Gladbeck, Kirchhellen, Bottrop, Gelsenkirchen, Essen-Nord

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Stefan,

@ Tommy B. das betrifft dann euren Teil, wenn nicht bis zum 23.7 dort aufgeräumt wurde, bleibt wohl nur die Straße:heul:
Werde mir das morgen mal anschauen und dir eine Variante schicken.

Gruß
onewheeler
 
guten abend zusammen
sollte jemand eine rote alpina bikebrille auf der halde haniel finden (oben auf der halde, schotterweg oder unterer teil vom grafenwalder) ist das vermutlich meine, die mir beim nach hause schieben (weil plattfuss) abhandengekommen ist. also sollte jemand das gute stück finden, wäre es super wenn er/sie sich melden könnte, danke :D
 
Hi, wo genau waren die Wege gesperrt?
Damit ich weiß wo ich gegebenenfalls umplanen muss.:confused:

Gruß
onewheeler

Als wir gestern eine Runde gefahren sind mussten wir sehr oft absteigen! Köllnischer Wald hinter der Halde Haniel war stellenweise gar nicht befahrbar und gesperrt. Andere Straßenseiten der Trail zum Tierheim ging auch gar nicht. Weiter durch den Bottropper Stadtwald ging es bis auf ein paar Äste ganz gut. Tetraeder und Skihalle war alles OK.

Mfg Thorsten
 
Die Halde selbst ist gut befahrbar, war gestern in allen Richtungen rauf und runter, kein Problem,

mit den Zufahrten sieht es düster aus, der Weg über den großen Parkplatz ist frei.

@Ani, hättest du doch besser den Schlauch genommen, deine Brille habe ich leider nicht gesehen

schöne Grüße Uli
 
Hi zusammn,

danke für die Infos, werde mal bei den Förstern, aber erst in der nächsten Woche vorsprechen, wie weit die Aufräumarbeiten sind.
Zur Zeit sind die schon im Bereich Forsthaus unterwegs, ich bin überzeugt das einiges bis Samstag in 1Woche wieder möglich ist, wenn nicht, bliebe ja die Bahntrasse Richtung Jaobi und Runter zur Renz Halle, da die 40 und 60 nicht in dem Bereich sind, sollten die mehr Kilometer (3), auch nicht so tragisch sein.:lol:

Werde mir was kreatives einfallen lassen.

Gruß
onewheeler
 
Hallo Zusammen,

morgen früh (sofern es nicht wie aus Eimern schüttet) wollte ich mit Frank nochmal "unseren" Teil der CTF abfahren. Auch um die Sturmschäden zu begutachten und noch ein paar Details zur Ausschilderung abzustimmen.

Wer Lust hat kommt einfach mit - wir haben uns für 10:00Uhr an der Halde an der Europastrasse in Gladbeck verabredet. Wir könnten uns um 09:30 an der Flachglas (Bahnübergang) treffen.

Wer will mit? Gerne auch per PN, Tel, oder email !

Gruß
Thomas
 
Hallo Zusammen,

morgen früh (sofern es nicht wie aus Eimern schüttet) wollte ich mit Frank nochmal "unseren" Teil der CTF abfahren. Auch um die Sturmschäden zu begutachten und noch ein paar Details zur Ausschilderung abzustimmen.

Wer Lust hat kommt einfach mit - wir haben uns für 10:00Uhr an der Halde an der Europastrasse in Gladbeck verabredet. Wir könnten uns um 09:30 an der Flachglas (Bahnübergang) treffen.

Wer will mit? Gerne auch per PN, Tel, oder email !

Gruß
Thomas
Da schlaf ich glaub' ich noch :D. Falls ich doch wach sein sollte, komm ich vielleicht, erwartet mich aber nicht, ich muß ja schließlich nächste Woche auch früh raus ;).

Gruß
Christoph
 
Jo, passte schon, denn das Unwetter war ja glücklicherweise gestern und nicht heute :D

Ich bin nun voll im Bilde über das was am Freitag zu machen ist. Im Rahmen der Montagstour wollte ich die Strecke nochmal abfahren, wäre also ganz gut wenn am Montag die Helfer nochmal vorbei schauen würden. Habe den Anspruch extra auf "leicht/langsam" gesetzt ;)

Dann können wir auch besprechen wann wir uns am Freitag treffen wollen, wer das Bier mitbringt, wie und wann wir am Samstag die CTF fahren wollen und wann wir die Schilder wieder einsammeln.

Frage: Hat jemand Zugriff auf Kreide/Sprühkreide/Kalk o.ä. zum markieren von Abzweigungen?

Bis denn
Thomas
 
Rote und grüne Signalfarbe könnte ich mitbringen, die sollen wir aber nur auf Schotter aufbringen hat der Frank gesagt.
Mal sehen, ob ich das morgen schaffe.

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Rote und grüne Signalfarbe könnte ich mitbringen, die sollen wir aber nur auf Schotter aufbringen hat der Frank gesagt.
Mal sehen, ob ich as morgen schaffe.

Gruß
Christoph

Hi,

stimmt, das hatte ich gesagt, da habt ihr aber gefragt, ob ihr Farbe nutzen dürft. Bei Kreide sieht das anders aus, diese verschwindet nach ein paar Tagen oder Wochen wenn es nur wenig Regnet, wieder.
Diese könnt ihr auch auf die Wege, mit wassergebundener Deckschicht, so das Beamten deutsch, sprühen.


Gruß
Frank
 
Jo, passte schon, denn das Unwetter war ja glücklicherweise gestern und nicht heute :D

Ich bin nun voll im Bilde über das was am Freitag zu machen ist. Im Rahmen der Montagstour wollte ich die Strecke nochmal abfahren, wäre also ganz gut wenn am Montag die Helfer nochmal vorbei schauen würden. Habe den Anspruch extra auf "leicht/langsam" gesetzt ;)

Dann können wir auch besprechen wann wir uns am Freitag treffen wollen, wer das Bier mitbringt, wie und wann wir am Samstag die CTF fahren wollen und wann wir die Schilder wieder einsammeln.

Frage: Hat jemand Zugriff auf Kreide/Sprühkreide/Kalk o.ä. zum markieren von Abzweigungen?

Bis denn
Thomas

Ich werd dann die CTF fahren und schauen ob Du alles richtig gemacht hast :D:D:D:D
Kannst unterwegs noch ein Bier fuer mich verstecken, so als Notration :cool:
 
Ich werd dann die CTF fahren und schauen ob Du alles richtig gemacht hast :D:D:D:D
Kannst unterwegs noch ein Bier fuer mich verstecken, so als Notration :cool:
Für den Fall musst du dann die Marathonstrecke wählen. Ich denke der Tommy hat ein / zwei Bierchen kalt stehen, da die Strecke ja fast bei ihm durch die Wohnung geht.

Gruß
Christoph
 
Dann können wir auch besprechen wann wir uns am Freitag treffen wollen, wer das Bier mitbringt, wie und wann wir am Samstag die CTF fahren wollen und wann wir die Schilder wieder einsammeln.

Montag klappt bei mir leider nicht, aber Freitag (ab 16 Uhr) und WE (komplett) sind frei. Kurze PM mit Info über die Gesprächsergebnisse bzw. Planung vorher wäre ausreichend.
 
Jo, Danke, werden wir haben :)

Hab mal den Termin fürs ausschildern am Freitag aktualisiert. Vereinbarter Treffpunkt bleibt das Forsthaus, Uhrzeit 17:30Uhr.

Frank sagte, die Ausschilderung dauert ca. 2h - mal sehen wie wir das hinbekommen ;) Danach gehts in den Biergarten.

Zum Transport der Schilder (ca. 100) und dem sonstigen Material zur Ausschilderung bitte Rucksäcke oder Anhänger/Taschen mitbringen.

Der Streckenabschnitt ist ja nun weitestgehend bekannt, es kann also losgehen. Hoffen wir auf gutes Wetter :daumen:

Gruß
Thomas
 
Naja, der Wetterbericht sagt ja nichts Gutes voraus :(.

Je zwei mal Signalrot und Grün befinden sich bereits im Kofferraum ;).

Gruß
Christoph
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück