Giant Trance - welche Gabel?

Registriert
10. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Tulln
Hi!

Ich möchte meinem Trance eine neue Gabel gönnen, bin mir aber noch nicht sicher welche. Daher würde ich gerne wissen, was die anderen Trance-Fahrer hier so für Gabeln auf ihrem Bike fahren. Habt ihr Vorschläge?
Also ich fahre hauptsächlich Touren, die Gabel soll daher eher in den Bereich All-Mountain gehen, denn in denn CC-Bereich. Soll halt nicht zu teuer sein.
Ich hoffe Ihr könnt mir da rasch weiterhlefen.
Danke, LG RedDevil210
 
das Trance verträgt aufgrund seiner Hinterbaucharakteristik eine Gabel die auch etwas mehr als 100mm Federweg haben kann. Oberhalb einer Einbaulänge von 490mm wird das Lenkverhalten aber etwas kippelig und träge.
100 - 120mm sind also bei den meisten Herstellern passend. Gut passen und funktionieren tun: RS Reba oder Revelation, Fox F120
RS bietet mit der Revelation eine Gabel, die es wahlweise mit Absenkung, Luft oder Stahlfeder, Lenkerfernbedienung für Lockout gibt - interessant!
Eine Fox F 120RL für kleines Geld hätte ich noch aus meinem Trance X Umbau hier übrig.
 
Danke schon mal für eure Beiträge.
Wie sieht es eigentlich mit einer Rock Recon 351 U-Turn aus, ist die auch zu empfehlen für das Trance? Oder baut die zu hoch? Wie sieht es eigentlich mit der Gabeln der anderen Hersteller aus, wie Marzocchi, Magura, Manitou,...hat da scho jemand Erfahrung mit dem Trance?
 
Recon ist 351 UT ist eine gute Überlegung. Ist vergleichbar mit Revelation Stahlfeder. Ist halt ein bisschen schwerer. Liefert aber auch gutes Ansprechverhalten.
Allerdings ist bei einem Kollegen der UTurn Knopf abgebrochen (weil aus Plastik) Bei der Revelation ist der UTurn Knopf aus Alu.

Evtl musst du die Stahlfeder tasuchen, wenn du nicht ins Gewicht der Standartfeder passt. Bedenke das bei den Anschaffungskosten.


Edit: Allenfalls kannst du dir auch eine alte Manitou Minute günstig über die Bucht beziehen. Wenn du diese dann tunen kannst ist es eine recht gute Gabel, welche superleicht ist. Meine wiegt 1660gr bei 130mm Federweg)
Anleitung zum tunen findest du hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=136801&highlight=manitou+spv+tipps+tricks
Bei MTB-Daniel kannst du auch die Tuning Scheibe beziehen ohne selbst basteln zu müssen.
Allerdings solltest du schon ein bisschen Schraubergeschick mitbringen.
 
Das die Recon etwas schwerer ist, ist mir schon klar, aber ich denke ich sollte zuerst mal an mir selber etwas Gewicht sparen. *g*
Ja das mit dem Plastikknopf habe ich schon des öfteren hier gelesen. Vom Gewicht her sollte die Standartfeder kein Problem sein, wiege mit Ausrüstung um die 80 kg. Naja habe ein sehr günstiges Angebot für die Recon gefunden, allerdings handelt es sich dabei um eine neue Gabel die vom Händler aus einem neuen Komplettbike ausgebaut wurde, weis aber nicht ob ich da zugreifen soll oder nicht. Gibt es da dann eventuell Probleme mit der Garantie der Gabel?
 
das Trance verträgt aufgrund seiner Hinterbaucharakteristik eine Gabel die auch etwas mehr als 100mm Federweg haben kann. Oberhalb einer Einbaulänge von 490mm wird das Lenkverhalten aber etwas kippelig und träge.
100 - 120mm sind also bei den meisten Herstellern passend. Gut passen und funktionieren tun: RS Reba oder Revelation, Fox F120
RS bietet mit der Revelation eine Gabel, die es wahlweise mit Absenkung, Luft oder Stahlfeder, Lenkerfernbedienung für Lockout gibt - interessant!
Eine Fox F 120RL für kleines Geld hätte ich noch aus meinem Trance X Umbau hier übrig.

Das stimmt natürlich, das ein längerer Federweg an der Gabel super passen würde. Mir würde dann aber der Lenkwinkel zu flach, das Fahrverhalten kippelig. Nicht umsonst baut Giant das Trance X mit einem um ein Grad steileren Lenkwinkel damit das ausgeglichen wird.
 
Das stimmt natürlich, das ein längerer Federweg an der Gabel super passen würde. Mir würde dann aber der Lenkwinkel zu flach, das Fahrverhalten kippelig. Nicht umsonst baut Giant das Trance X mit einem um ein Grad steileren Lenkwinkel damit das ausgeglichen wird.

Das Trance X hat einen Lenkwinkel von 69,5 mit einer 120mm Gabel
Das Trance hat 70,5 mit einer 100mm Gabel - und dann 69,5 mit 120mm.
Das Trance ist gut fahrbar mit einer 120mm Gabel (Einbaulänge 490mm), darüber wird's für meine Begriffe dann aber kippelig und träge.

Eine Leichtbaugabel ist bei den Trance Modellen '07 und älter vergebliche Liebesmühe, die Rahmen sind recht schwer (aber stabil!) und Gesamtgewicht mit robusten Teilen wird mit ner 2kg Stahlfedergabel bei ca. 13kg liegen.

Die Rahmen ab '08 sind über 700g leichter geworden, da kann man dann die 12kg anpeilen.
 
@zack: Es handelt sich dabei um einen Rahmen vor 08. Also würdest du sagen die Recon U-Turn kann ich ohne Probleme ins Trance geben ohne das es zu kippelig wird? Möchte hauptsächlich 100 fahren, aber wenn es mal steiler wird, möchte ich die Gabel senken können und der Dowhill soll natürlich dann auch nicht zu kurz kommen. Daher würden sich die 85 - 130 der Recon gut eignen oder?
 
überhaupt kein Problem. Fahre ein Trance von '05 und habe viel mit den Federwegen zwischen 100 und 120 rumprobiert (Einbaulänge 470-490mm).
Von der Fahrwerksabstimmung passt 120 mm in der Front für meine Begriffe besser.
Aber bei U-Turn kannst Du Dir das ja zurechtschrauben wie's Dir beliebt..
 
So ich war eigentlich schon ziemlich auf die Recon 351 U-Turn fixiert, aber irgendwie kommen mir jetzt Zweifel, ob ich überhaupt soviel Federweg für meine Bedürfnisse brauche.
Was würdet ihr denn von einer Marzocchi MX Pro ETA halten, passt die gut zum Trance?
 
Wäre mir etwas zu unsensibel, passt nicht so toll zum Hinterbau. Die MX ist eine prima Hardtailgabel aber wenn du sie in dein Trance einbaust, wird sie dir unangenehm auffallen!
 
Ich habe zwar nur die MX-comp am Hardtail, aus den Aussagen hier im Forum würde ich aber auf keinen großen Unterschied zwischen Pro und Comp schließen.
Gute Frage: Mit der Reba Race bin ich eigentlich zufrieden, aber erst mit meiner persönlichen Einstellung. Meine Empfehlung wäre die Revelation U-Turn Air, akzeptables Gewicht, einstellbare Positiv-Negativkammer, bezahlbar.
 
Oberhalb einer Einbaulänge von 490mm wird das Lenkverhalten aber etwas kippelig und träge.

habe deshalb mal giant angeschrieben, die geben das trance bis 509mm etwa frei. die reba z.b. hat mit 100mm deutlich weniger und würde so auch eine reba mit 115mm vertragen ohne träge zu werden. werde meine reba die tage mal umbauen, weniger wegen dem federweg, eher weil ich das bike vorne höher brauche und alle anderen möglichkeiten ausgeschöpft sind. wer kein u-turn braucht soll die reba reinmachen. für 250-300€ zu bekommen und ne sehr gute gabel. preislich mittlerweile so günstig dass sich ne marzocchi einfach nimmer lohnt
fox mag ich einfach nicht weil teuer in der anschaffung und ein jährlicher, teurer und mitunter länger dauernder service beim fox-service nötig um die garantie zu erhalten. nicht sehr toll!
 
Das Trance hat 70,5 mit einer 100mm Gabel - und dann 69,5 mit 120mm.
Das Trance ist gut fahrbar mit einer 120mm Gabel (Einbaulänge 490mm), darüber wird's für meine Begriffe dann aber kippelig und träge..

die verkoppelung von federweg und einbauhöhe find ich gut, deine werte dürften sich tendenziell aber eher auf RS gabeln als auf die traditionell eher höher bauenden MZ zu übertragen sein, oder? welche 120mm gabel hat denn nur 490mm? :ka: die reba hat mit 115mm 495mm bauhöhe, entlang der gabel von mitte ausfallende bis oberkante krone zum schaftansatz gemessen

Eine Leichtbaugabel ist bei den Trance Modellen '07 und älter vergebliche Liebesmühe, die Rahmen sind recht schwer (aber stabil!) und Gesamtgewicht mit robusten Teilen wird mit ner 2kg Stahlfedergabel bei ca. 13kg liegen..
sehe ich etwas anders, mein 2007er wiegt trotz 203mm disc und schweren time atac pedalen grad mal 12kg bei voller tourentauglichkeit auch für schwere fahrer wie mich.
ausstattung: reba team, xr4.2 / 240s mit nobby 2.1 und xx schläuche, kpl XT, f99 / carbonrizer, p6 und velo sattel
 
Hallo sharky,

die 490mm Einbaulänge hatte ich mit einer Fox Vanilla (120mm Federweg mit selbstgebauten Spacern).

12kg ist für ein Trance vor '08 aber ein Topwert.
Ich war mit Vanilla, Chris King/X-317/NN 2.25, Syntace VRO,Thompson/Flite, Time Atac XS bei 13kg.
Mit dem Trance X hab' ich aber die 12 jetzt geschafft :D
 
12kg ist für ein Trance vor '08 aber ein Topwert.

danke :D

aber das ist noch nicht das ende der fahnenstange, da ist der dämpferschutz dran, flaschenhalter und noch einiges mehr. denke über die scheiben ist noch was zu holen und wenn die look quartz mal da sind machen die nochmal über 100g :D :cool:
man könnt nun noch titanschrauben an vorbau und scheiben verbauen, schalt-/bremshebel, flaschenhalter und alle zuklemmschrauben sind mittlerweile auf aluschrauben umgerüstet, das ist aber noch nicht im gewicht mit drin. Hab auch andere und wahrscheinlich leichtere bremsen dran (louise 07 statt XT 08) und muss nochmal wiegen. Denke da ist noch potenzial da, auch wenn das gewicht zugegebener maßen viel über die reifen und schläuche erkauft ist, wobei ich noch keinen wirklichen nachteil der 2.1er festgestellt hab
 
Also die Revelation mit Air U-Turn gibt es ja scheinbar nur von 100 - 130 und das ist nicht ganz was ich Suche. Und wenn ich die normale U-Turn nehme, dann ist da vom Gewicht her auch nicht mehr viel Unterschied zur Recon. Wenn dann würde ich eher 80 - 130 oder so suchen.
Habt gerade bei crc die Marzocchi MX PRO ETA in der Variante 120 mm entdeckt, aber finde dazu keine Infos. Hat die jemand von euch?

@sternwaf: Also wenn du meinst die Marzocchi wäre unsensibel, dann fahr mal die Axel *gg* Die verdient den Namen Federgabel gar nicht! *g* Und mit dem Fox Dämpfer harmoniert die auch überhaupt nicht! Sowas will ich nämlich nicht mehr bei meiner nächsten Gabel!

Gibt es eigentlich von Manitou oder von Magura irgendwas vergleichbares in dieser Preisklasse?
 
@sternwaf: Also wenn du meinst die Marzocchi wäre unsensibel, dann fahr mal die Axel *gg* Die verdient den Namen Federgabel gar nicht! *g* Und mit dem Fox Dämpfer harmoniert die auch überhaupt nicht! Sowas will ich nämlich nicht mehr bei meiner nächsten Gabel!

Gibt es eigentlich von Manitou oder von Magura irgendwas vergleichbares in dieser Preisklasse?
Gute Frage. Übrigens, die zehn Millimeter mehr Verstellweg würden mich wirklich nicht stören. Man muss es ja nicht ganz ausnutzen, sollte das Lenkverhalten doch zu kipplig werden.
Sollte mal meine MX kaputt gehen, liebäugel ich mit einer Magura Menja für mein Hardtail. Aber das kann noch Jahre dauern...
Wirklich, an mein Trance würde ich die Revelation Air u-turn schrauben!
 
Also ich habe eine MX Comp 105 ETA aus meinem Cube Hardtail an mein Trance XL gebaut. In der Tat kann die Gabel mit der Hinterradfederung nicht mithalten, sowohl von der Performance als auch vom Federweg her. Bin daher jetzt auf eine Tora U-Turn umgestiegen, das fühlt sich stimmiger an. Federt gut (da Stahlfeder) und hat auch genug Federwegsreserven.
Im direkten Performancevergleich finde ich die Tora mindestens so gut wie die Marzocchi MX.
 
das XL bezieht sich auf die rahmengröße, nehm ich an? eine 105mm gabel in nem bike mit 100mm federweg ist doch völlig ok. wie viel federweg hat denn die tora? 130mm? das ist grenzwertig bis zu viel, miss mal die bauhöhe nach!
 
Zurück