gibt es owl biker hier??

@ Tine: Ah, passt schon! Das mit den Donoper Teichen ist mir jetzt schon zum zweiten Mal passiert, ich muss da wohl noch ein paar Orientierungsrunden machen.
Bist Du etwa mit Deinem MTB unterwegs?

Irgendwann müsst Ihr mir mal das mit den Zitaten erklären, ich check das irgendwie nicht.

Tja in Willingen bin ich nicht und für Rennen aller Art zu langsam, aber im stundenlang vorm Fernseher sitzen und Süssigkeiten fressen bin ich spitze :lol: .

So dann bis die Tage, ich versuch mir mal heute eine Übergangssattelklemmung zu basteln.

bis die tage
 
@ matthew: Nö, das Modell nennt sich Siren, passt leider nciht viel rein, hat mich aber nix gekostet :D Wie kommst du da drauf?
Bin (noch) nicht mit dem Bike unterwegs, werde aber gleich noch ein Stündchen fahren, mit Zwischenstop am Wassertretbecken :daumen:
 
@Tine: Ich hab auf der Camelbak Homepage den Viper gesehen und der sah Deinem so ähnlich deshalb dachte das er es vielleicht ist. Wegen mal anschauen bevor bestellen, nun muss ich mal nach Bicycles oder so.
Wie nix gekostet :eek: ? Das nenn ich aber mal günstig :D .
So zum Wasserbecken dann verkühl Dir mal nicht die Füsschen :frostig: . Das Wasser hab ich nämlich saukalt in Erinnerung.

Bis die Tage!
matthias
 
Irgendwie ist auf euren Touren ein schlechtes Karma. Mein Radel stand seit Sontag im Keller. Wollte heute zu ner kleinen Tour starten, und was war bin nur 2 km weit gekommen. Dann ist mir die Schaltung kaputt gegangen :mad: .
Zum glück ist mir das nicht Sontag am Herman passiert, da hät ich ziemlich dumm dagestanden.
@ norbert: Hattest am Sontag recht, daß meine Schaltvorgänge sich nicht gut anhören :D

Naja, bin dan gerade zu meinem Händler hier in Bielefeld gefahren, neue Teile gekauft und werde jetzt basteln gehn.
 
Hm,

ich meinte aber eigentlich mehr das knallen....oder krachen oder wie man das auch immer beschreiben will. Halt das Geräusch das so eine Kettenschaltung bei hektischen Schaltvorgängen von sich gibt....Hab übrigens doch noch ne kleine Feierabendrunde hinbekommen, aber irgendwie verkehrte Welt: Das ging ja fast nur bergauf (jammer jammer jammer...) aber schön wars :)

Was war denn defekt?

zum Wochenende: das Wetter hört sich ja immer bescheidener an, was und wann machen wir denn nu?
 
Die Endkappe von der Außenhülle des Schaltzuges ist aufgeplatzt. Dadurch ist die Außenhülle aus der Schalteinheit gerutscht und hätte beinah den Schaltzug abgerissen. Ist aber alles schon repariert und die Bremse hab ich gleich mitgemacht. Macht jetzt keine Geräusche mehr. Brauche jetzt ne Klingel :D .

Das mit Samstag klappt schon. So schlecht soll das Wetter ja nicht werden.
Habe mich mal schlau gemacht, von wo aus man am besten mit der Bahn zurück kommt. Von Warburg fährt alle 2 Stunden eine Regionalbahn über Altenbeken nach Detmold. Wäre eine alternative zum Abholen.
 
Hallo,

@Nils: wer ist denn Dein Händler in BI? Wieso denn Klingel? Tine und Norbert haben doch 'ne Klingel
:D , da kannst Du dann Gewicht sparen ;)

Seht Ihr jetzt ist Tine immer Wassertretbecken festgefroren :frostig: .
Mein Specialized :love: und ich warten noch immer auf die Sattelklemme.

ciao matthias :hüpf:
 
Ist Sattelfest ein kleiner oder ein grosser Laden? Ich suche nämlich noch einen kleinen feinen Laden, mein Händler in Detmold hat nämlich schon vor längerer Zeit dicht gemacht :heul: .
 
Wer will denn nun Donnerstag biken?

http://www.rsv-tempo-lieme.de/rtf_Veranst.htm

Bin mal gespannt wie das Wetter nu wird.

Mal sehen, wer bis morgen abend zusagt oder auch nicht.

Ansonsten fahre ich die RTF. Ich denke mal das die Straßen bis dahin wieder trocken sind.

In Willingen werde ich vorraussichtlich Samstag und Sonntag sein.
Nur im Gegensatz zur Startgebühr von 4 Euro als Hobbyfahrer bei der CTF wollen
die Leute beim Marathon 45!!!! Euronen Startgebühr. Irgendwie haben die jegliches Maß verloren.
Da bin ich noch am grübeln.

Einerseits eine Menge Kohle (für was??!?)
Bei der CTF gibts auch Verpflegungsstellen. Nur eben keine Zeitnahme.
Andererseits wollte ich immer schon einmal mitfahren.
Engel links... Teufel rechts => ich weiss noch nicht.

Samstag werde ich wohl erstmal am Rumtouren sein.
Die Vorführungen sind im Grunde jedes Jahr dasselbe.
Aber der Spirit, die ganze Horde Biker is einfach nur genial.
Hoffen wir auf ein Einsehen von Petrus, denn Willingen ist nur einmal im Jahr.

-Untrainierter-
 
Moin,

nein, ich bin nicht am Wassertretbecken festgefroren :D , war eine nette Abkühlung bei dem Wetter.

Das mit den Defekten ist ja ärgerlich :mad: , mich hat es auch fast erwischt, am Montag morgen habe ich festgestellt, daß der Zug vom Umwerfer nur noch am seidenen Faden hängt :eek: Schwein gehabt, daß der nicht gerissen ist. Vielleicht sollte ich mal einen Schalt- und einen Bremszug auf Vorrat kaufen.

Tja, mal abwarten was mit dem Wochenendwetter so wird. Rückfahrt mit dem Zug nach DT hört sich aber gut an. Das ist dann nicht so eine Gurkerei. Wenn das Wetter fies wird, müssen wir's halt verschieben.

Mit der CTF morgen sieht's nicht so doll aus, muß um 10.30 mit einem meiner Piepmätze zum Tierarzt.
4 Euro Startgeld? Stand da für die CTF nicht 7? Aber 45 Euro :eek: für den Marathon in Willingen ist ja echt heftig, gibt es da Lachs und Kaviar als Verpflegung?

Muß mich jetzt meinen Physikbüchern widmen :(
 
Hallo zusammen :)

Ich hoffe, ihr hattet bzw. habt noch ;) bei diesem wunderschönen Wetter Zeit zum Biken.
Für mich fällt biken flach - ich habe eben in der Werkstatt angerufen und mein Hinterrad ist noch nicht fertig. Diese Woche wird das nichts mehr - da kann ich ja nur hoffen, dass ich nächste Woche wieder einsatzbereit bin. Manomanoman - ich könnte schreien.
Und dabei ist mein "Kurzer" bis zum Sonntag bei den Grosseltern sodass ich 500 KM *übertreib* auf dem Bike hätte abreissen können ;). Das Leben ist schon ungerecht und hart :heul:

So, dann wünsche ich Euch noch viel Spass bei Euren Touren (und bei der CTF am morgigen Tag - zu der ich ja auch gerne wollte :heul:)

Tanja :winken:
 
Guten Abend

wo bleibt das angekündigte Gewitter?
Bin heute extra nich mit dem Bike zur Arbeit wg. der morgens gecheckten Wettervorhersage :mad:
Vormittags Gewitter, nachmittags Schauer und heute abend auch heftig von oben.....

Echinopsis schrieb:
4 Euro Startgeld? Stand da für die CTF nicht 7? Aber 45 Euro :eek: für den Marathon in Willingen ist ja echt heftig, gibt es da Lachs und Kaviar als Verpflegung?

Stimmt. Sind 7 Euro Startgeld, die passen sich auch so langsam Willingen an :D
Als Rennradler brauch ich bloss 4 ? berappen. Sind MTB-ler Krösus oder was?!

Siehste mal wieder: Ohne Moos nix los.

Tja, wie es scheint bin ich morgen der einzigste Teilnehmer der CTF?
Naja, so viel Aufwand wäre doch nicht nötig gewesen :lol:

Aber ich habe noch die Hoffnung, das heli01 in die Bresche springt.

Gruß
-Untrainierter-
 
Hi


Mist am Sa ist wieder soviel los....
Bikeevent in Willingen,die EM fängt an-da kann ich schon wieder nicht an einer Tour teilnehmen.

Wäre aber auch an einer Feierabendtour unter der Woche interessiert-wie siehts damit aus??!?

MfG
KayLo
 
Nun mal konkretes.

Wer macht am Samstag mit? Treffpunkt Waldschlösschen 14:00 Uhr, Marschroute Eggeweg - > soweit wie die Waden mitmachen und zurück per Bahn :bier: . Oder sehe ich was falsch? :confused:

Wichtige Requisiten Pflaster, Sattelklemmen, Züge und gute Laune ... habe ich noch was vergessen?
Da Lola nicht mitfährt brauchen wir keine Speichen einpacken. :lol:

Untrainierter will sich mit den Semiprofis anlegen und braucht den Andrealinshock und ist wohl für Samstag mit Fragezeichen zu betrachten.

Na dann

Cool-2
 
Ich bin Samstag dabei. Ich denke aber, daß wir eher starten sollten. Bis nach Warburg, was meines Erachtens die beste Bahnanbindung hat, sind es ca. 60-70km. Ich denke, daß man schon vormittags starten sollte.
 
Ich bin selbstverständlich auch dabei (es sei denn das Wetter spielt nicht mit)
Aber der Start sollte auf jeden Fall deutlich vor Mittag erfolgen. Zielsetzung: Tagestour! Ich denke das mit Warburg ist schon ganz ok. Mal sehen ob das so klappt. Ob die Rückfahrt bei mir auch mit der Bahn erfolgt muss ich mal sehen. In Schlangen jibbet et halt keenen Bahnhof :)
 
Ich bin auch für einen früheren Start, soll ja schließlich eine längere aber ruhige Tour werden .
Ersatzmaterial jeglicher Art wird natürlich eingepackt :D
Rückfahrt mit der Bahn finde ich ganz okay, man kann ja noch ein Stück vom Bahnhof nach Hause radeln. Ich kann aber wohl am Samstag das Auto haben und Holger würde auch fahren. Das heißt, daß wir da 4 Bikes draufpacken könnten, ist nur die Frage, wie das mit dicken Rohren von Fullyrahmen harmoniert (gell, Norbert ;) ).
Könnte allerdings sein, daß mein Vater auch Interesse anmeldet, der hat am Wochenende gewissermaßen sturmfreie Bude, da meine Ma sich solange verkrümmelt, und ist im Moment ganz wild auf's Radeln. Würde heißen, daß nur noch 2 weitere Bikes aufs Dach passen.
Treffpunkt Waldschlösschen oder andere Vorschläge?
Hoffen wir auf gutes Wetter, immer schön den Teller leer essen :lol:

Viele Grüße auch von Holger, schönen Abend
 
Habe gerade nochmal an der digitalen Karte gearbeitet. Ich hoffe ich habe die richtigen Wege getroffen. Die Strecke Waldschlößchen - Warburg ist ca.65km lang. Da wir eine gemütliche Tour fahren wollen, schlage ich einen Start zwischen 10:00 und 11:00 vor.
 
Hey, wünsche Euch am Samstag viel Spass.

cool-2 schrieb:
Untrainierter will sich mit den Semiprofis anlegen und braucht den Andrealinshock und ist wohl für Samstag mit Fragezeichen zu betrachten.
:lol:

Mit den Semiprofis will ich mich ja gar nicht messen. Einer muss ja hinten fahren oder?
Die nehmen mich doch gar nicht ernst.
Ausserdem fahren da auch Biker wie Du und ich.

Eigentlich schade, das von Euch keiner morgen mitfährt. :heul:
So werde nur ich alleine vom Blitz getroffen :D:

Gute Nacht
wünscht
-Untrainierter-
 
:aetsch: buh :aetsch: , jetzt hab ich Euch aber erschreckt, wa? :lol:

Tja, wo ist denn eigentlich dieses Waldschlösschen :confused: . Ich scheine der Einzige zu sein der das nicht kennt, wie peinlich :eek:.
Scheint bei mir auch nicht zu klappen da die Sattelklemmung vermutlich nicht dasein wird :heul: , aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben.

@Tanja: vielleicht hättest Du Dein HR nach Whizz Wheels schicken sollen, die geben soweit ich mich entsinnen kann Garantie auf Speichenbruch und fix sind die auch, allerdings bisserl teurer.

Grüsst die Hühner, ich geh jetzt in die Heia!
matthias:hüpf:
 
@untrainierter: Vom Blitz getroffen? Nee das lass mal lieber ich hab Dich noch gar nicht kennengelernt, könnte auch weh tun.

Ich hör immer nur Gewitter und Regen, aber hier ist immer gutes Wetter gewesen bzw. ist zur Zeit auch noch, schaut Euch doch mal den Wetterbericht für Deutschland an und nicht für die Mongolei :lol: . Jetzt wo ich das geschrieben habe fängt`s heut Nacht an zu regnen, falls es so is, tschuldigung.

Huch ich glaub mein Bett ruft!

ciao :winken:
 
Zurück