so. Stellt euch mal vor alle würden ein und die selbe Meinung haben. Dann würden wir alle 29'' E-Bikes fahren.... uaaah, da läufts mir Eiskalt den Rücken runter.
Langsam heran tasten werd ich mich natürlich an meine Grenzen, ich will nichts überstürtzen. Naja, wenns mich packt, packts mich halt. ;-)
Ich will das neue Bike Finanzieren und mit diesem Hintergund möchte ich natürlich für die ein bis zwei Jahre ein Bike haben was weit über meinen jetzigen Grenzen liegt und ich diese auch nicht so schnell erreichen werde. Damit, so plane ich zumindest, würde für diese Zeit eine Neuanschaffung was Gabel/Dämpfer etc. weg fallen. Kleinteile wie Pedale, Lenker etc. zähle ich jetzt mal nicht dazu.
Ich weiß, das ich vieles oft Perfekt haben will und das jedoch nicht immer möglich ist. Bei 3K muss es nur sehr nah an Perfekt sein, sonst ärgere ich mich. Deshalb bin ich euch über jeden Tip oder Link usw. MEGA Dankbar! =)
Aber bitte ned streiten, auch wenn der andere mal was total ätzendes über Dinge die man gut findet schreibt. Beleidigen scho garned, das is Kinderkacke.
 
Das Enduro Comp ist wirklich ein gutes Bike. Guter Rahmen und Fahrwerk. Die Verschleißteile sind schnell getauscht. Darauf würde ich mein Augenmerk legen. Ich werf mal noch Trek in den Raum. Eine Lebenslange Garantie hat schon was ;)

Ich finde das Slash 7 sehr geil
http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain/technical_trail/slash/slash_7/#
Bis auf die Bremsen. Die sind für 1 Season super, danach machen sie nur ärger :D

@BrandX ich rede nix schlecht. Aber ich bin der Meinung Deore Bremsen haben an einem 3k € Bike nix zu suchen.
Grund: Die SLX und die XT haben Keramikkolben und sind dadurch wesentlich wartungsärmer. Desweiteren sind die Hebel nicht so klapprig. Ich kenne die Deore Bremse sehr gut. Aber ich finde sie hat hier nix zu suchen

Die Schalthebel: Mein Rad hat auch nur komplett SLX weil ich nicht mehr benötige. Jedoch waren mir XT Schalthebel wichtig. Alles ohne Instant Release treibt mich auf Dauer in den Wahnsinn, wenn man den Unterschied kennt.

Der Dämpfer ist im wesentlichen nicht schlecht. Jedoch hat er keine Plattform, keine Druckstufeneinstellung und ist sehr weich in der Mitte mit hoher Endprogression. Ich finde den Dämpfer einfach nicht so toll für den Park. Für ein CC Rad der gut (deshalb ist der am Bike meiner Freundin jedoch mit Plattform.)

Zur Gabel. Für Einsteiger sicherlich ok. warum aber mit dem Zweitbesten zufrieden geben, wenn er auch eine Pike haben kann. Was die Mountainbike schreibt sind so zwei Dinge. Ich habe hier Gabeln von '96 '06 '11 und '13. Alle 4 Gabeln sind auf mein Gewicht angepasst und mit passenden ÖL getunt. Zwei sind zwar nicht verbaut, aber! Man merkt beim Fahren den Unterschied sowas von deutlich. Die Zug und Druckstufen der alten Gabeln sind einfach zu schnell überfordert. Ließ dir einfach die KOmmentare hier durch:http://www.mtb-news.de/forum/t/test...-einstellmoeglichkeiten.703780/#post-12010265
Was die Mountainbike schreibt ist mir egal. In den Kommentaren sind einige Leute von denen ich weiß, dass sie fahren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.specialized.com/us/en/bikes/mountain/enduro/enduro-comp

Probefahrt machen, 5-10% runter handeln.
Mega Bike und guter Händler-Support. Fertig ist das!

Grüße.

Alternativ andere Bremsen und Vario Stütze raushandeln- ersteres ist wirklich sehr zu empfehlen. Wenn ich mich als Shimano Bremser (Saint/Zee) mit meinen Avid Kollegen auf eines einigen konnte, dann genau dies: die C1 ist wohlmöglich die mieseste Bremse momentan. Gerade bei einem Fahrergewicht ~ 100KG würd ich über die Zee oder die Avid ... Trail nachdenken - da machste nichts falsch.
 
Naja das mit der Bremse ist ja auch immer so eine Sache. Kommt halt darauf an wie und wo ich fahre.
An meinem 11er Comp sind noch immer die von Speci montierten Avid Elixir R drauf. Sind sicher nicht die besten Bremsen aber für mich, selbst auf 1000hm Abfahrt, ohne große Probleme fahrbar (bei 86kg im Baller-Outfit :cool:).

Grüße.
 
@BrandX ich rede nix schlecht. Aber ich bin der Meinung Deore Bremsen haben an einem 3k € Bike nix zu suchen.
Grund: Die SLX und die XT haben Keramikkolben und sind dadurch wesentlich wartungsärmer. Desweiteren sind die Hebel nicht so klapprig. Ich kenne die Deore Bremse sehr gut. Aber ich finde sie hat hier nix zu suchen

Die Schalthebel: Mein Rad hat auch nur komplett SLX weil ich nicht mehr benötige. Jedoch waren mir XT Schalthebel wichtig. Alles ohne Instant Release treibt mich auf Dauer in den Wahnsinn, wenn man den Unterschied kennt.

Der Dämpfer ist im wesentlichen nicht schlecht. Jedoch hat er keine Plattform, keine Druckstufeneinstellung und ist sehr weich in der Mitte mit hoher Endprogression. Ich finde den Dämpfer einfach nicht so toll für den Park. Für ein CC Rad der gut (deshalb ist der am Bike meiner Freundin jedoch mit Plattform.)

Zur Gabel. Für Einsteiger sicherlich ok. warum aber mit dem Zweitbesten zufrieden geben, wenn er auch eine Pike haben kann. Was die Mountainbike schreibt sind so zwei Dinge. Ich habe hier Gabeln von '96 '06 '11 und '13. Alle 4 Gabeln sind auf mein Gewicht angepasst und mit passenden ÖL getunt. Zwei sind zwar nicht verbaut, aber! Man merkt beim Fahren den Unterschied sowas von deutlich. Die Zug und Druckstufen der alten Gabeln sind einfach zu schnell überfordert. Ließ dir einfach die KOmmentare hier durch:http://www.mtb-news.de/forum/t/test...-einstellmoeglichkeiten.703780/#post-12010265
Was die Mountainbike schreibt ist mir egal. In den Kommentaren sind einige Leute von denen ich weiß, dass sie fahren können.
Mir ist schon klar was du meinst und im Prinzip sehe ich es auch genauso aber mein Denkansatz war folgender:
Das Centurion sehe ich auf ähnlichen Niveau wie dein frisch erworbenes CD Jekyll 4.Beide liegen ca 50% unter der UVP.
Und für das ersparte Geld kann man dann ganz individuell die Komponenten tauschen die einem nicht gefallen.Rein von
der UVP gesehen sind aber beide Räder auch nur maximal Durchschnitt wo die Konkurrenz zum Teil bessere Produkte
anbieten kann.Für ein Enduro Einsteiger der erstmal Erfahrung auf dem Gebiet sammeln möchte reicht das Centurion
meiner Meinung nach aber durchaus.Mit der weiteren Erfahrung steigen dann natürlich in der Regel auch die Ansprüche.
Die Gabel aus deinem Link war ja die neuere Suntour Auron.Die scheint trotz fast gleicher Technik im Gegensatz zur
Durolux aber eher verschlimmbessert geworden zu sein.Der Tester Maxi schrieb jedenfalls das er mit der Durolux in
der Vergangenheit recht gute Erfahrung gemacht hat.Und die hochgelobte RS Pike wurde im anschließenden Thread
auch recht kontrovers diskutiert.Bei einer gut gemachten Kinematik des Hinterbaus braucht es heutzutage fast gar
keine Platformdämpfer mehr.Mein Giant Trance 29er arbeitet so effizient das ich auf Platform und Lockout verzichten
kann.Alles in Allem hatte ich das Gefühl das wir da ein wenig aneinander vorbei gesprochen haben.Denn ob ich
erstmal 1400€ ausgebe oder gleich 3000€ ist ja schon ein erheblicher Unterschied.In diesem Sinne.....;):daumen:
Gruß
BrandX
 
Bis jetzt hab ich zwei Bikes für mich zur Auswahl. Einmal das Giant Trance SX (27,5 Zoll) und einmal das Giant Reign X1 (26 Zoll). Laut meinem Bike Dealer soll im Herbst die 27,5er Reihe des Reigns kommen, dazu habe ich aber noch keine weiteren Infos. Leider...
Um noch mal kurz auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:

Meine Radfahrkollegen sind fast alle Giant Reign gefahren, und im Moment steigen die letzten beiden auf 29er Trance mit ca. 120mm Federweg um. Das Trance fährt sich berghoch schon ein ganzes Stück angenehmer, als das Reign. Wir haben die Räder immer mal wieder getauscht und so direkt gemerkt, wie sich die beiden Radtypen im direkten Vergleich fahren.
Bergab wenn es richtig ruppig wird, ist das Reign natürlich genial, aber berghoch ist es schon ein ganzes Stück anstrengender. Ich habe aber auch beim Trance bei holprigen Abfahrten nie ein Unsicherheitsgefühl, es holpert halt ein bisschen mehr, als mit dem Reign, aber ansonsten kann man es bergab hier im Pfälzer Wald schon richtig laufen lassen.

Die Reignkollegen geben ihr Rad natürlich nicht her, aber der Haupteinsatz wird sich in Zukunft wohl auf den Gardasee beschränken.
 
Dank euch für die vielen antworten! =) ich werd noch rückspreche mit meinem speci dealer halten, aber ich denke das reign wird bei dh eher die nase vorn haben. Ursprünglich wollte ich mir eien dh'ler zulegen, aber auf grund der eingeschrenkten einsatzmöglichkeiten hab ich das verworfen. so wie es jetzt ausschaut wirds das reign x1 werden. Ich bleib hier aber noch weiterhin aktiv im thread und werd ausführlich berichten. =) sehe gerade dass das wetter wieder besser wird. Freu mich schon auf feierabend. T- 195...
 
Zurück