Gibt es Biker in Krefeld?

Weiss jmd ob es im Krefelder Umkreis (ca. 10km vonner City) Spitzkehren gibt? Bei den drei Erhebungen in der Nähe (Hülser, Inrather, Kapuziner) hab ich zumindest nix nennenswertes gefunden. Danke!

Moin,
Beim letzten Nightride der Waldsee/Haldenrunde/Moers- Fraktion sind wir auf einem Aussichtsturm an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg gewesen(21 Meter hoch), der hat eine dreieckige Stufenanlage, hier dachte ich nur: technisch sehr Anspruchsvoll, d.h. Riffelblech, Treppe und ohne Ende Spitzkehren (Rechtskurven)....es gibt nur "einen" Haken an der Sache! Der Turm ist außerhalb Deines abgefragten Radius, da ca.17 km entfernt! ;)

Hier taucht der Turm auf der Route auf die St.John erstellt hat:
Moin, heut abend haben wir unseren üblichen Freitagsnightride etwas modifiziert:
http://www.mtb-news.de/forum/t/waldsee-haldenrunde-moers-teil-3.494865/page-168#post-11914694
Falls jemand Zeit und Lust hat, ist er herzlich willkommen.
Ansonsten noch nen schönen Feiertag.

Heute Abend sind wir wieder unterwegs, zu einer kleinen Runde, Teilnehmer /innen herzlich willkommen!
 
Moin,
Beim letzten Nightride der Waldsee/Haldenrunde/Moers- Fraktion sind wir auf einem Aussichtsturm an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg gewesen(21 Meter hoch), der hat eine dreieckige Stufenanlage, hier dachte ich nur: technisch sehr Anspruchsvoll, d.h. Riffelblech, Treppe und ohne Ende Spitzkehren (Rechtskurven)....es gibt nur "einen" Haken an der Sache! Der Turm ist außerhalb Deines abgefragten Radius, da ca.17 km entfernt! ;)

Hier taucht der Turm auf der Route auf die St.John erstellt hat:


Heute Abend sind wir wieder unterwegs, zu einer kleinen Runde, Teilnehmer /innen herzlich willkommen!

Haha ... habt ihr Fotos von Ab- (und Auffahrt) gemacht ;).

Bei der Entfernung geht es aber dann doch auf die Vereinsstrecke, da gibts ja ein paar spitze Kehren. Ist halt nur leider zu weit weg für den netten Ausflug in der Mittagspause.
 
das ist der turm auffem monte schlacko, den kann man übrigens bei gutem wetter vom hüberg turm sehen

ich weiß nicht ob man da gut hochfahren kann ...

@hardttail-gk: wo ist die denn? ist die öffentlich zugänglich?

Gesendet vom Telefon
 
ach so

haben letztens mal alles mögliche material dazu, also artikel aus der zeitung u.a. zu den verhandlungen mit dem rvr und die seite zum dh & fr von der sg neukirchen-vluyn auf der samstagsrunde angesprochen. die kr inrather sind ja auch am überlegen wie es weitergehen soll. den dirk bots als kontakt hatte ich in der woche aber nicht erreicht. bei gelegenheit wollen wir zu den festen zeiten sonntags mal an der halde vorbeikommen.

Gesendet vom Telefon
 
jou

aber dafür braucht es seitens der mtber feste ansprechpartner für die beamten, am besten in vereinsform

ist es vorstellbar, dass die sg vluyn dh/fr auch krefelder bzw. allgemein niederrhein interessen mit vertritt?

Gesendet vom Telefon
 
in krefeld (und im ganzen radsportbezirk) haben die radsportvereine mit mtb nix am hut; geschweige denn mit radcross

vielleicht ein allgemeiner breitensport verein? hülser sv? aber ich glaube, da ist die verständnishürde erstmal groß

wie läuft das denn in der sg vluyn? habt ihr überhaupt kontakt zu den anderen bereichen?

Gesendet vom Telefon
 
in krefeld (und im ganzen radsportbezirk) haben die radsportvereine mit mtb nix am hut; geschweige denn mit radcross
vielleicht ein allgemeiner breitensport verein? hülser sv? aber ich glaube, da ist die verständnishürde erstmal groß
wie läuft das denn in der sg vluyn? habt ihr überhaupt kontakt zu den anderen bereichen?

Also ne kurze Suche per Google ergibt schon mal nen lokalen Verein mit MTB-Sparte inkl. Jugend (http://www.staubwolke-fischeln.de/). Ansonsten kenn ich mich persönlich hier nicht so aus in der Geländeradszene. Bei der SG bin ich auch einer der Neulinge, da ist der von Molux genannte Kontakt empfehlenswert.
 
den dirk hatte ich nicht erreicht. djenß wollte sich auch noch mal drum kümmern

gibt hier *null* geländeradszene, was die vereine anbelangt. radsportbezirk rechter ndrhn sieht dann schon deutlich besser aus

staubwolke machen da nix groß außer im winter mal gelegentlich bisschen mtb

Gesendet vom Telefon
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, aber theoretische Frage wäre dann, was die ihren MTB Kids anbieten wollen, wenn die größer werden. Die machen ja viel mit denen: Videos, Fahrt nach Winterberg in den Bikepark etc

Mal schauen, was zurück kommt.

Aber weswegen suchst du jetzt genau Vereinsanschluß? Gemeinsames radeln bspw ist davon doch unabhängig, egal ob MTB, Cross oder sonstwas
 
nee, ich selbst bin sowieso im rc77 bocholt um beim aufbau eines querfeldeinrennens zu der mtb winterrennserie zu helfen

rc77 macht übrigens auch richtiges wöchentliches jugend mtb training, im winter bis zu 25 mann auf dem vereinsgelände mit der interessant aufgebauten strecke, zwei trainer

mir ging/geht es hier im thread um kontakte oder anknüpfungspunkte für die biker am inrather, die, wenn sie mit der stadt vernünftig zusammen arbeiten wollen, sich wohl erst in einem verein organisieren müssen

Gesendet vom Telefon
 
Hallo zusammen, das wir von der Staubwolke Fischeln nur im Winter mit dem MTB fahren ist nur zumTeil richtig.
Unter der Woche wird zwar im Sommer hauptsächlich Rennrad gefahren, Touren nach Süchteln, Halde ND und Oermten finden immer wieder statt. Aber auch Teilnahmen bei MTB Marathons,wie letzten Samstag in Sundern Hagen, Transalp und XC Rennen, bzw. 24h Duisburg stehen auf dem Jahresprogramm. Regelmäßige CTF und im Winter Toertochten in NL am WE sind sowieso Pflicht.http://www.staubwolke-fischeln.de/#/mtb-1.
Am WE findet Planmäßig das MTB Kids Training statt, an dem auch Erwachsene Einsteiger teilnehmen.
Die Stadt hat uns vor ein paar Jahren als Ansprechpartner für MTB DH Strecke etc. angesprochen, aber das ist ja ein bekannt heikles Thema.
T.E.
RV Staubwolke 09 Fischeln e.V.
 
super! danke@nullfahrtechnik nur so geht das weiter. beim rc77 liegt im sommer der schwerpunkt auch auf straße

ich häng dich später auch mal in die interne diskussion rein, aktuell heißt das ja "unterhaltung"

Gesendet vom Telefon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, das wir von der Staubwolke Fischeln nur im Winter mit dem MTB fahren ist nur zumTeil richtig.
Unter der Woche wird zwar im Sommer hauptsächlich Rennrad gefahren, Touren nach Süchteln, Halde ND und Oermten finden immer wieder statt. Aber auch Teilnahmen bei MTB Marathons,wie letzten Samstag in Sundern Hagen, Transalp und XC Rennen, bzw. 24h Duisburg stehen auf dem Jahresprogramm. Regelmäßige CTF und im Winter Toertochten in NL am WE sind sowieso Pflicht.http://www.staubwolke-fischeln.de/#/mtb-1.
Am WE findet Planmäßig das MTB Kids Training statt, an dem auch Erwachsene Einsteiger teilnehmen.
Die Stadt hat uns vor ein paar Jahren als Ansprechpartner für MTB DH Strecke etc. angesprochen, aber das ist ja ein bekannt heikles Thema.
T.E.
RV Staubwolke 09 Fischeln e.V.
 
Ja Nulltechnik hat recht.
Der Kreis der MTB Teilnehmer wächst. Bakd wird die jugendliche Gruppe von den Kindern getrennt.
Die Anforderung steigen dann auch an die Teilnehmerder Fortgeschrittenen.
Einfach mal mitfahren und sehen wie wir das machen.
TRAINER M
 
Zurück