Giant VT

squirrel schrieb:
Was meinst du mit "krachen lassen"?
Wenn du damit Speed-Orgien im gemäßigen Gelände meinst, gibt es wohl passendere Alternativen (leichter, getrecktere Sitzposition etc.). Wenn du damit eher die Freeride-Richtung meinst, dürftest du mit dem VT ziemlich viel Spass haben. Und optisch ist das Teil wirklich ein Hammer. :daumen:
nene, mit krachen lassen meine ich schon, wenns *krach* macht, also richtung freeride. wobei ich zu den geilen stellen auch erst ma hinkommen will, deswegen solls ja kein freerider sein, sondern n enduro, und n leichtes noch dazu.

was mich interessieren würde: in besagtem test wird an dem vt bemängelt, das die sattelstütze, wenn sie etwas runtergelassen ist, beim federn an das ventil vom dämpfer kracht, was durchaus teuer werden könnte. hat da jemand erfahrung mit gemacht?
 

Anzeige

Re: Giant VT
Dreckskerl schrieb:
was mich interessieren würde: in besagtem test wird an dem vt bemängelt, das die sattelstütze, wenn sie etwas runtergelassen ist, beim federn an das ventil vom dämpfer kracht, was durchaus teuer werden könnte. hat da jemand erfahrung mit gemacht?

Du kannst die Sattelstüze gute 14cm im Sattelrohr verschieben. Soweit kürzen wie möglich, das spart dann auch gleichzeitig noch Gewicht:daumen:.
So hab ich es gemacht!
 
Du kannst die Sattelstütze bis kurz vor dem Ventil versenken. Beim dämpfen schlägt nix an, weil der Dämpfer in vorderer Richtung wegtaucht uns somit nicht mit der ST in Berührung kommt. Die Versenktiefe reicht bei mit (ca.186cm) vollkommen aus.

Gruß Robse
 
Dreckskerl schrieb:
nene, mit krachen lassen meine ich schon, wenns *krach* macht, also richtung freeride. wobei ich zu den geilen stellen auch erst ma hinkommen will, deswegen solls ja kein freerider sein, sondern n enduro, und n leichtes noch dazu.

was mich interessieren würde: in besagtem test wird an dem vt bemängelt, das die sattelstütze, wenn sie etwas runtergelassen ist, beim federn an das ventil vom dämpfer kracht, was durchaus teuer werden könnte. hat da jemand erfahrung mit gemacht?

Der Rahmen wurde glaube ich irgendwann mal geändert.

Bei mir geht die Sattelstütze am Dämpfer vorbei, ohne am Ventil anzuschlagen (Rahmengröße S).

@ Robse

Mit Pike und Magura Louise FR 210/190 echt der Hammer :)
 
Robse schrieb:
Danke. ;)
Die Louise FR wird früher oder später kommen. Die Psylo reicht meinen Zwecken vollkommen. Die steckt einiges weg.

Gruß Robse

Die Psylo verwindet sich aber zu stark mit einer großen Scheibe. Bin ich selber schon mit einer 203er XT gefahren.

Die Pike ist dagegen echt saustabil und den MC Hebel will ich nicht mehr missen :)
 
Was für Sattelstützen fahrt ihr denn in euren VTs? Ich habe die alte meines vorherigen Fullys übernommen (27,2mm, fahre den Rahmen mit Hülse) und egal wie fest ich den Schnellspanner festknall, auf Dauer wandert die ST nach unten, und zwar nicht unerheblich. Wiege zwar ca. 90kg, aber trotzdem muss der Quatsch doch irgendwie halten.
Hat jemand Erfahrungsberichte?

Gruß Robse
 
Ich habe mir die Amoeba Vitra geholt, die gibt in 30.8mm und passt somit auch ohne Reduzierhülse.. die gab es dahmals (vieleicht Heute auch noch, musste mal nachschauen) grade bei ebay für nur 13€ und war auch noch mit 239g schön leicht :D
(Ich weis nicht wie es jetzt mit deinem Gewicht aussieht)
 
Ich hatte am NRS ein ähnliches Problem, das ich durch extremes Anziehen des Schnellspanners aber lösen konnte. Vielleicht hat dein Schnellspanner ja nicht genug Power, da soll es ja Unterschiede geben... :confused:
 
Schnellspanner war beim Rahmen dabei, ist von Giant (steht zumindest drauf).
Eigentlich wollte ich mir keine neue Sattelstütze kaufen, wenn möglich. Kann man denn einen Schnellspanner zu fest anziehen (ich fürchte schon, oder?)?

Gruß Robse
 
Leute, mal ganz im Ernst .. wieviel hat der weisse 05er Giant VT Rahmen gekostet (den gab es glaube ich nur als Rahmenkit)??

Wer kann mir helfen?

Und, wie schauts damit im Bikepark, dirten oder auf der 4x - Strecke aus?
 
UVP des Rahmen 1400€
mit Dämpfer, Dämpferpumpe, Reduzierhülse von 30,8 auf 27,2

edit:
Für den Preis würde ich mir heute das Commencal Meta 5 oder das Santa Cruz Heckler kaufen
 
Nur damit wir uns richtig verstehen, es handelt sich nicht um einen namensverwandten Hardtailrahmen, sondern schon um DEN Giant VT, mit Swinger 3-Way Dämpfer ... in schönes WEISS ... oder?

Kennt Ihr einen Shop, wo er JETZT immer noch günstig zu bekommen wäre??

fr_vt.jpg
 
is mir schon klar .. wirf mal nen Bilck in mein Fotoalbum ;)

edit: hier, und noch was .. du wirst den Rahmen höchst wahrscheinlich nirgendwo in einem Onlineshop finden, der Rahmen wird ja mittlerweile seit fast drei Jahren nicht mehr gebaut .. der Nachfolger war ja 2006 das Regin
 
Also, hab mir den Rahmen bei eBay ersteigert ... und werd jetzt mal schaun, was ich damit anstellen kann. Will damit schon einwenig zur Sache schreiten, mal gucken was er so mitmacht ;-)

Wo finde ich ein Datenblatt über den Rahmen, welcher Dämpferabstand benötigt wird oder was für ein Sattelstützenmass bedient werden muss?
 
Lasst mal bitte ein paar Fotos sehen, wie man das VT noch so als Enduro / Freerider aufbauen könnte ... Pike und eine Marzocchi 150 Light in WEISS hätte ich noch liege und will eine von beide wohl gerne verbauen.

Ist der Steuersatz ein integrierter oder "standart"? Was könnt Ihr über Brüche oder Probleme mit dem VT berichten, wo krieg ich z. B. Austausch Lager für den Hinterbau her ... kennt ihr die Bezeichnung, die auf den Lagern steht?
 
Und am Hinterbau ... beträgt die Breite sicherlich normale 135mm und die Achsen sollten einen Durchmesser von 10mm haben (also Schnellspanner z. B.), richtig?!
 
Zurück