Gibt es hier Songbird Experten??

underfrange

Mit Glied
Registriert
22. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
na in Unterfranken
Hallo,

ich will zum synchronisieren meines iPhones/iPods das iTunes ähnliche Programm Songbird nutzen, da dieses Programm unter Linux (Ubuntu) läuft. Nun habe ich das Problem das ich mir unter Songbird1.4 das aktuelle Add On "iPod device Support 3.0.15.1335" geladen habe, bei diesem Add On aber leider die Einstellungen nicht geöffnet werden können. Hat jemand eine idee wieso, oder kennt jemand ein anderes Linux lauffähiges Programm mitdem man ein iPhone 3Gs synchronisieren kann? Ich meine jetzt nicht über Virtual Box mit einem aufgesetztem Windows.

Danke schon mal.
 
also mein alter ipod mini verträgt sich wunderbar mit songbird (windows).
du nutzt ja ubuntu, also hast du dann ja sicher auch rhythmbox (oder wie das heißt), das hat bei mir auch super funktioniert. auch alles ohne großes gefummel. anstecken, fertig.
wie gesagt, alles mit nem ipod mini und nem ipod nano.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja hab gerade auch noch a bissl rumprobiert, und mein iPod Nano wird problemlos erkannt über gtkpod usw. leider aber bei Songbird nicht. Das Problem bei dem iPhone ist denk ich mal das es nicht richtig gemountet wird. Ubuntu erkennt es lediglich als Digitalkamera. Daher erscheint es nicht wenn ich bei Gtkpod ipds oder phones einfügen will. Gibt es eine Möglichkeit (ohne Jailbreak) das Phone richtig zu mounten??

Gruß Uwe

Update: gerade den ipod Nano angesteckt und als aktion Songbird zum öffnen verwenden angegeben, so funktioniert schon mal der Nano
 
Vielen Dank. Ich werde es versuchen.

Also mit dem iPod funktioniert alles. Mit dem iPhone leider nicht...

Werde also versuchen müssen irgendwie doch auf itunes mit virtualbox zum laufen zu bringen..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutze auch ubuntu und hatte das Problem mit dem Touch, du musst das Teil erstmal unter Winblöd und iTunes erkennen lassen und als Datenlaufwerk einstellen. Danach gehts mit Songbird problemlos.

iTunes läuft unter Wine seit Version 8... nicht mehr, weil die QT Bibliotheken nicht installiert werden. Aber Itunes braucht kein Mensch.
 
Zurück