goggle für ladies

Ist zwar schon länger her der Tread, aber ich schliesse mich mal an.
Hab mir nun den MET Parachute geholt und bin auf der Suche nach ner Goggle.
Bei uns in den lokalen Läden hat es keine.
"Wir können aber welche bestellen" heisst es da. Na das kann ich auch selbst :rolleyes:

Brille sollte am liebsten leicht verspiegelt sein und natürlich "bunt". Schwarz ist nicht so meines :D

Habt Ihr evtl nen guten Tip welche ich da testen könnte? 100%?
Oder ne Adresse wo man mal mit Helm hinkann zum Testen und es auch ein paar zur Auswahl hat?
Böblingen so +-50km wären ok.
 
Wofür soll die Goggle denn sein? Bikepark oder einfach so?
Für "normales Trailfahren" bin ich irgendwie kein großer Fan von Goggles. Ich finde da reicht die normale Bikebrille dicke, da braucht es nicht extra eine Goggle. Man wirbelt auf Trails ja auch selten so viel Schmutz auf, dass die normale Bikebrille vom Schutz her nicht mehr reichen würde. Und wenn man es doch tut, sollte man sich eher überlegen, ob diese Fahrweise in einem Bikepark nicht angebrachter wäre ;)
 
da würd ich dann schon auch eine goggle nehmen!
notfalls einfach ein paar per versandhandel bestellen, gemütlich daheim anprobieren, und die unpassenden zurückschicken. natürlich mit helm, wichtig ist ja vor allem, dass es in kombination mit dem helm gut sitzt und nicht drückt.
 
JE nachdem, was du in Saalbach fahren willst... Milka-Line geht definitiv auch nur mit normalem Helm und normaler Brille, für die Big 5 würd ich ebenso mit dieser Kombination fahren, aber wenn man da auch mal einfach nur bissl ballern will (X-Line, Pro-Line) geht das mit Fullface und Googgle besser...
mMn sinddort aber alle Lines auch ohne FF und goggle fahrbar... Vielleicht überlegen, ob nur der Kinnschutz an den Rucksack gehängt wird, um auf den Abfahrten mehr Sicherheitsgefühl zu haben.
 
Ich werdda glaub zur Sicherheit meistens mit dem MET FF fahren. Kinnbügel ist da fest. An den Helm hängen geht somit leider nicht. Aber der Helm selbst ist ja eh sehr leicht.
Ich glaub ich teste einfach mal wie es mit der normalen Brille geht. Und zur Not bekomm ich da glaub auch vor Ort ne Goggle. Hoffe ich zumindest :-)
 
Oder meinst du eher generell für Bikepark?

Generell für Bikepark machts imho Sinn. Staubige Pisten, viel Verkehr, viel Geschwindigkeit -> viel Dreck, der einem potentiell in die Augen spritzen kann. Davor schützt so eine Goggle halt schon besser als eine normale Brille.

mMn sinddort aber alle Lines auch ohne FF und goggle fahrbar...

ALLES ist ohne Helm und Brille fahrbar. Es ist mehr die Frage ob man das will, bzw wo man persönlich sich auf welche Art schützen will.
Die ganz coolen Säue fahren im Bikepark ohne Handschuhe. Würd ich z.b. auch nie machen, schon allein weil mir ständig der Lenker aus den schwitzigen Fingern rutschen würde :ka:
Muss jeder selbst entscheiden.
 
Habe mir vor kurzem auch ne Google gekauft um meine schicke Snowboard-Goggle zu schonen. Denke es macht Sinn darauf zu achten, dass man Ersatzgläser bekommt, die nicht allzu teuer sind und die es in verschiedenen Läden gibt, weil es ein gängiges Produkt ist. Bei mir ist's ne O'Neal B1 geworden.
Ich nehme die nur im Park, glaube auf meinem Halbschalen-Helm würde das noch trotteliger aussehen als so schon (nächste Saison tausche ich den mal aus), habe das aber noch nicht probiert, fahre lieber mit "normaler" Brille.
 
Ich werdda glaub zur Sicherheit meistens mit dem MET FF fahren. Kinnbügel ist da fest. An den Helm hängen geht somit leider nicht. Aber der Helm selbst ist ja eh sehr leicht.
Ich glaub ich teste einfach mal wie es mit der normalen Brille geht. Und zur Not bekomm ich da glaub auch vor Ort ne Goggle. Hoffe ich zumindest :)

Ich fahre auch denn MET Parachute mit der 100% Goggle leider drück mir diese etwas zu arg auf die Nase. Also die Goggle ist etwas zu groß.
Habe die Goggle immer vorn am Kinnbügel.
Was fährst du für ne Goggle?
 
Zurück