Gibt es unterschiede zwischen Jogging- und Radbekleidung?

  • Ersteller Ersteller iBarbaros
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt schon Unterschiede zwischen Jogging- und Radbekleidung. Laufhosen haben z.B. kein Sitzpolster, weil das beim Joggen stört. Auch sind Trägerhosen beim Joggen eher selten. VOn den Schuhen will ich gar nicht reden
:D :lol: ;)

Was willst du denn genau wissen ? Könntest du deine Frage mal präzisieren ?

Ob die Jacke, die du verlinkt hast, was taugt, kann ich nicht sagen. Joggingjacken haben meist kürzere Ärmel, was fürs Biken unpraktisch ist, und sind nicht winddicht, weil man beim Joggen nicht so schnell ist
 
ein bißchen äpfel und birnen?!?!

die unterschiede, wenn mensch mal von der funktion (laufen vs. biken) absieht, sind wie gehabt:

markenhersteller mit eigener technologie, eher hochpreisig, oder

me-too/no-name produkte mit kopierter technologie, die aber nicht schlechter sein muss.

material ist oft LYCRA bei hosen, was eine marke ist, und deshalb IDENTISCH ist. bei oberteilen haste oft irgendein polyester beim rad, und was lycra-artiges beim laufen.

nimm halt was funktioniert, passt und was dir gefällt...
 
Sry frage wurde nicht richtig gestellt :D

Mit Unterschied meine ich natürlich die Jacken und Trikots restlich sachen ist klar schuhe oder hosen zb.
 
dubbel schrieb:
material kann ähnlich sein,
schnitte sind anders.

Anfangs bin ich mit Laufklammoten biken gewesen, was natürlich auch geht, aber nur suboptimal ist.

Klassischerweise haben Bike-Trikots/-Jacken längere Arme, sind am Rücken länger und haben Rückentaschen. Oftmals auch noch viel mehr Werbeaufdrucke :)
 
wie schon geschrieben

Radklamotten:
- längere Arme
- längerer Rücken

Laufklamotten
- zu kurze Arme und Rücken zum Radfahren

Wenn es Funktionsshirts, Jacken sind, ist meist gleich.

Ich nutze seid Jahren bspw. Trikots und Jacken vom Biken zum laufen.
 
Zurück