Gibt es soeine Art GPS-Brotkrumengerät?

Registriert
26. August 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo,

weiß jemand, ob es eine Gerät gibt, dass folgendes kann, und wie teuer es ist falls es es gibt?:

Man fährt irgendeine Strecke und hat das Gerät in der Tasche. Zuhause schließt man es an den PC, und kann dann über google Erath oder eine andere Karte sehen wo genau man langgefahren ist?


Danke
 
Also so wie ich das verstanden habe brauchst du dir nur ein Garmin geko 201!!
Du schaltest das Gerät ein - fährst ne Runde mit dem Bike - schließt das GPS am PC an - landest die Daten der gefahrenen Tour mit GPS TrackMaker (unter www.gpstm.com kostenlos herunterladen) in den PC und schon kannst du die Tour in Google Earth anzeigen lassen!!
Oder du hast eine Kompass Digital Map. Da kannst du auch die Daten reinladen und dir die Tour auf der Karte anzeigen lassen!:daumen:

Wenn ich es falsch verstanden habe, dann vergesst alles einfach wieder!!!!:lol:
 
Ola!

Du brauchst das hier:

http://www.wintec-gps.de/wintec_wbt-201.php

Kost n Hunni und funktioniert absolut genial.

Ist zwar was teurer als die Kollegen bei ebay, aber die gab es damals auch schon als ich mir meinen zugelegt hatte. Ich bin dann nach intensiver Beschäftigung mit dem Thema (u.a. verwendeter Chipsatz - tauglichkeit für geringe Geschwindigkeiten, schwache Signale im Wald etc.) beim WinTec hängen geblieben. Die mitgelewieferte Software ist ebenfalls genial, man sollte aber direkt auf der HP die aktuelle Version runterladen, die mitgelieferte ist u.U. schon veraltet.

Ansonsten genau so wie du es gesagt hast: Einschalten - Fahren - Auswerten per USB

Funzt mit Google Earth (und noch zig anderen Standards) und man braucht keine zusätzliche Software ausser der mitgelieferten.
Das Ding ist so groß wie ne Streichholzschachtel und wiegt nur knappe 40 gramm.

Ich bin mit dem Ding einfach nur zufrieden.

So long, der Hyrex
 
Hallo hyrex

Das ist eigentlich eine der Grundfunktionen die praktisch alle GPS Gerät besitzen. Das können in der Regel auch die billigsten Geräte.

Der aufgezeichnete Brotkrumenweg (genannt Track) kannst du dann vom Gerät herunterladen und mit geeigneter Software ins Google Earth konvertieren und anschliessend den Track dort angucken.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch

.
 
Hallo hyrex

Das ist eigentlich eine der Grundfunktionen die praktisch alle GPS Gerät besitzen. Das können in der Regel auch die billigsten Geräte.

Der aufgezeichnete Brotkrumenweg (genannt Track) kannst du dann vom Gerät herunterladen und mit geeigneter Software ins Google Earth konvertieren und anschliessend den Track dort angucken.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch

.


Ola!

Das ist nicht ganz richtig. Zum einen gibt es GPS-Geräte wie z.B. von Garmin.
Die haben Displays und Routenberechung und was nicht alles. Sind halt was größer und schwerer, weil ja alles zum navigieren mit dabei ist.

Dann gibt es sog. GPS-Mäuse. Diese bieten auschließlich die Rohdaten an, damit angeschlossene Geräte (PDA'S, Handy's, etc.) damit was anfangen können. Diese Geräte verfügen in der Regel NICHT über einen Datenlogger sondern geben nur die aktuellen Koordinaten an das angeschlossene Endgerät weiter.
Die Geräte mit Datenlogger kann man an einer Hand abzählen.
Daher sind diese Geräte im Fachhandel auch merklich teurer als gleich ausgestattete Modelle ohne Logger.

Und hier geht es -wenn ich es richtig verstanden habe- ja eben nur darum abgefahrene Strecken am PC aufzuzeigen.

Wenn man natürlich sowieso noch ein Gerät zur Navigation braucht ist man u.U. billiger mit einem "kompletten" Gerät dran und die können ja fast alle Brotkrumen :daumen:
So long, der Hyrex
 
@hyrex
Ob wir da zwei verschiedene Dinge meinen :confused: , und uns dadurch falsch verstehen?

Der Threadersteller schreibt das Gerät. Ich verstehe darunter ein Gerät.
Die GPS Maus funktioniert nur in zusammenspiel wenn gleichzeitig ein zweites Gerät daran angeschlossen ist welches die GPS Rohdaten verarbeiten/speichern kann.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch


.
 
DAS Referenzgerät in Sachen Datalogger ist meiner Ansicht nach immer noch die Royaltek RBT 3000.

Das ist (wie die teils o. g. Dinger auch) eigentlich ein GPS-Empfänger für Handy oder PDA, funktioniert jedoch auch als reiner Datalogger, sprich: speichert den gefahrenen Track intern ab und dieser lässt sich mittels mitgelieferter Software auf den PC bringen. Unabhängig von einem Navigationsgerät.

Ich bin zwar kein Sirf-III-Fetischist, aber das neuere Modell ist die RBT 2300, etwas teurer, mit Sirf-III-Chip und Wechselakku (Nokia-kompatibel).

klick mich

Greetz Sandman633
 
@hyrex
Ob wir da zwei verschiedene Dinge meinen :confused: , und uns dadurch falsch verstehen?

Der Threadersteller schreibt das Gerät. Ich verstehe darunter ein Gerät.
Die GPS Maus funktioniert nur in zusammenspiel wenn gleichzeitig ein zweites Gerät daran angeschlossen ist welches die GPS Rohdaten verarbeiten/speichern kann.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch


.


Frohes Neues :daumen:
Die GPS Maus funktioniert solo als Datenlogger. Man braucht also nur das 40gramm schwere Teil und gut ist. Halt so wie Sandman 633 schreibt. Royaltek hatte ich davor schonmal, war aber mit der Empfangsstärke nihct zufrieden. Die genanten machen aber einen guten Eindruck!
So long!
 
gibts glaub auch bei www.pearl.de

Das ist zwar auch das Hongkong Zeug, aber dafür hast Du das Thema Zoll und Versandkosten los.

Zoll ist glaub ab ca. 25,-EUR immer ein Thema
 
Hallo :-)

Ein frohes neues Jahr wünsche ich

gibt es diese Datenlogger auch wasserdicht???

Bisher habe ich noch keinen gefunden.

Uhrwerk
 
Bevor ich mir nagelneue Hongkong-Geräte mit nur eingeschränktem Funktionsumfang und evtl. zweifelhafter Qualität holen würde, wäre doch der eBay-Kauf eines "richtigen" Standalone-Outdoor-GPS-Gerätes allemal die bessere Lösung, und obendrein ausbaufähig, denn irgendwann willst Du sowieso mehr als nur Brotkrummenkram, und da kann es nicht schaden, sich mit den Grundzügen der Software auszukennen, und seine späteren Bedürfnisse genauer zu definieren.

Gekos, einfachere/ältere eTrex-Modelle und ähnliches anderer Hersteller gibt es doch quasi hinterhergeschmissen, warum soll man sich da auf Kompromisse einlassen?
 
Mit nem Nokia N-Series Handy und ner Bluetooth-GPS-Maus oder, falls vorhanden, eingebautem GPS-Empfanger kannst du den Nokia Sports-Tracker verwenden. Der zeichnet die Tracks mit meiner Sirf III-Maus sehr genau auf. In der neuesten Version kannst du die Tracks dann einfach über Wlan hochladen und in deinem Profil online mit Google Maps betrachten, bzw. anderen zugänglich machen. Ne Exportfunktion für Google Earth ist auch vorhanden...
 
Bevor ich mir nagelneue Hongkong-Geräte mit nur eingeschränktem Funktionsumfang und evtl. zweifelhafter Qualität holen würde, wäre doch der eBay-Kauf eines "richtigen" Standalone-Outdoor-GPS-Gerätes allemal die bessere Lösung, und obendrein ausbaufähig, denn irgendwann willst Du sowieso mehr als nur Brotkrummenkram

So ein richtiges Gerät mit Farbdisplay das auch im Wald gut funktioniert kostet dann aber auch 340 EUR zusätzlich braucht man dann noch eine Karte für 200 EUR.


Da kaufe ich mir wohl lieber das Brotgerät und eine vernünftige Papierkarte.
 
a) verkürzt/verändert man keine Zitate ohne entsprechenden Hinweis.

b) ist ein einfaches Geko/Vista/etc. von eBay ein Brot(und Butter)-Gerät für ca. den Preis eines simplen GPS-Trackers/Loggers oder einer GPS-Maus, dafür aber solide und outdoorfähig, mit Lenkerhalterung, je nach Modell mit mehr und komfortableren Funktionen, und obendrein meist im Lieferumfang mit besser angepasster und vielseitiger Softwareeinbindung versehen.
Oft gibt es bei eBay auch die jeweilige Kartensoftware mit dem Gerät dabei (ich habe z.B. einige IGN Topo France Karten zum Einzelpreis von 145 EUR, die mit einem Vista zusammen verkauft wurden, so erstanden. Das Vista habe ich wieder verscherbelt und die Karten auf mein 60er geladen)

c) Die Top-Modelle ab 340 EUR aufwärts sollten ja auch eine Option für irgendwann später sein (falls es dich mal danach gelüsten sollte)
 
Frohes Neues :daumen:
Die GPS Maus funktioniert solo als Datenlogger. Man braucht also nur das 40gramm schwere Teil und gut ist. Halt so wie Sandman 633 schreibt. Royaltek hatte ich davor schonmal, war aber mit der Empfangsstärke nihct zufrieden. Die genanten machen aber einen guten Eindruck!
So long!

OK da hab ich mich wohl geirrt. :anbet:
Hab halt noch nie eine GPS-Maus gebraucht.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch


.
 
DAS Referenzgerät in Sachen Datalogger ist meiner Ansicht nach immer noch die Royaltek RBT 3000.

IMHO ist die 3000er total veraltet. Bn von einer 3000er auf eine iBlue 747 gewechselt.
Viele besserer Empfang
Viel längere Laufzeit
Viel größerer Speicher
ebenfalls Nokia-Wechselakku

Ich kann die 747 sehr empfehlen. Zudem ist sie von allen Datenlogger-Mäusen sie günstigste (hab meine von ebay für ca. nen 50er).
 
Mit nem Nokia N-Series Handy und ner Bluetooth-GPS-Maus oder, falls vorhanden, eingebautem GPS-Empfanger kannst du den Nokia Sports-Tracker verwenden. Der zeichnet die Tracks mit meiner Sirf III-Maus sehr genau auf. In der neuesten Version kannst du die Tracks dann einfach über Wlan hochladen und in deinem Profil online mit Google Maps betrachten, bzw. anderen zugänglich machen. Ne Exportfunktion für Google Earth ist auch vorhanden...

das brauchbarste was ich hier gelesen hab und es stimmt zu hundertprozent. ich zeichne alle meine touren mit dem N95 und sportstracker auf, geht kinderleicht und speichert alles nützliche an infos.(schnellste stelle, höchste- und tiefste stelle, durchschnittsgeschwindigkeit.........)

falls es wen interessiert wie das aussieht, hier mal meine googleearth datei vom Wochenende

http://dateihoster.de/de/file/9759/W20080426144031-kml.html

einfach unten die drei zahlen eingeben und auf submit klicken danach auf download

und doppelklicken denn müste google earth von alleine starten
 
Zurück