Gizmo + 9Fach

T8T

black is beautiful
Registriert
14. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Aachen
Hi! Ich hab jetzt endlich mein Bike repariert. Es gibt nur einen kleinen Schönheitsfehler!...es ist ziemlich laut. :( Hab eine 9fach Schaltung und die Gizmo Kettenführung...ist das normal das es so laut ist? Oder gibt es da was um das leiser zu machen?...
greetz
 
hmm...schade!...aber ansonsten is sie nicht übel...gibt es was vergleichbares was leiser ist???
 
dass die gizmo so laut ist liegt aber nur an den rollen, weil da die zähne nicht "lang" genug sind. wenn du da mal genau hinschaust, sieht du, dass die laschen der kette immer auf dem flachen teil der röllchen neben den zähnen aufschlagen. wenn ich 2 ersatzrollen hätte würd ich mal probieren diesen rand mit nem teppichmesser oder so wegzuschneiden, so dass die kette ganz normal über die zähne des röllchens läuft ohne mit den laschen an der seite aufzuschlagen.

is blöd zu erklären irgendwie, ich hoffe ihr wisst was ich meine.
 
also an sorglos kettenführungen gibts noch die MRP oder die e.13

MRP ist auch sehr leise,allerdings auch sehr teuer und der sinn der Neuanschaffung wäre auch nicht wirklich hoch.
Ob die e.13 leise ist,kann ich nicht sagen,aber ich in rund 3-4 Wochen kommt wieder eine ladung aus Kanada rüber und dann werde ich mal einen bericht dazu hier reinstellen.Besser als meine Point wird sie hoffentlich sein :rolleyes: (die Point ist richtig eingestellt auch leise,aber sie ist nicht stabil und sieht auch nicht gut aus)
 
mal sehen...hab auch noch n boxguide hier rumliegen...aber ich denke ich probier erstmal aus...und dann kann ich immernoch entscheiden..
 
also ich fahre seit einiger zeit meine eigenbau carbon führung, aufgebaut wie die roox führung und die ist allererste sahne, dieses system ist für mich das absolut beste, weil es am leichtesten ist und genausogut funktioniert wie zwei mitlaufende scheiben- wer dennoch einen rockring braucht, bekommt ihn auch an eine roox führung dran, so schwer is das nicht

wer interesse an einer carbonführung hat, bitte melden :D
 
Hallo,

hier Fritz von PokerMS (dt. Vertrieb von Mr. Dirt)!

Wenn die Gizmo zu laut ist, liegt das in 90%
aler Fälle an einer nicht optimalen Montage oder
der Kettenlinie, die bei manchen Rahmenherstellern leider nicht
optimal berechnet wurde.

Anfangs ist die Gizmo immer etwas lauter, da sich die
Plastiks und die Rollen erst leicht auf die Kettenlinie "einschleifen",
dies ist aber nach ein paar Rides passè.

Bei der richtigen Montage ist zu beachten das nicht zuviel
Kettenkraft auf das obere Röllchen wirkt, also die Gizmo ein paar Grad
gegen den Uhrzeigersinn drehen und evtl. bei der Innenplatte die Spacer checken, damit auch dieser Abstand optimal ist (2-3mm)

Eine Einbauanleitung findest Du auch auf unserer Page, bei Fragen stehe
ich Euch aber auch gerne unter [email protected] zur Verfügung!


Schönen Sonntag,
Greetz
Fritz
 
@Poker
also erstmal vielen Dank für die freundliche Beratung. Ich hab mein Bike gestern in Stress zusammengesetz und es ist ein 73mm Lager mit Spacer drin.Der Zerstört natürlich die ganze Kettenlinie...hab aber im Moment noch kein Geld für ein neues. Ich werd da wohl ein bisschen frickeln müssen und mir eure Anleitung mal durchlesen. Wollte eventuell die Führungen durch ein paar Spacer so 2 mm verlängern und die Röllchen durch gelagerte, gummierte Röllchen ohne Zähne Tauchen...damit auch das rattern wegfällt...also hab ich wieder was zu basteln!

Ich meld mich falls es geklappt hat...
 
cooler Name ;)

@montage: die gizmo ist auch mit den originalen röllchen leise zu bekommen!
schau erstmal das die kettenlinie passt, das ist auch für die schaltvorgänge und das rücktreten bei steiler kettenlinie wichtig!
dann montierst die gizmo nach anleitung, schaust das das obere röllchen nur in den unteren 3 gängen beansprucht wird und du wirst sehen...

bei weiteren fragen einfach hier posten oder uns mailen/anrufen!
da wir ab morgen im urlaub sind stellt eure fragen auch gerne an unsere Teamfahrer: Norman Katzung ([email protected]); Pagey ([email protected]) oder Andi Wittmann ([email protected])

Grüße
Fritz
 
Zurück