"Glüder u. Altenberg" biken

Joa...aber wieso mit dem Rennrad? Hab ich früher auch mit dem Enduro gemacht...nur seit ich im bergischen Wohne ist das nicht mehr ganz so einfach...:lol:

Geht auch mitm MTB, aber dann wird der 29er Schnitt etwas schwerer zu erreichen. ;)
Und das kleine leichte Rad will ja auch mal bewegt werden...



Auf was für Blogs treibst du dich denn rum? :eek:
Schade, aber nachvollziehbar. Und 2€ für den halben Tag parken find ich erträglich. Da werden in Düsseldorf oder aber auch an den Bergbahnen in den Alpen ja ganz andere Tarife aufgerufen.
 
Geht auch mitm MTB, aber dann wird der 29er Schnitt etwas schwerer zu erreichen. ;)
Und das kleine leichte Rad will ja auch mal bewegt werden...




Auf was für Blogs treibst du dich denn rum? :eek:
Schade, aber nachvollziehbar. Und 2€ für den halben Tag parken find ich erträglich. Da werden in Düsseldorf oder aber auch an den Bergbahnen in den Alpen ja ganz andere Tarife aufgerufen.

Das mit dem Blog war nur Zufall! War aber schön mit Bildern für jedermann erkennbar.
Ich find das auch gut mit den 2 €. Dann bleiben endlich die ganzen Rentner daheim :-)
 
Man kann ja auch auf der anderen Wupperseite parken und wenn da nichts mehr frei ist auf den Parkplatz^^ Ausserdem lässt sich die einfahr schranke mit zwei Rädern öffnen ;)
 
Das mit den 2€ find ich ja witzig...mal sehen was das an Schönwettersonntagen für Blüten treibt...da werden dann sämtliche Seitenstreifen dicht geparkt und der Parkstreifen auf der anderen Seite der Brücke wird dann auch immer dicht sein...naja, zum Glück muss ich das Auto nicht bewegen um dort zu biken, das bleibt brav zuhause stehen.
 
...mal sehen was das an Schönwettersonntagen für Blüten treibt...da werden dann sämtliche Seitenstreifen dicht geparkt...


Da hat das Ordnungsamt der verarmten Stadt Solingen eine neue Einnahmequelle. Die Knolle lautet dann "Parken auf dem Straßenbegleitgrün" - hatte ich auch schon mal an der Scheibe kleben.:lol:
 
Bin heute mit Jochen durch Altenberg getobt.... das leichte Enduro geht sogar auf dem örtlichen DH ganz ordentlich!
Jochen, die drei noch fehlenden Sprünge und die Verweigerung stehen nach Latsch ganz oben auf der To Do Liste!!!!
 
Neu in Altenberg:



Steht keine 50 Meter von der Brücke über den Eifgenbach entfernt an einem der sogenannten "Hidden Trails" (wo es vor 2-3 Jahren noch keinen Trail gab). In der Nähe der Brücke wo Airhaenz's Zettel hängt. Die Frage ist natürlich berechtigt, mal sehen wie das dort weiter geht.

Schön groß gedruckt, damit es auch jeder Wanderer kapiert: Biker = Verantwortungsloser Zeitgenosse


Grüße,
Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
War mir klar dass die Flyeraktion nach hinten los geht... :rolleyes:
Bald gibt es sicher ein generelles MTB-Verbot in Altenberg.

Das hat nix mit den Flyern zu tun, sondern mit der Mentalität "Ich bau mir nen Trail wiede wiede wie er mir gefällt" :mad:

Grüße,
Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Als mir der Weg zum Erstenmal Aufgefallen ist, dachte ich auch:
Auffälliger geht es nimmer. Ausgang super steil und stumpf direkt auf den breiten Wanderweg und wenn ein Biker auf dem Pfad ist, kann er von Pfadbeginn bis Ende komplett gesehen werden..
Natürlich habe ich den Weg mal ausprobiert. Fahre ihn aber aus den Gründen oben aber schon lange nicht mehr. Und verweigere auch den Weg zu guiden wenn ich explizit drauf angesprochen werde..

Am Sonntagabend ist mir das Schild gar nicht aufgefallen, allerdings haben wir beim Befahren des Forstweges auch nicht dahin geguckt.

Das müsste der Weg nach Mannis Beschreibung sein.
http://www.frosthelm.de/hidden_trails/zinnenkoenig/

@SMASHER: Besser jetzt noch gegensteuern, als schweigend so weiter biken wie bisher und sich dann über das Verbot wundern..Die Fragen dich nicht extra vorher um Erlaubnis..
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh! Dieser Trail wurde mir bereits gezeigt, als ich das erste mal überhaupt in Altenberg fahren war, nachdem ich in die Gegend gezogen bin, dass muss dann so ca. 2007 gewesen sein, wüßte auch nicht, dass sich seit dem viel daran verändert hätte.
 
Die Ausfahrt ist doch eh jedesmal zugelegt Oo
Hat das Schild wenigstens jemand entfernt?

Und mal nur so neben bei würden die leute mal vernümftig bremsen wenn die auf den Wanderweg fahren würden wäre die Sache nur halb so schlimm!
 
Dieser Trail ist erst entstanden, weil nach großen Herbst-Stürmen die umgekippten Bäume dort rausgezogen wurden und dadurch erst eine Möglichkeit geboten wurde, das mal auszuprobieren.:rolleyes: Vorher war da nichts !
 
Der Ausstieg ist dermaßen zugekippt, dass es sich nicht lohnt dort zu fahren. Ansonsten war das ein schöner, sehr anspruchsvoller Trail. Dumm nur das er genau an nem Hochsitz startet und damit die Aufmerksamkeit der Jäger/Förster auf sich zieht. Trotzdem verstehe ich nicht warum sich Wanderer über den Trail echauffieren. Aus meiner Sicht hat er niemandem Geschadet, solange sich die Jungs und Mädels die dort runter rollen an die einfachen Regeln der Trailfahrens halten.
 
Zurück