Gibt es auch Sauerländer ?

Welche Grillhütte?? Wenn es das Stück unter der Autobahn ist was ich meine fahre ich da auch ganz oft her! Ist einer meiner Liebingsstrecken Eversberg - dann den Trimmpfad nahe Meschede - hoch nach Föckinghausen - Plackweg bis zur Rennstrecke und zum Schluß in Antfeld wieder raus... Jenachdem welchen Schlencker ich mitnehme komme ich so auf 45 bis 70 km......

Gruß Cash
 
Hallo Sauerländer/innen,

auch ich komme aus einem kleinen Ort im Sauerland welches sich Elspe schimpft und bekannt durch die Karl-May-Festspiele ist. Ich fahre pro Tag wenn es zeitlich geht um die 28km und zwar meist die Strecke Elspe-Grevenbrück-Jäckelchen-Grevenbrück-Elspe welches eine wirklich sehr schöne Strecke ist. Besonders wenn man am obersten Punkt bei Grevenbrück-Lomke ist hat man einen wunderbaren Blick ins Tal fast wie in den Alpen. Bisher die schönste Strecke die ich mehr oder weniger durch Zufall entdeckt habe.

Neben dieser schönen Strecke fahre ich auch gerne von Elspe nach Lenhausen. Eigentlich möchte ich gerne mal eine Tour nach Plettenberg machen aber dorthin gibt es keinen Radweg sondern man muss an der viel befahrenen B55 entlang fahren und dass macht mir echt wenig Spaß.

Da ich aber meist alleine fahre was auf Dauer öde sein kann hätte ich Interesse in einer kleinen Gruppe Touren zu fahren. Gibt es aus meiner Region vielleicht einen Radtourclub oder ähnliches?

Bin ich der einzigste Elsper hier? Oder gibt es noch welche aus dem Lennestädter Raum?

Viele Grüße aus Elspe
Andy :D
 
Original geschrieben von Sauerlandbiker
Hallo Sauerländer/innen,

auch ich komme aus einem kleinen Ort im Sauerland welches sich Elspe schimpft und bekannt durch die Karl-May-Festspiele ist. Ich fahre pro Tag wenn es zeitlich geht um die 28km und zwar meist die Strecke Elspe-Grevenbrück-Jäckelchen-Grevenbrück-Elspe welches eine wirklich sehr schöne Strecke ist. Besonders wenn man am obersten Punkt bei Grevenbrück-Lomke ist hat man einen wunderbaren Blick ins Tal fast wie in den Alpen. Bisher die schönste Strecke die ich mehr oder weniger durch Zufall entdeckt habe.

Neben dieser schönen Strecke fahre ich auch gerne von Elspe nach Lenhausen. Eigentlich möchte ich gerne mal eine Tour nach Plettenberg machen aber dorthin gibt es keinen Radweg sondern man muss an der viel befahrenen B55 entlang fahren und dass macht mir echt wenig Spaß.

Da ich aber meist alleine fahre was auf Dauer öde sein kann hätte ich Interesse in einer kleinen Gruppe Touren zu fahren. Gibt es aus meiner Region vielleicht einen Radtourclub oder ähnliches?

Bin ich der einzigste Elsper hier? Oder gibt es noch welche aus dem Lennestädter Raum?

Viele Grüße aus Elspe
Andy :D

Hallo Andy.
Wie Du sehen kannst wohne ich ganze 3 km von Dir entfernt. Einen Radtourclub gibt es bestimmt in unserer Umgebung aber ich denke das es entweder "ab 50 aufwärts mit Hollandrad" oder "extrem Racen mit anschliesendem Auskotzen" Clubs sind ! Ich setze einfach auf lockeres Touren mit ein paar Freunden oder Leute die sich hier finden.
Bis auf die kleinen Feierabendrunden die ich meisst alleine fahre setze ich viele Touren die öfter am Wochenende sind kurzfristig auch hier auf die Page unter dem "Bikertreff". Also wenn Du mal Bock hast und siehst eine Tour von mir komm doch einfach mal mit !
Die beiden Touren die Du beschrieben hast sind bestimmt nicht schlecht, aber glaube mir das Sauerland ist noch viel schöner als du es bei den beiden Touren gesehen hast.
MfG Ümmel :D
 
@ümmel: Schön dass es hier noch andere Lennestädter gibt :)
Danke für die Info mit den Wochenendtouren denn da werde ich bestimmt mal mitfahren denn die Feierabendrunden sind zwar schön (besonders die von mir genannte Tour) aber am Wochenende würde es schon Spaß machen mit anderen Mountainbikern/Radtourfreunden einfach mal eine Tour zu machen.

Da kann ich euch dann auch mal meine Stammstrecken zeigen die meist durch Wald-, und Schotterwege gehen denn ich fahre nur sehr ungerne an Bundesstrassen entlang.

Kennst du vielleicht einen Radweg Elspe-Plettenberg? Habe keinen entdeckt.

Heute werde ich mal nach Kirchveischede fahren und zwar von Elspe über´s Jäckelchen.

Viele Grüße
Andy :D
 
Original geschrieben von Sauerlandbiker
[B
Kennst du vielleicht einen Radweg Elspe-Plettenberg? Habe keinen entdeckt.
:D [/B]

Ich gebe Dir einen Tip. Kaufe online über den SGV einige Karten in 1:25000. Hier der Link: http://www.sgv.de unter SGV-Shop.
Nach diesen Wanderkarten lassen sich super Touren planen und nachfahren. Mache ich immer so. Habe gerade die Karte "Finnentrop" vorliegen und dort kannst Du über die "X" gekennzeichneten Wege von Elspe bis Plettenberg düsen. Oder bis Grevenbrück über Landstrasse dann von Borghausen bis Plettenberg über den X5. Die vom SGV gekennzeichneten Wege sind immer sehr gut zum nachfahren. Allerdings nur wenn man eine Karte besitzt. Habe für unsere Umgebung die Karten Finnentrop, Eslohe, Lennestadt-Kirchhundem und die Biggesee-Südsauerland. Wenn Du die alle abgegrast hast sind locker 4 Sommer weg. Danach geht es dann im Hochsauerland weiter.
MfG Ümmel
 
@ümmel: Danke zum zweiten für den sehr guten Tipp mit den Karten des SGV. Mein Vater ist Protokollführer beim Elsper SGV und kann mir bestimmt ein paar Karten gratis geben :)

Ich fahre immer "X6" also besagte Strecke nach Lomke oberhalb von Grevenbrück. Werde aber jetzt mal den Tipp umwandeln und von Elspe über Borghausen nach Plettenberg fahren. Die Tour wird bestimmt vier Stunden dauern und daher werde ich sie erst am Wochenende (mehr Zeit) in Angriff nehmen.

Bist du die X5-Strecke schon einmal gefahren? Gibt es da viele Steigungen?

Heute hat mich ein blöder kleiner Hund gebissen auf der Rückfahrt von Attendorn-Helden nach Elspe. Schei...Hund aber zum Glück hat er mich eher nur gekniffen aber dies hat dennoch weh getan.

Seit dem ich mit dem Rad fahre (seitdem 8.Lebensjahr) ist es mir noch nie passiert dass mich ein Hund gebissen oder angesprungen hat.

Viele Grüße
Andy :D
 
Original geschrieben von Sauerlandbiker
@ümmel: Danke zum zweiten für den sehr guten Tipp mit den Karten des SGV. Mein Vater ist Protokollführer beim Elsper SGV und kann mir bestimmt ein paar Karten gratis geben :)

Ich fahre immer "X6" also besagte Strecke nach Lomke oberhalb von Grevenbrück. Werde aber jetzt mal den Tipp umwandeln und von Elspe über Borghausen nach Plettenberg fahren. Die Tour wird bestimmt vier Stunden dauern und daher werde ich sie erst am Wochenende (mehr Zeit) in Angriff nehmen.

Bist du die X5-Strecke schon einmal gefahren? Gibt es da viele Steigungen?

Heute hat mich ein blöder kleiner Hund gebissen auf der Rückfahrt von Attendorn-Helden nach Elspe. Schei...Hund aber zum Glück hat er mich eher nur gekniffen aber dies hat dennoch weh getan.

Seit dem ich mit dem Rad fahre (seitdem 8.Lebensjahr) ist es mir noch nie passiert dass mich ein Hund gebissen oder angesprungen hat.

Viele Grüße
Andy :D

Ich habe den X5 selbst noch nicht gefahren. Laut Karte hälst Du dich auf einer Höhe von 300 bis max 450. Aber ich denke Du fährst ein Bergfahrrad, da sollten Berge doch eigentlich kein Problem sein. Oder ? So 4 Stunden bei lockerem fahren hin und zurück wirst Du ca. brauchen. Das mit dem Hund ist ganz einfach zu unterbinden. Du mußt schneller sein als der Hund :lol: :lol: :lol:
MfG Ümmel
 
@ümmel: Ich konnte nicht schneller fahren da die Kurve in der Serpetinenstrasse eng war. Ja ich fahre ein MTB aber bei Steigungen streiche ich recht schnell die Segel zumindest wenn es rund 2 - 3km nach oben geht.

Mich hat der Hund ja nur eher gekniffen und daher werde ich heute wohl wieder mich auf´s Rad schwingen allerdings nur wenn das Wetter besser wird.
 
meld.gif


Na, dann wil ich als Siegerländer einfach mal Hallo sagen (oder die Sauerländer aufmischen :D ).
Bin ja net ganz sooft da, eher wenn mal ein Rennen in Winterberg iss oder so.
Hier hats ja auch ganz schöne Hügels !

Ist demnächst mal noch irgendwas los bei euch ?
 
Am 12.09.2004 findet in Plettenberg der 1. MTB-Marathon statt. Gefahren wird der Plettenberger Rundweg. Infos kann man demnächst aus der Presse nehmen.
 
Hi,
komme aus der Nähe von Wiblingwerde und ziehe so jeden Sonntag morgen meine Kreise entweder östlich über Altena, Balve, Affeln, Neuenrade, Rahmede oder westlich über Hagen-Süd, Ennepetal, Breckerfeld, Schalksmühle, Lüdenscheid-Nord.
Bevorzugt Wald/Forstwege, zwischen 50-80km, 1-1,6hkm.

Vielleicht treibt sich dort zu dieser Zeit von Euch auch jemand herum, so daß man eine (Teil-)Strecke gemeinsam fahren kann?

Gruß,
-peter
 
@katrin: Ich kenne Werdohl allerdings bin ich da nur mal mit dem Zug vorbeigefahren. Kennst du da vielleicht einen Radweg ab Lenhausen? Von Elspe kann ich ja über Grevenbrück und Finnentrop nach Lenhausen fahren.

Die Strecke Elspe-Lenhausen bin ich seit gut zwei Woche nicht mehr gefahren muss ich unbedingt wieder fahren die Strecke wegen der schönen Landschaft :D

Viele Grüße
Andy :D
 
Hi Sauerländer,

komme ja eigentlich aus dem Norden (Bremen) aber ziehe jetzt zu euch ins Sauerland nach Olsberg.

Wäre cool wenn man in der Nähe irgendwo bei euch Anschluß bekommen könnte für nen paar gemeinsame Runden, man kennt sich ja noch nicht so wirklich gut aus.

@Interrozitor
Am Möhnesee bin ich auch schon zweimal rumgeheizt.
Arnsberger Wald kann schon Spaß machen.
 
@0!Stefan!0: Ich wohne in Elspe und daher ist eine Tour nach Olsberg derzeit (noch) nicht möglich da ich keinen Radweg dorthin kenne.

Ich suche auch Leute für gemeinsame Radtouren für Strecken zwischen 15 - 45km Länge im Raum Lennestadt, Kreis Olpe und Umgebung. Falls Interesse besteht bitte Mail an mich damit man einen Treffpunkt ausmachen kann.

Derzeit werden die Radwege ja massiv in NRW ausgebaut aber leider nur recht langsam naja so ist eben der Staat langsam und uneffektiv.

Viele Grüße
Andy :D
 
Original geschrieben von 0!Stefan!0
Hi Sauerländer,

komme ja eigentlich aus dem Norden (Bremen) aber ziehe jetzt zu euch ins Sauerland nach Olsberg.

Wäre cool wenn man in der Nähe irgendwo bei euch Anschluß bekommen könnte für nen paar gemeinsame Runden, man kennt sich ja noch nicht so wirklich gut aus.

@Interrozitor
Am Möhnesee bin ich auch schon zweimal rumgeheizt.
Arnsberger Wald kann schon Spaß machen.

fahre immer mit einem freund zusammen...alles was so durch den Wald führt....also für mich ist das schon OK,wollten aber bei gelegenheit auch mal nach Villingen...
 
Klar gibt es noch mehr Sauerländer - oder fast.
Bin selber aus Soest - aber meine Freundin wohnt in Olpe (Meschede Olpe!)
sind aber mehr Feierabend Forstweg Touren Biker - ab und an nen Singsltrail schaded nich aber nix mit wildem Downhill :-(
Bin im Mai mal mit Jungs aul Calle unterwegs gewesen - hat mich den Halben Sommer und n gebrochenes Schüsselbein gekostet - es gibt also auch hier in der Ecke Aktive.

Gruß Bikebär
 
Hi Tomaso,

gern hätte ich dich beim Start unserer MTB-Stadtmeisterschaften gesehen. In diesem Jahr hatten wir schöne Preise wie z. B. 3 Camelbak, Helme, Reifen etc. zu vergeben.

P.S.:
Es war schon schwer genug einen Mann verrückt zu machen und der stammt noch nicht einmal aus dem Sauerland....:lol:
 
Original geschrieben von Interrozitor
von mir aus auch dahin...da soll es ja richtig viele gute strecken geben...

Im Hochsauerland gibt es auch die sogenannte Bike Arena http://www.bike-arena.de
sehr zukunftsweisende Aussichten für den HSK aber leider nichts fürs "untere" Sauerland dabei.
Deswegen werde ich mich jetzt immer mehr hier im Forum (z.B. Toureguide) und auch privat damit beschäftigen gute Touren fürs untere Sauerland zu erstellen die über die gekennzeichneten Wege des SGV (Sauerländischer Gebirgs Verein) führen und mit einer SGV Wanderkarte sehr einfach nachzufahren sind (evtl. auch ohne Karte !) Ich selber fahre fast nur Touren über die gekennzeichneten Wege die ich zuvor in Ruhe auf der Karte plane. Mir macht es einfach keinen Spaß so drauf los zu fahren, nicht wissen wo man rauskommt und nachher den halben Weg über die Landstraße fahren muß weil man irgendwo 30km von Daheim weg ist.
MfG Ümmel
P.S. Und denkt an die Wanderer :) :) :)
 
Zurück