Giant VT

Dreckskerl

Putzteufels Erzfeind
Registriert
23. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
hh
servus!
hab da so'n radel gesehen, n VT von Giant, und rein optisch is das (meiner meinung nach) n schmankerl.
giant_vt_pike_gross.jpg

angaben zur ausstattung hab ich leider nur soweit, wie's auf dem bild zu sehen is:
Pike SL
n swinger 3 way air denk ich mal
sun rims, naben und speichen unbekannt
hone/lx/xt jedöns
hayes hfx 9

das ganze soll mich kosten: 1600 öken

1. isses das wert?
die teile deuten ja darauf hin, das es nicht wirklich aktuell is, und 2006 gibbet den vt-rahmen ja auch gar nicht mehr.
2. hat das dingen wirklich variablen federweg 125-140 mm wie man mir anderswo weissmachen will?
und 3. was haltet ihr von dem ding für einen leichten (65kg) tourenfahrer, der's gern ma krachen lässt? hat irgendjemand erfahrung mit dem rahmen oder auch der gabel? hab bisher nur gehört, die pike soll spitze sein, aber es gibt ja nun mehrere modelle...
 

Anzeige

Re: Giant VT
1:Ja, es ist auf jeden fall so viel wert!(es ist das 2005, also noch nicht so lange her) Ich hab mir meins selber aufgebaut und ungefehr das gleiche Austattungsniveau und hab ca: 1900€ (hab viele Teile für 30-60% der VK bekommen) dafür Ausgegeben. Die UVP der Einzelteile zusammen über 3300€!
Also für 1600 würd ich es sofort nehmen (alleine der Rahmen kostete 1400€ neu)
2: Der Federweg: entweder 125 oder 140, vorne durch die Pike 95-140
3: Die Gabel ist der Hammer ich hab genau die Gleiche im meinem VT (Pike Team poploc UVP:599)

Ich wiege übrigens 70kg und das Bike geht mal richtig geil .. hols dir auf jeden Fall!! :daumen:

Pics zum '04 VT in meiner Gallerie (kann man auch gleich bewerten :D )
 
alleine der Rahmen kostete 1400€ neu
nene, der rahmen kostet 499 neu, dewegen ja die überlegung, ob es die teile wert sind... hab eben mal ne mail an den verkäufer geschickt, müsste also demnächst mit mehr details bezüglich der ausstattung aufwarten können.
 
Dreckskerl schrieb:
nene, der rahmen kostet 499 neu, dewegen ja die überlegung, ob es die teile wert sind... hab eben mal ne mail an den verkäufer geschickt, müsste also demnächst mit mehr details bezüglich der ausstattung aufwarten können.

Der 2004er Rahmen (Blau/Silber) kostet 499.- der 2005er (weiß) kostet mehr.

Habe selber das VT bei S-Tec gekauft, aber den 2004er Rahmen, da er mir besser gefällt.
 
Tommkill schrieb:
Habe selber das VT bei S-Tec gekauft, aber den 2004er Rahmen, da er mir besser gefällt.
...weil?
wie is denn s-tec vom service her? schon mal was reklamieren/reparieren lassen müssen? geben die garantie auf die räder?
 
Dreckskerl schrieb:
...weil?
wie is denn s-tec vom service her? schon mal was reklamieren/reparieren lassen müssen? geben die garantie auf die räder?

Benutze doch mal die Suchfunktion dazu, ich bezweifel allerdings, das Dir das den Sonntag versüßen wird - vielleicht also erst Montag lesen :lol:

An Alle: Hab den Rahmen auch beim Stadler gesehen - für 450 Euro ja ein echtes Schnäppchen. Weiß einer was das Teil wiegt - und was fahrt bzw. wollt ihr denn mit dem Teil fahren? Ich würds mir für Touren aufbauen und bin mir nicht sicher, ob der Rahmen dafür einfach Overkill & zu schwer ist.

Gruß
Peter
 
Dreckskerl schrieb:
...weil?
wie is denn s-tec vom service her? schon mal was reklamieren/reparieren lassen müssen? geben die garantie auf die räder?

Repariere mein Bike selber. Hatte noch kein Garantiefall bis jetzt. Muss meinen Dämpfer einschicken, da die Platform nicht mehr funzt. Hab mir den RS Pearl 3.3 eingebaut.

@ pefro

Das VT ist ein Enduro das auch für Touren geeignet ist. Rahmengewicht habe ich nicht mehr im Kopf, muss mal schauen, ob ichs noch finde. Ich weis nur noch, dass er für ein Enduro leicht war.

Nachtrag:

Rahmen wiegt 2697 gr

Wurde in der Bike 02.2004 getestet.
 
hi,

Dreckskerl schrieb:
wie is denn s-tec vom service her? schon mal was reklamieren/reparieren lassen müssen? geben die garantie auf die räder?
Beim Vor-Ort Kauf gibt es meines Wissens keine Probleme, ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. S-Tec hat zwar einen Internetauftritt ist aber kein Online-Shop.

Du wirst wohl keinen Händler finden der "Garantie" auf die Räder gibt, das kann sich kein Händler leisten.

gruß Norbert
 
8( wat seh ich denn da? gibt es einen grund dafür, das auf dem vorderen laufrad nur einmal der name meiner lieblingsfelge steht und hinten drei mal?
WAAAAAA! is da etwa schummelei am werk? nicht das ich so viel wert darauf lege, das jeder erkennt was ich fahre... mich treibt mehr die angst, das da nach all dem mist den man hier über den laden hört da was im w. bush ist.
 
servus,
das radle macht ja wirklich keinen schlechten eindruck.
wegen der felgenaufkleber kann man dich wohl beruhigen: die neueren sunrims single- und doubletrack felgen haben meist 3 aufkleber.. die älteren hatten nur 1 oder 2.
 
hi,

WAAAAAA! is da etwa schummelei am werk? nicht das ich so viel wert darauf lege, das jeder erkennt was ich fahre... mich treibt mehr die angst, das da nach all dem mist den man hier über den laden hört da was im w. bush ist.
Fahr nach s-tec, schau dir das Rad an, rede mit den Leuten und wenn Dir das Rad dann zusagt kauf es.

gruß Norbert
 
es gibt neuigkeiten an der s-tec-front!
man schrieb mir auf anfrage genaueres zu den komponenten:
GIANT VT mit Rock Shox Pike L , Ritchey Comp Anbauteilen , Sellle C 2 Sattel
, Hayes HFX 9 Disc , Laufradsatz Marzocchi / XT / Sun Single Track , Conti
Vertical Bereifung , Shimano XT Schaltwerk , LX Kassette , LX Kette , LX
Umwerfer , LX Shifter , Hohne Kurbelsatz

...was mich das bike noch sabbernder ansehen macht.
das sind so ziemlich genau die komponenten, die ich mir an meinem traum-rad wünschte. wobei, von dämpfern hab ich nich so die ahnung...stimmen dazu?
ansonsten überleg ich nu echt ob ich für den preis auf service verzichten sollte oder es dann doch ne milchmädchenrechnung is...
 
Dreckskerl schrieb:
tourenfahrer, der's gern ma krachen lässt?
Was meinst du mit "krachen lassen"?
Wenn du damit Speed-Orgien im gemäßigen Gelände meinst, gibt es wohl passendere Alternativen (leichter, getrecktere Sitzposition etc.). Wenn du damit eher die Freeride-Richtung meinst, dürftest du mit dem VT ziemlich viel Spass haben. Und optisch ist das Teil wirklich ein Hammer. :daumen:
 
pefro schrieb:
Hi!

Hast Du das selbst gewogen? Wundert mich nämlich ein bisserl - Stadler gibt als Gewicht mit Dämpfer 3400g an.

Gruß
Peter
Ich hab meinen auch mal gewogen und war erstaunt, nur 3021g mit Dämfer, und ich glaube irgendwas um die 2670g ohne!
Ich hatte erst gedacht meine Waage geht nicht richtig, da ich auch an die angaben ebi Giant und Stadler geglaubt hatte:daumen: !
 
Wie dem auch sei, als Gesamtgewicht kommen bestimmt 13 bis 14 Kg raus. Für Downhill kein Problem zu Uphill aber wird das schon eher ein Problem.

Bekannte von mir haben solche VT's. Die sollen trotz Swinger SPV-Dämpfer leider nicht wippfrei zu fahren sein. Es kommt eben auf den Anwendungszeck an. Für schnell mal en bischen CrossCountry (nicht gemeint Race!) zu räubern ist das Rad wohl eher nichts.
 
Irgendwie wurden bei meinem Beitrag zuvor deutsche ae und ue Buchstaben verschluckt, daher hier nochmal:

Wie dem auch sei, als Gesamtgewicht kommen bestimmt 13 bis 14 Kg raus. Fuer Downhill kein Problem, aber bei Uphill wird das schon eher ein Problem.

Bekannte von mir haben solche VT's. Die sollen trotz Swinger SPV-Daempfer leider nicht wippfrei zu fahren sein. Es kommt eben auf den Anwendungszeck an. Fuer schnell mal en bischen CrossCountry (nicht gemeint Race!) zu raeubern ist das Rad wohl eher nichts.
 
pefro schrieb:
Hi!

Hast Du das selbst gewogen? Wundert mich nämlich ein bisserl - Stadler gibt als Gewicht mit Dämpfer 3400g an.

Gruß
Peter

Ne ist aus dem Bike Test, die haben das gewogen.


@ Dirty Track

Bekannte von mir haben solche VT's. Die sollen trotz Swinger SPV-Daempfer leider nicht wippfrei zu fahren sein. Es kommt eben auf den Anwendungszeck an. Fuer schnell mal en bischen CrossCountry (nicht gemeint Race!) zu raeubern ist das Rad wohl eher nichts.
Ich denke das ist Einstellungssache und wie man fährt. Bei mir wippt nichts und meine Hausstrecke geht auf die schwäbische Alb.
Muss dazu sagen, dass ich auch sehr ruhig im Sattel sitze und keinen Wiegetritt mache.
 
Ich habe das Bike seit 2 Tagen aufgebaut zu Hause. Mit RS Psylo SL, im MOment noch Julie (werden bald getauscht) Hone-Kurbel. Laufräder sind Single Track und XT-Naben.
Die ersten zwei Fahrten waren genial, super Vortrieb, kein (oder minimales) Wippen, super Ansprechverhalten. => Man kann nicht klagen. Mit ner Pike und entsprechenden Bremsen vermutlich noch geiler.

Gruß Robse
 
Zurück