- Registriert
- 29. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 45
näää, Pulsmessgerät geht nur bis 180 - d.h. für lockere Runden bin ich raus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
näää, Pulsmessgerät geht nur bis 180 - d.h. für lockere Runden bin ich raus
Weiss jmd ob es im Krefelder Umkreis (ca. 10km vonner City) Spitzkehren gibt? Bei den drei Erhebungen in der Nähe (Hülser, Inrather, Kapuziner) hab ich zumindest nix nennenswertes gefunden. Danke!
Moin, heut abend haben wir unseren üblichen Freitagsnightride etwas modifiziert:
http://www.mtb-news.de/forum/t/waldsee-haldenrunde-moers-teil-3.494865/page-168#post-11914694
Falls jemand Zeit und Lust hat, ist er herzlich willkommen.
Ansonsten noch nen schönen Feiertag.
Moin,
Beim letzten Nightride der Waldsee/Haldenrunde/Moers- Fraktion sind wir auf einem Aussichtsturm an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg gewesen(21 Meter hoch), der hat eine dreieckige Stufenanlage, hier dachte ich nur: technisch sehr Anspruchsvoll, d.h. Riffelblech, Treppe und ohne Ende Spitzkehren (Rechtskurven)....es gibt nur "einen" Haken an der Sache! Der Turm ist außerhalb Deines abgefragten Radius, da ca.17 km entfernt!
Hier taucht der Turm auf der Route auf die St.John erstellt hat:
Heute Abend sind wir wieder unterwegs, zu einer kleinen Runde, Teilnehmer /innen herzlich willkommen!
@hardttail-gk: wo ist die denn? ist die öffentlich zugänglich?
die kr inrather sind ja auch am überlegen wie es weitergehen soll.
Haha ... habt ihr Fotos von Ab- (und Auffahrt) gemacht.
........
ist es vorstellbar, dass die sg vluyn dh/fr auch krefelder bzw. allgemein niederrhein interessen mit vertritt?
in krefeld (und im ganzen radsportbezirk) haben die radsportvereine mit mtb nix am hut; geschweige denn mit radcross
vielleicht ein allgemeiner breitensport verein? hülser sv? aber ich glaube, da ist die verständnishürde erstmal groß
wie läuft das denn in der sg vluyn? habt ihr überhaupt kontakt zu den anderen bereichen?
Hallo zusammen, das wir von der Staubwolke Fischeln nur im Winter mit dem MTB fahren ist nur zumTeil richtig.
Unter der Woche wird zwar im Sommer hauptsächlich Rennrad gefahren, Touren nach Süchteln, Halde ND und Oermten finden immer wieder statt. Aber auch Teilnahmen bei MTB Marathons,wie letzten Samstag in Sundern Hagen, Transalp und XC Rennen, bzw. 24h Duisburg stehen auf dem Jahresprogramm. Regelmäßige CTF und im Winter Toertochten in NL am WE sind sowieso Pflicht.http://www.staubwolke-fischeln.de/#/mtb-1.
Am WE findet Planmäßig das MTB Kids Training statt, an dem auch Erwachsene Einsteiger teilnehmen.
Die Stadt hat uns vor ein paar Jahren als Ansprechpartner für MTB DH Strecke etc. angesprochen, aber das ist ja ein bekannt heikles Thema.
T.E.
RV Staubwolke 09 Fischeln e.V.