GoPro HD Video

naja...ob ich meine daten verliere wenn mir eine einzeln betriebene platte abschmiert oder bei 2 parallel betriebenen.
kommt aufs gleiche raus...alles wech eben ;)
bei der 2 platten-variante hätte ich dann wenigstens noch eine auf lager...müsste also nicht erst losrennen und eine neue kaufen :cool:

aber so oder so ...erst muss ein neues rechenzentrum an land...vorher brauchts auch die gopro hd nicht.
 
@aurelio: Die Bilder sehen gut aus (Impr. v. Snowb.) :daumen:

Dafür hatte ich bisher überhaupt kein Interesse. Hast Du die mit der Intervall (also eingestellte sek. wiederhol.) oder als Einzelbilder geschossen?

Zudem dieser Weitwinkeleffekt. Fehlt noch dass sie .raw aufz. - kl. Spaß!

Das hier war bisher (sehr Gut):

und nun noch diese Möglichkeit...

Da freu ich mich auf weiteres :cool: Apropos Pitch & Session :daumen:

Danke fürs Lob, die Bilder habe ich im Intervall Modus geschossen. (alle 2 sek. ein Foto) Lustigerweise wollte ich eigentlich garkeine Fotos machen sondern ein Video aufzeichnen, aber irgentwie stand der Modus auf Foto :)

Auch ohne raw Format lässt sich in Lightroom noch einiges machen :daumen:

Genau solche Perspektiven meine ich, werd mir da auch noch etwas basteln...
 
hallo!

ich hab seit neusetem ne HERO GOPRO HD kamera.
hatte letztes jahr eine von den alten gopro (nicht-HD) im urlaub mit.
die alte gopro hat die videodateien als AVI ausgespuckt, die HD version spuckt nun mpeg-4-format aus. ich hab die sachen von der alten kamera mit ulead video studio dann bearbeitet. nun kann ulead video studio bei mir allerdings die neuen mpeg-4-dinger NICHT öffnen.

was tun? anderes programm besorgen oder dateien irgendwie konvertieren?
geht beim konvertieren zwischen den beiden formaten quali flöten? wie mach ich das am besten?

für ratschläge wäre ich sehr dankbar!
gruß rainer
 
hallo!

ich hab seit neusetem ne HERO GOPRO HD kamera.
hatte letztes jahr eine von den alten gopro (nicht-HD) im urlaub mit.
die alte gopro hat die videodateien als AVI ausgespuckt, die HD version spuckt nun mpeg-4-format aus. ich hab die sachen von der alten kamera mit ulead video studio dann bearbeitet. nun kann ulead video studio bei mir allerdings die neuen mpeg-4-dinger NICHT öffnen.

was tun? anderes programm besorgen oder dateien irgendwie konvertieren?
geht beim konvertieren zwischen den beiden formaten quali flöten? wie mach ich das am besten?

für ratschläge wäre ich sehr dankbar!
gruß rainer
Regel Nummer eins ist wohl dass beim konvertieren immer "quali flöten geht". Deshalb ist m.E. die direkte Bearbeitung die beste Wahl. Das setzt allerdings
1. ein aktuelles Bearbeitungsprogramm a la Vegas 9, etc Studio 14 etc vorraus und
2. einen schnellen Rechner mit min. QuadCore (Intel i5, i7 etc) und ordentlich RAM.
Wenn beide Vorraussetzungen nicht erfüllt sind kommst du um eine Umwandlung nicht rum, aber das ist dann immer ein Kompromis.
 
hab ich nur das gefühl oder nimmt die cam besser auf wenn die irgendeinen fixpunkt hat
iwie sind die aufnahmen wo die bremsleitung im bild hängt vom lenekr aus besser als mit freier sicht.
 
hallo!

ich hab seit neusetem ne HERO GOPRO HD kamera.
hatte letztes jahr eine von den alten gopro (nicht-HD) im urlaub mit.
die alte gopro hat die videodateien als AVI ausgespuckt, die HD version spuckt nun mpeg-4-format aus. ich hab die sachen von der alten kamera mit ulead video studio dann bearbeitet. nun kann ulead video studio bei mir allerdings die neuen mpeg-4-dinger NICHT öffnen.

was tun? anderes programm besorgen oder dateien irgendwie konvertieren?
geht beim konvertieren zwischen den beiden formaten quali flöten? wie mach ich das am besten?

für ratschläge wäre ich sehr dankbar!
gruß rainer



erstmal muss ich noname recht geben!das war auf den punkt.
desweiteren...ein spitzen programm zum konvertieren ist SUPER (googeln oder bei chip.de mal suchen)
dort gehen so ziemlich alle formate mit den verschiedenen codecs(auch der .mp4/h.264...ist wichtig wenn du was ins forum hochladen willst)..die dateigröße kannst du dort individuell anpassen..wenig kbps..schlechte quali..viele kbps...gute quali

deine möglichkeiten sind also..

einen "fetten" pc kaufen was nach meiner aktuellen suche so ca 600-800€ kosten wird.
dazu dann noch ein schnittprogramm welches den h.264 codec beherrscht..nochmal so 80-wasweißichwieviele €

oder aber die originalen dateien auf dein format runter rechnen was mit qualitätseinbußen einhergeht.
 
so, mein erstes posting zu diesem thema und gleich eins, das bei eher mieser laune entstanden ist...

wie auf der vorigen seite zu lesen wird auf einer französischen seite ein firmware-upgrade für die HD angeboten, das u.a. den UP/UPd-modus bringen soll. ich hab das update gewagt - und jetzt ist die cam im (vom iphone bekannten) "brick-mode", sprich im wachkoma. sie lässt sich nicht anschalten oder sonstwas mit sich anstellen, einzig das rote licht leuchtet, wenn ich sie auflade. sobald ich sie dann anschalten möchte oder vom ladegerät trenne, tut sich nichts mehr. supertoll. genau so hab ich mir das vorgestellt...

hat irgendjemand eine idee, wie ich das gerät wieder zum laufen bringen könnte? da ich gerade noch ein paar tage hier im winterurlaub bin, würd ich natürlich eine methode bevorzugen, bei der ich das gerät nicht einschicken muss. irgendwas so in richtung original firmware wieder aufspielen o.ä., das muss doch möglich sein...
bin für jeden konstruktiven beitrag dankbar!

...und eins merken wir uns jetzt alle: so ein inoffizielles firmware-update, egal was es auch verspricht - das macht man lieber nicht.
 
so, mein erstes posting zu diesem thema und gleich eins, das bei eher mieser laune entstanden ist...

wie auf der vorigen seite zu lesen wird auf einer französischen seite ein firmware-upgrade für die HD angeboten, das u.a. den UP/UPd-modus bringen soll. ich hab das update gewagt - und jetzt ist die cam im (vom iphone bekannten) "brick-mode", sprich im wachkoma. sie lässt sich nicht anschalten oder sonstwas mit sich anstellen, einzig das rote licht leuchtet, wenn ich sie auflade. sobald ich sie dann anschalten möchte oder vom ladegerät trenne, tut sich nichts mehr. supertoll. genau so hab ich mir das vorgestellt...

hat irgendjemand eine idee, wie ich das gerät wieder zum laufen bringen könnte? da ich gerade noch ein paar tage hier im winterurlaub bin, würd ich natürlich eine methode bevorzugen, bei der ich das gerät nicht einschicken muss. irgendwas so in richtung original firmware wieder aufspielen o.ä., das muss doch möglich sein...
bin für jeden konstruktiven beitrag dankbar!

...und eins merken wir uns jetzt alle: so ein inoffizielles firmware-update, egal was es auch verspricht - das macht man lieber nicht.
wie gesagt, es wird nicht nur auf der franz. Seite angeboten, mein Händler hat es mir auch per Mail gesendet. Bei ihm funktionierts wohl. Ich habe sie allerdings noch nicht installiert, da ich bis zum offiziellen Release abwarten wollte...
Kontaktier doch einfach mal den GoPro Support (via Mail, Webseite) die sind sehr hilfsbereit und können dir die orig. Firmware bestimmt per Mail schicken.
 
erstmal muss der schrott ja runter!!!!!
solange das zeug drauf ist wird die cam nicht funzen also wird dir nix anderes übrig bleiben.
ich habs auch nicht drauf weil ich es lieber von deer gopro page laden wollte aber da war keins, das hat mich stutzig gemacht
 
Mit Firmware ist das nicht so easy, man muss sich das eher wie das Gehirn vorstellen... Du hast praktisch die Schrottflinte angesetzt ;)

Bevor Du großartig rumprobierst solltest Du dich mit Gopro beraten, die neue Firmware ist wahrscheinlich nicht das Problem, eher die Stromversorgung während des Aufspielens oder etwas ähnliches... Die gebrickten Iphones ließen sich in den meisten Fällen wiederbeleben, man muss nur wissen wie. Drücke die Daumen
 
@Artega
kingston läuft in meiner super,weiß jetzt nicht mehr genau welchen typ ich gekauft hab, aber du solltest doch darauf achten,dass du eine in den höheren klassen nimmst,stichwort datenübertragungsgeschwindigkeit.......
mir haben 8GB fürs erste gereicht

gruß
 
Danke für die Antworten.
Ich habe jetzt mal eine 16gb Kingston und eine 8gb Sandisk Extreme III bestellt. Brauchte auch eine für meine Digicam. Kann die Sandisk mal probieren, ob sie auch in der Gopro funzt.
Die Sandisk hat eine recht hoche Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Müsste doch besser sein für eine HD Cam oder irre ich mich da?

MFG
 
.
Die Sandisk hat eine recht hoche Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Müsste doch besser sein für eine HD Cam oder irre ich mich da?

MFG

da hast du grundsätzlich absolut recht. ich glaube ab einer gewissen klasse gibt es aus anderen gründe keinen unterschied mehr. zu langsame karten sind aber sicher die schlechtere wahl. habe ne class6 karte, bin nicht sicher ob das not tut. wer weiß ab wann die hd hero da probs bekommt teils offenbar gar nicht mehr funktioniert.
 
update zu meinem firmware-problem (s.o.): ich hab mir (weil weder gopro noch funsports in der lage sind, innerhalb von 5 tagen auf mails und anrufe zu reagieren) eine zweite HD hero bestellt, damit ich nicht ohne kamera dasteh, wenn die defekte zurückgeht.
soll heißen: in absehbarer zeit hätte ich eine hero HD abzugeben... ;)
 
Ganz interessanter Artikel zum Thema Go Pro HD & Perspektiven:

The GoPro Experience

Nach den ersten Versuchen vermisse ich schwer eine Kontrollmöglichkeit der Aufnahmen (Perspektive) über einen LCD-Monitor.

"available late spring 2010 50$"

Ich bin gespannt...
 
Ich wollte mal aus meinen Videos Schnappschüße (Standbilder) rausschneiden. Hat einer von euch damit Erfahrungen und kann mir ein Programm empfehlen? Vegas und VLC Player haben ne schlechte Quali.
Danke schonmal!:)
 
Zurück