Gibt`s bei Cheetah immer noch Qualitätsprobleme ???

Kommt mir irgendwie bekannt vor:

Ich hab auf meine Schwinge auch sehr lange gewartet.
Hätte ich sie eingeschickt, hätte ich die ganze Rennsaison net fahren können.

@TDE

Sich über Rechtschreibfehler und Ausdrucksweise lustig zu machen, zeigt auch nicht gerade von von Toleranz und/oder Größe.

Man kann auch Fehler erkennen, ohne es selber deswegen besser machen zu müssen (Bsp: Du kaufst ein neues Auto und merkst, die Lenkung zieht. Der Verkäufer meint: Ja, bau mal ein Auto besser als Marke xxx.......... übertrieben, aber im Prinzip die gleiche Aussage wie von Dir).

Schön für Dich, wenn Dir die Bikes gefallen und Du keine Probs damit hast.
Trotzdem muß ein Käufer nach den Erfahrungen der Forumuser, mit erhöhter Problemwahrscheinlichkeit rechnen.
 
Schulbub schrieb:
Ist diese unsägliche Querstrebe angeschlagen?

hi,
ich bin der betroffene ;O)
klink mich jetzt mal ein...

* ja, die querstrebe ist angeschlagen.
* nein, so was wie service oder kundenfreundlichkeit kennt die fa. cheetah aus gingen nicht.
* nein, schnell sind die schon gleich gar nicht; eigentlich nur, beim sich für fehlerhafte produkte bezahlen lassen...
 
hi beisammen,
hier spricht ein weiterer enttäuschter ex-cheetah-fahrer und der betroffene zu oben stehendem.

antwort:
* ja, die strebe ist angeschlagen, weil ein zu kurzer dämpfer eingebaut worden war (herrlinger: "das wussten wir nicht, dass es den FOX ava auch in 190mm gibt, bislang hatten wir nur 200er, darauf haben wir nicht geachtet")
* nein, so was wie kundenfreundlichkeit ist NICHT existent...

an alle, die jetzt schreiben wollen: "hör auf zu heulen, cheetah ist schon geil, nur weil du halt jetzt schlechte erfahrungen gemacht hast..." ergeht ein freundliches, aber bestimmtes: drop dead!

ich heule schon, und zwar, weil ich für ein mangelhaftes/ungenügendes produkt 2800 euro ausgegeben hab. für mich ist das sehr viel geld...

* die ausfallenden wurden bei mir auch in der achsaufnahme zurechtgefeilt.
* die lackierung ist - nicht nur bei meinem! - lächerlich schlecht! auch die zweite bepulverung wurde eher schlechter...
* ich sag nur: "gleitlager" - als ich den dämpfer mal ausgebaut hatte und versuchte, den hinterbau von hand (also nicht mit der trägheit des körpergewichts) zu komprimieren, wurde mir klar, warum der rahmen wenig wippt... weil's halt erst dicke schläge braucht...
 
Heute ist nun endlich mein MFR02 Rahmen von Cheetah zurück und siehe da Onkel Herrlinger hat mir ne komplett neue Schwinge eingebaut !!! :lol:

Jetzt hat die Bremsscheibe massig Platz und grade scheints auch zu sein, zumindest vom ersten Eindruck her.

Ich hab mal ein Foto der Neuen Schwinge angehängt, keine Ahnung was der da zusammengebruzzelt hat, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. :confused:

Die Ausfaller sind auch neu und diesmal ist nicht dran rumgefeilt worden !!! :daumen:

Ich mach mich jetzt mal dran die Kiste wieder zusammenzuschrauben und meld mich dann nochmal.

Gruß vom Bumble
 

Anhänge

  • schwinge neu.jpg
    schwinge neu.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 265
An den Ausfallern hätte er nicht ganz so viel Material abnehmen müssen, machen einen etwas durchlöcherten Eindruck die Teile, ansonsten ist die Schwinge für meinen Geschmack besser konstruiert als das alte schiefe Teil :cool:

Und mein Bremsscheibchen hat jetzt richtig viel Platz, vergleicht mal mit dem Foto vom Anfang des Beitrags !!!
 

Anhänge

  • Schwinge.jpg
    Schwinge.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 186
Ich hab mir vor 14 Tagen auch nen MFR 01 Rahmen (gebraucht) gekauft. Hab ihn mir erst garned so genau angesehen, erst als ich den Thread hier gelesen hab...

Und natürlich sitzt mein Hinterrad auch schön schief. Hab dann mal den Hinterbau beim Dämpfer aufgeschraubt. Beim auseinanderziehen is er gleich in seine "eigentliche Position" gesprungen, schön versetzt zur Schwinge :(

Naja, jetzt überleg ich, was ich machen soll bzw. kann... (Wegen 2. Hand...)
 

Anhänge

  • cheetah-1.jpg
    cheetah-1.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 134
  • cheetah-2.jpg
    cheetah-2.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 143
  • cheetah-3.jpg
    cheetah-3.jpg
    85 KB · Aufrufe: 153
Bumble schrieb:
Heute ist nun endlich mein MFR02 Rahmen von Cheetah zurück und siehe da Onkel Herrlinger hat mir ne komplett neue Schwinge eingebaut !!! :lol:

Jetzt hat die Bremsscheibe massig Platz und grade scheints auch zu sein, zumindest vom ersten Eindruck her.

Ich hab mal ein Foto der Neuen Schwinge angehängt, keine Ahnung was der da zusammengebruzzelt hat, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. :confused:

Die Ausfaller sind auch neu und diesmal ist nicht dran rumgefeilt worden !!! :daumen:

Ich mach mich jetzt mal dran die Kiste wieder zusammenzuschrauben und meld mich dann nochmal.

Gruß vom Bumble



Und was ist mit dem Oberrohr?
 
boah ey, bin nur per Zufall auf diesen Thread gestossen, aber wenn ich das so lese bin ich ja doch wieder ganz froh, daß ich mir vergangenen Herbst kein Cheetah zugelegt hab. Kurz davor war ich. Das ist jetzt keine Schadenfreude, aber mir war nicht bewußt daß da bei den Cheetah Bikes solche Probleme sein können. Wobei es mit Sicherheit auch nen Haufen zufriedener Besitzer gibt.

Happy Trails auf jeden Fall
 
Zurück