Gibt's MTB mit Nabendynamo

Registriert
19. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

ich überlege mir ein neues Rad zuzulegen. Ahnung habe ich wenig bis keine. Ich fahre öfters ins Büro, das sind so 25km hin und zurück, am Wochenende Radtouren und ab und zu durch's Gelände im Pfälzerwald. Ich bin mit 1,95m auch nicht gerade zierlich.

Es soll auf jedenfall wieder ein MTB sein, ich möchte aber ebenso auf jedenfall einen Nabendynamo. Momentan habe ich eine Akkubeleuchtung und es nervt, daß die immer dann leer ist wenn man spontan mal abends noch wo hin möchte. Außerdem ein Hardtail, damit ein Gepäckträger dran kann. Diese Kombination finde ich aber praktisch nur im sogenannten "Billigmarkt", also Real, Decathlon usw. Gehe ich das grundsätzlich falsch an?

MfG Carsten
 
Ein prima Hinweise, weil ich auch so eine Schaltung brauche bzw. teilweise habe. Bei mir läuft an einem 7,2V RC-Pack ein Aldi-Navi mit OziExplorer drauf. Und das RC-Pack (oder ein anderer Akku) soll dann vom Dynamo geladen werden können.

Meine eigentliche Frage zielte aber eher in die Richtung, ob ich ein komplettes MTB mit StVO Ausrüstung kaufe und wenn ja wo, oder ein normales nackiches MTB ohne alles und dann irgendwie einen Nabendynamo selber reinfriemeln muß/soll.

MfG Carsten
 
hmmm irgendwie bekomm ich bei solchen fragen immer die volle breitseite ab von wegen "kauf dir ein anderes rad" "bezahl mehr" oder "nur akku beleuchtung - nabendynamo ist schrott (am MTB)"

Naja , aber egal, ich hab trotzdem vor mir ein MTB zu kaufen und es straßentauglich aufzurüsten, einsatzzweck ist etwa gleich mit deinem.

Naja, bei mir wirds dann so aussehen, kauf mir ein "nacktes" MTB und dann kommt die stvzo geschichte beim Händler(wenn er denn vernünftige preise macht) dran oder in eigenbau mit komponenten ausm inet.

ich selbst bin momentan bei folgenden komponenten angekommen (musst du auch wissen wie viel geld du ausgeben möchtest):

Laufrad mit ND von Poison, bei dem ich dann den alten Schlauch und reifen rüberziehen werde (obwohl ich eben was von wegen felgenbreite gelesen hab - kann mich da mal wer aufklären?)
http://poison-bikes.de/shopart/2011...6er-MTB/Vorderrad/Dynamo-N30-Mavic-XM-117.htm

basta sprint leuchte (es gibt halter für diverse federgabeln, müsste also an MTB ohne großen aufwand passen)
http://www.fahrradladen-berlin.de/A...cheinwerfer/Axa-Basta-Sprint-Steady-Auto.html

basta go steady mit hinterbaustrebe halterung
http://www.fahrradladen-berlin.de/A...-Rueckleuchte-GO-Steady.html?keyword=basta+go

beliebigen ständer und kettenabdeckung (ich denk mal du willst auf der arbeit keine dreckigen hosen haben^^)

Schutzbleche z.b.
http://poison-bikes.de/shopart/9011...er/Schutzbleche/SKS-Shockboard-Steckblech.htm
http://poison-bikes.de/shopart/9011...hutzbleche/SKS-Xtra-Dry-Steck-Schutzblech.htm

und ein schloss dran, ich denke wirds wohl bei mir dies hier
http://www.bike24.net/p113654.html

Die gesamte austattung kostet dann so in die richtung von 160€, bei den lampen gibts sicherlich günstigere, die frage ist aber inwieweit dies bringen, die sahen mir von der montage her nämlich sehr gut aus^^

mfg
octoo
 
hmmm irgendwie bekomm ich bei solchen fragen immer die volle breitseite ab von wegen "kauf dir ein anderes rad" "bezahl mehr" oder "nur akku beleuchtung - nabendynamo ist schrott (am MTB)"

Hey, k.A. weshalb Du solche Antworten bekommst - habe mir im letzten Herbst für mein AlltagsMTB - ENDLICH - "Winterschuhe" zugelegt - das ewige Aufladen von Akkus hat mich dermaßen genervt....ich will das VR mit Nabendynamo (für den Winter zumindest) nicht mehr missen - allerdings habe ich für hinten die Akkulampe beibehalten, da ich die dann auch an meinen anderen Rädern schnell mal nutzen kann und die nun wirklich kaum Verbrauch hat.
Lasst Euch also mit Euren Vorhaben nicht ins Bockshorn jagen!!! :daumen:
 
war in nicht auf diesem forum, aber die werd ich auf wohl nciht mehr besuchen^^
ich hab auch erst mit Akkubeleuchtung überlegt (also vorn+hinten) was dann wohl billiger wäre aber ich denk dann hätte ich die jedes mal passend zur dunkelheit leer xD

mfg
 
Danke an Alle für ihre Beiträge. Ich bilde mir ein nun klarer zu sehen, ich schaue mich dann nach einem echten MTB um und besorge mir ein Vorderrad mit ND.
 
kein problem^^ wenn ich mien rad vor deinem zusammenbastel post ich wies geklappt hat etc, ansonsten kannst du das ja machen, wird bei mir aber etwa anfang august, da ich auf ein 2012 modell wart dass angeblich ende juli kommen soll^^ :-)
 
Zurück