@Zuckermann
ok, danke.
Das dachte ich mir fast, im Schnee bringen dann auch die grünen Swissstops nix mehr.
ok, danke.
Das dachte ich mir fast, im Schnee bringen dann auch die grünen Swissstops nix mehr.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
-es wird immer schwieriger sein bike mit v-brakes aufzubauen (rahmen/gabel)
Ein Widerspruch??!...seit 3 Jahren V-Brakes...und ich hatte noch keine Situation, in der ich mehr Bremsleistung nötig hätte. An mein nächstes bike kommen jedoch Scheibenbremsen. Allerdings nur aus folgenden gründen:-beim wheelie fahren brauche ich nur einen finger um die hinterradbremse zu betätigen
Kein Wunder, wenn einen schon Passanten ansprechen und meinen, mein Rad wäre schon älter. Auf die Frage wieso, meinten die dann: "Weil es noch keine Scheibenbremsen hat."im MTB Bereich ist das besonders schlimm geworden, kaum noch Cantisockel zu finden.
Kein Wunder, wenn einen schon Passanten ansprechen und meinen, mein Rad wäre schon älter. Auf die Frage wieso, meinten die dann: "Weil es noch keine Scheibenbremsen hat."![]()
Ich fahre jetzt seit 3 Jahren V-brakes(shimano deore!!!) an meinem mtb und ich hatte noch keine situation in der ich mehr bremsleistung nötig hätte.
Falsche, bzw. ungeeignete Bremsbeläge.
Will aber jetzt nicht wieder die alten Diskussionen betreffs Vor- und Nachteile von V-Brakes/Scheiben ausgraben.
Mich nervt´s, dass man kaum noch gescheite, preislich attraktive Rahmen und Gabeln mehr mit Cantisockeln bekommt.
hat jemand von euch schon die Koolstop in Rot und in Lachsfarben komplett im Winter getestet?
he super, hoffentlich bin ich bald wieder Gesund, dann kann ich endlich selber testen.
Ich hab mir vorne die roten und hinten die lachsfarbenen eingebaut.
und ich dachte schon wenn ich verweigere werd ich mit ner Scheibenbremse bestraft.....neeeeein...dann lieber sterben....![]()