Gibt es Octalink-Innenlager NICHT von SHIMANO??

wildkater

Soultrailhunter
Registriert
14. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Südostbayern
Folgende Frage(n):

Gibt es Innenlager mit Vielzahnaufnahme ala SHIMANO'S Octalink, die nicht von SHIMANO sind?
Warum stellt z. B. FSA Kurbeln für Octalink-Aufnahme her, aber keine entsprechenden Innenlager (oder täusche ich mich da?).

Ich habe nix gegen SHIMANO, bin am Fully sehr zufrieden damit, habe aber das ehrgeizige Ziel, mir ein Hardtail ohne Shimano-Teile aufzubauen... hat sich so ergeben, da eh schon fast alle Teile von anderen Herstellern sind.
Scheint aber jetzt an der Innenlager-Frage zu scheitern. Habe FSA Afterburner Kurbeln mit einem XT Innenlager (Octalink) - das Lager hat schon bessere Zeiten erlebt und soll ohnehin ausgewechselt werden.

Führt wirklich kein Weg an Shimano vorbei?
 
es gibt ein anderes vielzahnsystem von race face, truvativ,fsa u.a. dieses nennt sich ISIS. beide sind aber nicht zueinander kompatibel. das isis system bekommt aber bezüglich der haltbarkeit fast durchweg schlechte noten. manchmal ist der marktführer halt wirklich besser....
 
Octalink ist eine Shimanoerfindung und es gibt nur Octalinklager von Shimano. Kurbeln wurden eben in Lizenz hergestellt. Aber weil Shimano eben die Finger auf Octalink hat haben die anderen Firmen eben ISIS erfunden.
 
Ich weiß, dass es ISIS gibt und das es nicht kompatibel zu SHIMANO'S Octalink ist - aber gibt es tatsächlich keinen Hersteller auf dieser Welt, der Octalink-kompatible Lager herstellt??

Dann fällt entweder mein Plan SHIMANO-frei zu bleiben, oder ich kaufe mir neue Kurbeln. Letzteres fällt vorerst aufgrund finanzieller Lage aus :heul:
 
Immer diese "Sh...Frei" Theater.
Shimano ist der Platzhirsch. Aber auch sicherlich der Parthersteller der mit den meisten ausgreifen Produkten. (Pedale, Schaltung, Kurbeln)

Und z.B. die SLX Kurbeln sind momentan mit Abstand die Kurbeln mit dem besten Preis Leistungsverhätnis.
80 € für eine Kurbel incl. Innenlager und 3 Kettenblättern?
 
Es gibt Octalinklager von anderen Firmen. Hadley hat welche für Santana hergestellt. In welchen Längen weiss ich nicht. Ansonsten gab es auch mal welche von FSA.
Und irgendeine Billigfirma hatte auch mal ein Octalink Innenlager im Programm, ich glaube Point.


Und zu guter Letzt: lohnt nicht, nimm Shimano.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück