GM04 von Germatec ! Empfehlenswert ?

Registriert
27. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe mal wieder eine Frage an die Profis.
Ich bin am überlegen mir dieses Bike hier zu kaufen.
http://www.mifa-shop.de/product_info.php?cPath=21&products_id=287

Ich denke das vielen hier der Herstellername MIFA oder Germatec etwas sagt.
Ich habe gehört das sie eine sehr gute Qualität anbieten,
Meine Frage ist nun. Ist dieses Bike gut für einen Anfänger ?
Ach ja, ich sehe leider keine Angaben darüber wie schwer es ungefähr ist und könnt ihr mir was über die Federgabel sagen ?

Hoffe das ist hier im richtigen Bereich. Würde mich über Antworten freuen.

mfg
 

Anzeige

Re: GM04 von Germatec ! Empfehlenswert ?
also

a) ich bin seit 15 jahren biker und seit 5 jahren hier im forum und habe noch nie was von germatec oder mifa gehört..oder es verdrängt.

b) selbst für anfänger ist das bike aufgrund seiner miserablen komponenten nicht zu empfehlen

tip: lege noch 200€ drauf und verzichte auf die unnötige vollfederung, in dem preissegment spürst du außer dem erhöhtem gewicht eh nix davon
 
also bei der preisregion würde ich dir eher zu einem hardtail (also hinten nicht gefedert) raten. die verbauten teile sind m.e. nicht so der hit, hängt aber auch davon ab was du mit dem bike machen willst. für sportliche einsätze würd ich was anderes nehmen.

mfg der b

ps.s. da war doch jemand schneller. ;-)
 
Danke erstmal für die Ratschläge. Das mit der Vollfederung habe ich mir schon fast gedacht :D
Aber könntet ihr mir denn für diese Preisregion ein gutes Hardtail empfehlen ?
Kennt ihr die Marke Corratec ? Wäre schön wenn wer einen Hersteller oder ein Bike hier als Tip abegeben könnte. Wäre halt eben bereit bis zu 450 € dafür auszugeben ...

mfg
 
bei bike-discount.de das Solution Dease Lake 06 ist in der preisklasse schon recht gut, ausserdem bei ciclib.de mal vorbeischauen, das urian 2 ist auch gut.

gabel kannst du ja irgendwann gegen eine marzocchi mx comp tauschen.
 
Kauf Dir ein Stoker VII von www.transalp24.de oder ein No Saint Urian Deore Suntour von www.ciclib.de.

Mifa baut sehr viele der Räder, die man bei Aldi & co. findet. Steht finanziell offenbar ganz gut da. Kaufen würde ich das Germatec allerdings nicht. Da haben sie ja wirklich fast nur Schrott drangeschraubt.

Gruß, Geisterfahrer
 
Chemika schrieb:
Ich denke das vielen hier der Herstellername MIFA oder Germatec etwas sagt.

Ja leider.

Chemika schrieb:
Ich habe gehört das sie eine sehr gute Qualität anbieten.

Wer hat dir das erzählt? Ein Mifa-Händler? Das ist rahmentechnisch so ziemlich das Billigste, was man überhaupt kaufen kann. Absolut nicht zu empfehlen.

Chemika schrieb:
Meine Frage ist nun. Ist dieses Bike gut für einen Anfänger ?
Ach ja, ich sehe leider keine Angaben darüber wie schwer es ungefähr ist und könnt ihr mir was über die Federgabel sagen ?

Es fährt. Mehr nicht. Das Gewicht dürfte in Richtung "Bleiklumpen" gehen, und die Federgabel ist ein Sicherheitsrisiko.
 
:lol:
Danke für die Tipps :)
Die Bikes die ihr mir da gezeigt habt, sind denke ich optimal. Und sehen auch ganz gut aus.
Ich muss da jetzt nur noch mit den Finaziellen Mitteln klären ;)
Momentan dentiere ich zu dem Modell: Stoker VII
Dies hat allerdings V-Brake Bremse.
Sollte ich lieber ein Fahrrad mit Scheibenbremse nehmen oder eins mit V-Brake ?
Ich fahre sehr viel damit. Und bei meinem letzten "Fahrrad" ausm Baumarkt :rolleyes: hatte ich vorne eine Scheibenbremse montiert gehabt. Das Teil war der größte Schrot. Ich konnte alle 2 Monate spätestens neue Bremsklötze dafür kaufen.
Problem bei V-Brake ist bei mir, dass sie sich schnell abnützen. Habt ihr da einen Tip ?
Sollte ich vlt doch ein Bike mit Scheibenbremse nehmen ?

PS: Sorry wenn ich euch aufn Geist gehe. Aber das sind denke ich typische Anfängerfragen :rolleyes:

mfg
 
Chemika schrieb:
Sollte ich lieber ein Fahrrad mit Scheibenbremse nehmen oder eins mit V-Brake ?

Uh oh. Lösch die Frage lieber gleich wieder, sonst gehts hier rund ;)

Das ist mindestens genauso sehr eine Glaubens- und Geschmacksfrage wie eine technische. Ich in der Meinung, dass eine GUTE V-Brake ausreicht, Geld spart und weniger Ärger macht. Aber es gibt auch Einiges, was für die Scheibe spricht. Schau mal hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=171461
Das ist so ziemlich der objektivste Thread, den es hier zu dem Thema gibt.

Chemika schrieb:
Ich fahre sehr viel damit. Und bei meinem letzten "Fahrrad" ausm Baumarkt :rolleyes: hatte ich vorne eine Scheibenbremse montiert gehabt. Das Teil war der größte Schrot. Ich konnte alle 2 Monate spätestens neue Bremsklötze dafür kaufen.

Kein Wunder, die mechanischen Scheiben"bremsen" auf den üblichen Baumarkträdern kann man bestenfalls als Bierdeckel gebrauchen. Und selbst das nicht wirklich, weil Löcher drin sind..
Mit einer ernsthaften (hydraulischen) Scheibe selbst der Einstiegsklasse (Magura Julie, Hayes HFX9, Avid Juicy5) absolut nicht zu vergleichen.
 
...wenn Du nicht der "Schwerste" bist (<80 kg) kommst Du auch mit V-Brakes aus. Belagverschleiss/Bremsleistung hängt immer von der Kombination Felge/Belag ab. Allerdings sind V-Beläge günstiger als Scheibenbremsbeläge und es gibt sehr viele Anbieter, so dass Du viele Alternativen hast.
Scheibe ist zwar toll bei schlechtem Wetter oder "extremeren" Abfahrten, macht aber ab und an auch mal Probleme (schau mal ins Bremsenforum).
Ne gute V-Brake wird Deiner alten Baumarktscheibe sicher überlegen sein...
 
Ich würde einem Anfänger keine Versenderbikes empfehlen.
Die günstigen Einstiegsräder von Cube gibt es bei jedem halbwegs
anständigem Radhändler. Nach 1-2 Jahren kannst du dann auch eine
ordentliche Federgabel anbauen lassen.

Ein Cube AiM für 400-500€ wäre für dich wahrscheinlich die bessere Wahl als diese Mifa Witwenmacher von real,-
 
Ok, dann werde ich mir wohl doch das Modell: Stoker VII kaufen. Denn das hat V-Brake und ich denke mal das die auch ganz gut sind.

Und zur Info, wegen den Bremsen. Ich wiege 65 Kilo. Also dürften V-Brake für ich kein Problem sein ;)
Habe mir den Thread mal durchgelesen zu den Bremsen. Von dem Bremssystem HS-33 habe ich zwar noch nie was gehört. Ich werde mal in einen Fahrradladen fahren und mir das mal dort erklären lassen. Leider gibt es hier in der Nähe kaum "gute" Fahrradhändler. Da wir keine Großstadt sind, sind die hier auch total überteuert :(
Naja danke euch erstmal für die vielen Tipps.

mfg

Edit: Von mir aus kann hier zu , wenn nicht noch jemand mir einen Ratschlag geben möchte :)
 
CES7 hat da einen wichtigen Hinweis gegeben.
Mit einem Versandbike könntest Du beim örtlichen Händler Probleme kriegen wenn mal was dran zu machen ist. Also nix für Anfänger!

HS33 ist sicher eine gute Bremsenwahl.
 
Ist sie, aber nicht in der Preisklasse.

Bei dem, was die Magura kostet, müssen sie wieder an anderer Stelle sparen, wo es dann weh tut. Selbst billige Alivio V-Brakes bremsen mit anständigen Belägen gut.

Gruß, Geisterfahrer
 
Nicht "falls" oder "wenn".
Mit Sicherheit wird da mal was dran zu machen sein.

Da du auf dem Land zu wohnen scheinst hast du aber eh keine andere Wahl und kannst auch ein Versenderbike nehmen. Musst dir halt nun viele Handgriffe selbst beibringen.

Pepperbikes wären noch eine Alternative.
http://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=9

Da hast du fürs selbe Geld wenigstens einen Hauch von Federgabel.
 
Wer mifa fährt, fährt nie verkehrt, weil mifa überhaupt nicht fährt.
(alte ostdeutsche Binsenweisheit)
 
Mifa gabs schon früher hauptsächlich in HO-Märkten.
War also das ostdeutsche Pedant zu den heutigen Baumarktfahrrädern.

Der Kenner griff zum Diamant.
 
Zurück