goggle für brillenträger

Finde das Angebot auch interessant.
Macht es Sinn eine Gleitsichtlinse in der Google zu haben?
Erfahrungen habe ich zwar keine, denke aber schon dass das Sinn ergibt.
Wenn man eher schnell/flowig fährt ist der Blick ja doch ein paar Meter voraus, in sehr technischen Passagen hingegen will man ja aber trotzdem Mal sehen was man direkt vor dem Rad hat :lol:
 
Erfahrungen habe ich zwar keine, denke aber schon dass das Sinn ergibt.
Wenn man eher schnell/flowig fährt ist der Blick ja doch ein paar Meter voraus, in sehr technischen Passagen hingegen will man ja aber trotzdem Mal sehen was man direkt vor dem Rad hat :lol:
Ich dachte aber dass, eine Gleitsichtbrille nur für absolute Kurzdistanz (so unter einem Meter) erforderlich wäre. Wenn ich so kurz vorausschaue, dann ist alles zu spät 🤕
 
So habe zum anprobieren die Velocity 5.5 bestellt. Was soll ich sagen das OTG-Verspechen ist eine Enttäuschung. Das einzige was der Hesteller gemacht hat ist zwei Schnitte in den Schaum zu setzen. Ich müsste meine brille erst in die Goggle einsetzen und dann das ganze als ein System auf meinem Gesicht positionieren. Für mich ein NoGo! Die Scott Splitt vonm Arbeitskollegen ist hier schon besser.
Noch ein Problem ist mir aufgefallen. Es passt nicht jede Brille auf meine Nase. :D
Mit Velocity kann ich nich vernünftig durch die Nase atmen. Welche Googles bieten euerer Meunung nach mehr Platz für die Nase?
 
So habe zum anprobieren die Velocity 5.5 bestellt. Was soll ich sagen das OTG-Verspechen ist eine Enttäuschung. Das einzige was der Hesteller gemacht hat ist zwei Schnitte in den Schaum zu setzen. Ich müsste meine brille erst in die Goggle einsetzen und dann das ganze als ein System auf meinem Gesicht positionieren. Für mich ein NoGo! Die Scott Splitt vonm Arbeitskollegen ist hier schon besser.
Noch ein Problem ist mir aufgefallen. Es passt nicht jede Brille auf meine Nase. :D
Mit Velocity kann ich nich vernünftig durch die Nase atmen. Welche Googles bieten euerer Meunung nach mehr Platz für die Nase?

uvex Athletic ist an der Nase extra etwas ausgeformt.
Alpina Scarabeo auch.

Anhang anzeigen 1092091


Sind im Gegensatz zu vielen MTB-Brillen auch gescheit Anti-Fog und Anti-Scratch beschichtet, drücken nicht wegen zu enger Nase und das Sichtfeld ist groß



Viele andere Brillen nicht, schlimm waren zB die 100% Strata immer, weiß nicht ob das immer noch so ist.
Gibt aber Knollennasen-Menschen die den Schaum um die Nase halt bei praktisch jeder Brille etwas ausschneiden (müssen).
 
Accuri OTG V1 hier, mit leicht beschnibbeltem Schaum, mein Helm ist der Bell Super DH in der größten Größe. Meine Brille ist genau wie mein Kopf ziemlich groß und da ich beidseitig -10 Dioptrien habe funktionieren die ganzen Clips, Sportbrillen, blah auch nicht. Die Uvex hatte ich zuerst, hat für mich nicht funktioniert, die Accuri ist aber prima. Gibt wohl ne V2 mittlerweile, wie die ist - k.A. ...
Wegen Beschlagen, ich hab gute Erfahrungen mit "Foogie" gemacht, das hält selbst im Winter bei feuchter Luft und viel Geschwitze die Brille für 30-45 Minuten komplett beschlagfrei... find's schon ziemlich beeindruckend.
 
Ich hab mit Goggle + Brille leider das Problem, dass meine Sicht in sehr ruppigem Gelände stark verwackelt. Ich hab das Problem sowohl mit POC Ora Goggle + Clipin als auch mit 100% Accuri OTG + Alltagsbrille. Wenn ich nur mit Alltagsbrille unterm Fullface Helm fahre verwackelt mir die Sicht deutlich weniger.

Kennt noch jemand das Problem und hat vielleicht Tipps woran das liegen könnte und wie man das verbessern könnte?

Viele Grüße
 
Ich hab mit Goggle + Brille leider das Problem, dass meine Sicht in sehr ruppigem Gelände stark verwackelt. Ich hab das Problem sowohl mit POC Ora Goggle + Clipin als auch mit 100% Accuri OTG + Alltagsbrille. Wenn ich nur mit Alltagsbrille unterm Fullface Helm fahre verwackelt mir die Sicht deutlich weniger.

Kennt noch jemand das Problem und hat vielleicht Tipps woran das liegen könnte und wie man das verbessern könnte?

Viele Grüße

Hallo
ja das Problem hab ich leider auch. Bisher noch keine Lösung gefunden.
Bei mir ist es der Helm, der die Goggle bewegt und die Goggle wiederum die Brille darin mit bewegt. Suche derzeit einen Helm der möglichst nicht auf meinem Dötz wackelt, auch wenns ruppiger wird.
Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden.
 
ich komme mit der Alpine Scarabeo für 50 Eur gut zurecht. Bei dem Preis kann man auch bisschen mit den Polstern experimentieren.
 
ich komme mit der Alpine Scarabeo für 50 Eur gut zurecht. Bei dem Preis kann man auch bisschen mit den Polstern experimentieren.
Die fahre ich auch. Ist bis jetzt die einzige Brille die vernünfttig über meine richtige Brille passt. Habe diverse von Leatt, Scott usw. probiert, waren meistens alle zu schmal und haben nicht über die richtige Brille gepasst.
 
hab mir die (Gen. 2) jetzt auch mal bestellt.
Bin letztes Jahr in Finale oft nur mit der normalen Brille unterwegs gewesen, dann aber immer mit Dreck und Staub in den Augen.
Hoffe das passt alles zusammen, also Brille unter Goggle und Goggle in den FF :ka:
kurze Rückmeldung:
das hatte einwandfrei funktioniert :daumen:
Muss die Goggle beim Auf- und Absetzten etwas aufziehen auseinanderziehen damit ich die Brille nicht mit rausziehe. Aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat geht das sehr gut.
Während dem Fahren gabs keine Probleme damit.
 
Ich hab mir eine 100% Accuri 2 OTG bestellt und weil ich bei der ersten Bestellung das fehlende Wort OTG übersehen hatte auch noch eine normale Accuri 2. Selbst bei der normalen passt meine Brille eigentlich okay rein. ABER: das Ding ist ja riesig! vor allen in der Höhe. Sie schlägt am Helmrand oben an und drückt dann auf die Nase runter ( Bell Super Air R). Für die grossen Jungs sicherlich okay, aber bei mir schauts aus wie Puck die ScheisshausStubenfliege .

Leider sind die Hersteller absolut sparsam darin ihre Brillen-Dimensionen zu verraten :ka: . Welche Brille wäre denn in der Höhe etwas schmaler als die Accuri und geeignet für kleinere Gesichter? Breite war okay - und auch notwendig für die Brille. Die Accuri hat 186x101mm
 
ich bin nach einigem Probieren in den Läden fündig geworden bei einer Smith Squad MTB. Die ist nicht explizit OTG aber sie war mit Abstand am einfachsten über die Brille zu setzen, drückte nicht, war nach oben hin nicht so ausladend und hat nach unten wesentlich mehr Sicht als die 100%. Knapp dahinter waren Oneals - ebenfalls keine OTGs aber mit leichtem Biegen auch gut aufsetzbar. Saßen aber nicht ganz so bequem. Ob die Smith technisch gut ist bezüglich Beschlagen usw, muss ich jetzt rausfinden.
 
Zurück