Giyo Federgabelpumpe = Schrott!?

RockHopper2809

Lockout-Fahrer
Registriert
10. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
OWL
Hallo,
habe mir, da ich in diesem Forum nur gutes über sie gehört habe, die Giyo Federgabelpumpe gekauft.
Nun hat es mich gewundert, dass trotz 15bar in meiner Skareb Super, ich die gabel mit dem kleinen Finger durchdrücken kann. Dachte erst es ist vieleicht eine falsche Feder eingebaut (war ja bei den 2004ern schonmal der Fall), doch als ich einfach mal die Pumpe dran gelassen habe, war die Gabel auf einmal noch ganz hart! Es müssen also ca. 10bar aus der Gabel, beim Pumpe abschrauben, entfleuchen!
Ist das etwa normal, oder habe ich eine kaputte Pumpe erwischt???
Gruß,
rockhopper
 
ziemlich sicher ist das Ventil von Deiner Gabel kaputt...

... d.h. es öffnet sich nicht und der Druck ist nur zwischen Pumpe und Ventil.

Wenn Du schon mit 3-4 Pumpbewegungen auf den druck kommst, ist das sogar unter Garantie so.
 
Der Druck geht ja in die Gabel (wie gesagt, mit aufgesteckter Pumpe ist die Gabel bei 15bar ziemlich hart).
Um auf 15bar zu kommen brauche ich schätzungsweise 30-40 Pumpbewegungen! Glaube also nicht das das Ventil kaputt ist!
 
aber nur 1-2 Hübe der Pumpe, dann ist die Uhr schon im "roten Bereich". Anschließend kann ich beim Abfallen zusehen...
Das ist ja bei mir leider auch nicht der Fall! Das Problem ist einfach die entweichende Luft beim abschrauben der Pumpe! Gibt es da irgendeinen Trick? Ich muss die ganze Pumpe leider immer ca. 5 umdrehungen drehen um sie ab zu bekommen, bei ca. 2 umdrehungen entweicht aber luft mit einem recht lauten "pfffff". Was bei einer Gabel leider schon über 10bar sind!
 
Von Reset gibt es einen Adapter, heißt glaube ich air-port oder so. Damit dürfte das nicht mehr passieren. Kostet aber um die 20 Euro. Aber ich glaube eher dass dein Ventil versifft ist (Fett oder Dreck). Denn soviel Druck geht normalerweise nicht verloren. Bei mir sind es höchstens 1-2 Bar. Und die kann man ja vorher mehr drauf pumpen.
 
"entweichende Luft beim abschrauben von der gabel"


gleiches Problem hatte ich auch. besorg dir bei deinem auto-reifenhändler einen ventilschlüssel und einen neuen ventileinsatz (meiner hats mir geschenkt...). dann einfach Luft ablassen (!!!) und ventileinsatz wechseln. sollte dann funktionieren. wenn nicht, dann einfach den ventilstift ca.1-2 mm abfeilen, denn genau das is dann das problem: der stift wird zu spät von der pumpe "losgelassen" und kann nicht rechtzeitig ausfedern .... :D
 
Mh, wenn es denn wirklich das Ventil sein sollte werde ich das lieber vom Händler beheben lassen, ist ja schließlich Garantie drauf!
Werde das ventil nachher mal sauber machen und evtl. den Ventilstift ein bisschen abfeilen
 
wenn du den ventileinsatz wechselst und dann alles behoben ist, dann brauchst du den händler nicht. wenn aber nach wechsel immer noch probs, dann einfach alten einsatz wieder rein und null garantiprobleme. wenn du jetzt aber an dem originaleinsatz rumfeilst, dann evt. schon garantieprobleme !! ich würds mit wechseln probieren. kinderleícht, dauert 2 minuten und hinterlässt null spuren am bike und kann jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.....
 
..sollte nicht so schwer sein. Jeder Reifenhändler braucht sowas und wahrscheinlich auch jede KFZ-Werkstatt. Poste mal obs geholfen hat. Wenn nicht, dann Schande über mich.. ;)
 
Zurück