Giant VT

Wer den Thread hier verfolgt hat,
weiß das ich das VT sehr beworben habe....

...seit 2 Tagen habe ich auch wieder eins :D

Zeigt doch das ich wirklich überzeugt bin, wenn
ich mir schon wieder so ein Teil ins Haus hole, oder? :D

Werde hoffentlich heute noch Fotos machen und hier
reinstellen, bin jedenfalls seit meiner gestrigen
Ausfahrt total begeistert.

Hoffe der Thread bleibt noch ein wenig Aktuell und die
VT Besitzer können hier weiter etwas Fachsimpeln ...
 

Anzeige

Re: Giant VT
N´abend Leute,
ab mein VT grad durch ein Meta 5.5.1 ersetzt. Die Geo paßt mir einfach besser.
Möchte das VT gern zum Verkauf wieder herrichten. Weiß jemand obs hierfür nen kompletten Lagersatz zu kaufen gibt? Wenn ja: wo, wie teuer und ist der Einbau auch ohne Spezialwerkzeug möglich?

Gruß Niedtaler
 
darf kurz mal meines vorstellen...

P7070185.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, nach einem umbau endlich fertig!
- Giant VT (US Modell)
- Marzocchi Z1FR
- Magura Louise FR (190mm VR+HR)
- Hope Naben (VR 20mm, HR 10mm Achsen)
- IronFist Speichen/Sniper Felgen
- Sram XO/X9
- Race Face KRG/Innenlager
- KS 950i Sattelstütze
- Maxxis Reifen
- Spank Lenker/Vorbau

Der Rest (Dämpfer/Steuersatz) Sind noch orginal!:p
 

Anhänge

  • Bilder aug 2008 001.jpg
    Bilder aug 2008 001.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 113
hallo gonzo79,
hab gerade gelesen, das du eine kindshock cobra an deinem bike verbaut hast. wahrscheinlich eine mit 30,9 durchmesser. geht die ohne probleme rein? ich dachte beim vt braucht man 30,0. meine verbaute truvativ team hat auch 30,0 und passt perfekt.
 
hmmm soweit ich mich noch aus meiner VT-zeit erinnere hatte das Giant ne 30,8mm Strüze drin (Bj. 2004) ...zumindestens steht das noch auf der mitgelieferten Reduzierhülse drauf die hier noch rumliegt (27,2-30,8)
 
mein rahmen ist bj 04 und hatte orginal eine titec stütze mit 30.9 montiert! - stand zumindest drauf! Als ich di ks bekommenhabe musste ich feststellen, das der rahmen leider doch nur 30.8 war! Habe den rahmen mit einer Reibahle um 1zehntel aufgerieben! Sollte bei der Wandstärke des Sitzrohres kein problem sein! Bin auch schon einiges damit gefahrn und bis jetzt ist kein problem aufgetreten!
 
Negativ

liegt aber auch an der Stütze, 30,9er Stütze hat nicht automatisch genau 30,9.....

...genau wie der Rohrdurchmesser beim VT nicht genau 30,8 ist,
passen beide Abweichungen zueinander gehts ordentlich rein.

Ausserdem ist die Frage ja, ob die KS passt, und die passt, auch wenns
etwas straff reingehen sollte, ist ja egal, man lässt diese ja eh in einer
Postion und verstellt die Höhe ja über den Hebel an der Stütze direkt.
 
Hallo,

in meinem Bikeladen steht ein gebrauchtes VT rum. Ist nicht das Blau-silberne, sondern nur silber. Ich nehme mal an das ist die etwas günstigere Version.
Was ist das Bike noch so wert?
Insgesamt macht es einen ganz ordentlichen Eindruck. Nur die Bremsen sind halt nicht die besten und die Vorderradnabe und der Hinterbau haben minimal Spiel.
Weiß nicht ob das damals normal war, oder ob es Verschleiß ist.
Zur Ausstattung:
Gabel und Dämpfer sind von Manitou. Die Gabel ist absenkbar, Modellbezeichnung kenn ich nicht. Ansonsten sind die verbauten Teile ziemlich Standart. Racefacekurbel, LX-Schaltwerk, Deoreschalthebel, Hayes Bremsen (OMG waren die mies).

Brauche jetzt mal eure realistische Einschätzung was das Bike noch wert ist.
Gefahren werden soll es von meinem Vater, der nach einer OP von seinem HT auf ein Fully für leichte AM-Touren umsteigen will. Dafür müsste sich das VT ja ganz gut eignen.
 
Hi hab jetzt auch einen Giant VT Rahmen...wollt mal fragen ob es einen idealen Dämpfer dafür gibt..hab den manitou 3-way drin...aber hab das gefühl er ist defekt...zugstufe gleich 0

Als Gabel fahr ich ne Durolux
Mein Gewicht 85kg

Vielleicht hat jemand ne idee...

Gruß Marcus
 
Ich hoffe doch, Du hast auf dem SPV-Ventil mindestens 5 Bar drauf? Noch besser sind 7-8 bar, um dem Geschaukele was entgegenzusetzen. Ohne diesen Mindestdruck funktioniert wahrscheinlich die Zugstufe nicht.

Siehe Suchfunktion Einstellen von SPV
 
Ja hab ca. 6-7 bar drauf...als ich die zugstufe das erste mal aufgedreht hab, ist kurz nach dem letzten Klick aus dem Zugstufenstellrädchen Öl ausgelaufen...
ist das das Öl der Zugstufe oder Schmieröl aus dem Hauptzylinder(hab nachgeschaut, ist welches drin...
Evtl. ist ja jetzt zu wenig Öl in der Dämpfung?

Gruß Marcus
 
Das öl, welches oben austritt ist aus der kolbenstange! Der Stift der unter der einstellschraube sitzt geht in die kolbenstange! Somit verliert er darüber öl aus der zugstufenregelung! Würde dir dringend raten einen service an dem federbein zu machen! Is kein act!!
 
Der komplette Dichtsatz kostet knapp 25€!

1. Luft ablassen (aus beiden Ventielen)
2. Gleitbuchsen demontieren
3. Ventielschäfte rausschrauben
4. Dämpfergehäuse in nen Schraubstock spannen (Alubacken)
5. Dämpfergehäuse aufdrehen (Im Haushaltswahrenladen gibts so Stäbe mit Metalllasche zum öffnen von Marmeladengläser bzw. Ölfilterschlüssel mit Lederband aus dem Automobielbereich)
6. Dämpferhülse von der Kolbenstange abziehen
7. Zugstufe auf 0 drehen
8. Kolbenstange festhalten und den oberen Deckel Des Gehäuses abschrauben
9. Verstellstift herausnehmen
10. Verschraubung der Zugstufe an der Kolbenstange lösen
11. Öl ablassen
12. Dichtungen tauschen
13. rewind! :lol:
 
entgegen slower!! Also die schraube so weit wie ogne Gewalt machbar rausdrehen! Ach ja, wenn der obere deckel vom dämpfer gedreht ist, kann die zugstufenverstellschraube herausgedreht werden, um auch deren dichtung zu erneuern! Aber obacht, die kleine kugel die das klicken verursacht hat nen durchmesser von knapp nem millimeter und ist federbelastet! Das teil springt extrem weit!:lol:
 
Zurück