GoPro HD Video

Super, nun ist endlich geklärt wofür das "Gummi-Teil", hier nun Doohickey genannt, gut ist. Mal schauen obs was bringt.

Die Cam schaltet sich BEIM video-Aufnehmen gelegentlich ab, völlig willkürlich, einmal nach nur 13sec (20MB), einmal nach 43min (4GB), woran könnte das liegen? Vielleich an der Kälte?

Die Abschaltung nach 13sec ist nicht normal. Vielleicht lags an der Kälte.

Die Abschaltung nach 43min (4GB) hingegen macht Sinn, da meines Wissens nach die SDHC Karte mit dem FAT32 Dateisystem arbeitet, welches nur Dateien bis 4GB Größe handlen kann.

Bin nun wieder zurück vom Snowboardurlaub, wo ich die Cam ein bischen testen konnte. Macht tolle Aufnahmen, allerdings hatte auch ich teilweise Probleme mit dem Akku, der bei Kälte gern mal schlapp macht (ca. -10°C). Bei Gelegenheit werd ich mal ein bischen was zusammenschneiden und uppen. Von der Fotoqualität bin ich positiv überrascht, auch hier kann ich mal ein paar Beispiele zeigen.

Die obigen Videos gefallen mir gut, besonders das Ski Video wo die Cam herumpurzelt :)

Ich wollte auch Aufnahmen mit der Mount-Platte zum aufkleben machen, allerdings löste sich diese nach einer Abfahrt (mit Sprung). Eventuell hätte ich das Brett vorher besser mit Alkohol etc. säubern sollen...
 
Das mit dem FAT 32 ist richtig. Ich habe meine SDHC Karte (16GB SanDisk) mal gerade auf NTFS umformatiert. Meine Hero HD erkennt sie dann nicht mehr.
Hbe mal bei Wikipedia geschaut. Es ist durchaus möglich, dass SD-Karten im NTFS-Format nicht von Digital-Kameras erkannt werden.

Link zu Wiki: Klick hier
 
achso, das mit den 43min klingt logisch.

Auf dem Board habe ich es mit nem ganz normalen Klebepad befestigt (sollte man wie in der anleitung beschrieben nen Tag vorher machen, habs auch 12h zusätzlich mit schraubzwingen festgedrückt). Hatte erst bedenken, dass mir das Pad bei Belastung einfach den Lack abzieht, weil ich das Board selbst mit Sprühfarbe nachlackiert hatte, hat aber problemlos gehalten,
nur einmal ist was richtig merkwürdiges passiert. Die Cam hat sich von alleine ausgeklinkt (und das obwohl das Pad nicht einmal in Fahrtrichtung, sondern quer verklebt war). Zum Glück hatte ich es sofort bemerkt, in 50cm Tiefschnee war das ding nach 3min wieder gefunden^^. Muss mir mal irgend ne sekundäre Sicherung einfallen lassen, wenn mir sowas im Sommer beim Kitesurfen passiert müsste ich wohl nen Tauchschein machen^^.
 
Auf dem Board habe ich es mit nem ganz normalen Klebepad befestigt (sollte man wie in der anleitung beschrieben nen Tag vorher machen, habs auch 12h zusätzlich mit schraubzwingen festgedrückt). Hatte erst bedenken, dass mir das Pad bei Belastung einfach den Lack abzieht, weil ich das Board selbst mit Sprühfarbe nachlackiert hatte, hat aber problemlos gehalten,
nur einmal ist was richtig merkwürdiges passiert. Die Cam hat sich von alleine ausgeklinkt (und das obwohl das Pad nicht einmal in Fahrtrichtung, sondern quer verklebt war). Zum Glück hatte ich es sofort bemerkt, in 50cm Tiefschnee war das ding nach 3min wieder gefunden^^. Muss mir mal irgend ne sekundäre Sicherung einfallen lassen, wenn mir sowas im Sommer beim Kitesurfen passiert müsste ich wohl nen Tauchschein machen^^.

Oh, ich hab die Anleitung nicht gelesen, eine halbe Stunde vorher hab ich das Pad draufgeklebt, naja das erklärt dann das schnelle ablösen...

Das mit dem Ausklinken lässt sich aber nun, da der Verwendungsort geklärt ist, wunderbar mit dem Doohickey verhindern :daumen:
 
Hallo zusammen.
So ich hab jetzt mal ein paar Testvideos gemacht. Jetzt würde ich sie gerne bearbeiten und zwar mit Vegas 9 Pro. Das klappt auch alles sehr gut. Nur möchte ich die Vids jetzt rendern.Videos sind alle in r5 aufgenommen, wegen bester Auflösung zur Weiterverarbeitung.
1. Und zwar einmal in höchstmöglicher Qualität für eine DVD in HD!
2. Und zweitens in bestmöglicher Quali fürs Internet.
Hat einer von euch schon Erfahrungen was das angeht?
Wenn ja wäre es nett wenn er mir die Einstellungen posten könnte!
Danke schonmal!
 
Hallo zusammen.
So ich hab jetzt mal ein paar Testvideos gemacht. Jetzt würde ich sie gerne bearbeiten und zwar mit Vegas 9 Pro. Das klappt auch alles sehr gut. Nur möchte ich die Vids jetzt rendern.Videos sind alle in r5 aufgenommen, wegen bester Auflösung zur Weiterverarbeitung.
1. Und zwar einmal in höchstmöglicher Qualität für eine DVD in HD!
2. Und zweitens in bestmöglicher Quali fürs Internet.
Hat einer von euch schon Erfahrungen was das angeht?
Wenn ja wäre es nett wenn er mir die Einstellungen posten könnte!
Danke schonmal!
Frag mich grad warum du so'ne schweineteure Software kaufst und nicht weißt wie man es einstellt. Ich kenne nur Vegas Movie Studio, dort gibt es ein 720 bzw 1080/30p Profil...
 
Hey Jungs nachdem ihr denn Kram ja sowieso durch ein Schnittprogramm jagt könnt ihr doch genauso gut schnell noch den Grauschleier loswerden, Helligkeit anheben, Kontrast etwas anheben: Bingo ;) Arbeitsaufwand 40 Sekunden...
Habe mir es gewagt mir mal einen Ausschnitt aus deinem Video vorzunehmen:
Passwort ist: Snowride
[ame="http://vimeo.com/8690343"]This is a password protected video on Vimeo[/ame]
Sorry aus Versehen in einer 16:9 Timeline geschnitten,aber es geht ja um den Effekt links alt rechts neu :)
 
geht das noch jemanden so?
ich habe beim brustgurt im richtigen downhilleinsatz immer nur meinen lenker und die erst 3 meter drauf bei nem kumpel ist es noch schlimmer.
lönnte das daran liegen das er 165cm und ich 191cm bin und das die größen einfach zu extrem sind im endeffekt?

und noch ne frage halten die klebepads gut? reichen die für die vorläufige helmmontage?
 
Ich habe eben gerade meinen Gurt per Post bekommen. Werde nachher mal einen kleinen Test machen. Den Gedanken hatte ich auch schon, da ich auch 190 cm groß bin. Ein erster Sitztest auch meiner Rolle bestätigt vielleicht das Problem.
 
Thanks! Helligkeit und Kontrast ganz schön was aus. Womit scheidest du deine Filme? Von denen ich übrigends 2 auf meiner Homepage verlinkt habe. Find ich einfach klasse deine Videos, und nicht nur ich.
 
geht das noch jemanden so?
ich habe beim brustgurt im richtigen downhilleinsatz immer nur meinen lenker und die erst 3 meter drauf bei nem kumpel ist es noch schlimmer.
lönnte das daran liegen das er 165cm und ich 191cm bin und das die größen einfach zu extrem sind im endeffekt?

Meine Befürchtung hat sich nicht bestätigt. Hab einen kleinen Kurztest am Berg hinterm Haus gemacht. Ergebnis: Wenn der Gurt zu tief auf der Brust hängt, dann habe ich die gleichen Probleme wie ihr. Lösung: Die Träger des Gurts kleiner stellen, damit der Gurt höher kommt. Weiteres Problem: Die 16:9 Einstellung ist für den Gurt ungeeignet. Die voreingestellte 4:3 erlaubt ein besseres vertikales Sichtfeld. In der Bedienungsanleitung bei den Videoeinstellungen auch so beschrieben. Manchmal ist 16:9 halt nicht immer das Nonplusultra.
Ach ja, ich bin kein Downhiller, deshalb fahre ich auch in gestreckterer Sitzposition. Bergab hingegen, stehend auf dem Bike klappts gut.
 
Hey, danke erst einmal freut mich, dass Dir unsere Clips gefallen. Normalerweise schneide ich mit Premiere, aber das ist für die Grauschleier Geschichte ja relativ egal, das sollte jedes Schnittprogramm können.

@Jochen_DC
Schmeiße das Video heute noch wieder runter, ok? Dient ja nur zum veranschaulichen... Sorry für den Diebstahl :)

Thanks! Helligkeit und Kontrast ganz schön was aus. Womit scheidest du deine Filme? Von denen ich übrigends 2 auf meiner Homepage verlinkt habe. Find ich einfach klasse deine Videos, und nicht nur ich.
 
Meine Befürchtung hat sich nicht bestätigt. Hab einen kleinen Kurztest am Berg hinterm Haus gemacht. Ergebnis: Wenn der Gurt zu tief auf der Brust hängt, dann habe ich die gleichen Probleme wie ihr. Lösung: Die Träger des Gurts kleiner stellen, damit der Gurt höher kommt. Weiteres Problem: Die 16:9 Einstellung ist für den Gurt ungeeignet. Die voreingestellte 4:3 erlaubt ein besseres vertikales Sichtfeld. In der Bedienungsanleitung bei den Videoeinstellungen auch so beschrieben. Manchmal ist 16:9 halt nicht immer das Nonplusultra.
Ach ja, ich bin kein Downhiller, deshalb fahre ich auch in gestreckterer Sitzposition. Bergab hingegen, stehend auf dem Bike klappts gut.

stimmt das mit 16:9 hab ich mir auch gedacht. kam mir auch etwas komisch vor weil mein erstes video von der aufnahmefläche eigentlich recht gut war. muss ich beim fahren mal ausprobieren nächstes mal.

danke erstmal :daumen:
 
kurze frage zur gopro hd... wie schnell muss die karte die man einsetzt eig sein. ich hab mir gleich ne sdhc ultra 2 karte gekauft die auch maximal 15mb/sec schreiben kann. muss die so schnell sein? also wollt halt kein risiko eingehen, dass ich die kamera nicht sofort nutzen kann aber falls ich mir nochmal ne karte kaufen sollte.

hab auchnoch 2 videos... das 1. ist eig unverändert geuppt worden aber vimeo hat das jetzt auch kompremiert. das 2. hab ich schon bei mir daheim klein gemacht weil ich kein gescheites inet hatte

ach und wir hatten so -18 bis -20 grad und ich hatte keine probleme dass sie ausging oder so

[ame="http://vimeo.com/8263375"]für niggo on Vimeo[/ame]

[ame="http://vimeo.com/8314225"]liftdrop bail! on Vimeo[/ame]
 
Hatte schon jemand das Problem das der 720p 60fps Modus nicht funktioniert? (r3 Modus)
Die Aufnahme lässt sich starten, das rote Licht blinkt auch, aber nach dem stoppen der Aufnahme wird keine Datei gespeichert und die Kamera hängt sich auf.
Habe eine Panasonic SD Karte (Level 4).

Vielleicht sollte ich doch mal ne Kingston probieren.
 
@flowzero danke für deine arbeit...das is echt ne sache die ich das nächste mal beherzigen werde ! der unterschied is echtmal heftig !

@jmr das päckchen hat aber lang gebraucht ;-(...ansonsen hast du vollkommen recht...r5 ist denkbar ungeeignet...meine erste aufnahme damit ging total in die hose bzw. aufs vorderrad...r4 ist ideal...alles drauf was man braucht :)
 
Hallo Zusammen,

ich habe heute meine GoPro HD erhalten und es ist ja wie es ist, und man hat gleich ein kleines problem, bei dem die "sehr umfangreiche" Bedienungsanleitung leider gar keine Hilfe ist.

Sie nimmt kein Video auf. Zuerst hat sie aufgenommen, da habe ich 3 kleine Tests gemacht. Eingelegt ist eine 16GB SDHC Karte, neu formatiert, akku ist voll.

wenn ich sie einschalte geht sie gleich in den Videomodus , so wie es sein soll. Auf dem Display steht eine 3 stellige Zahl, könnte die Anzahl der Fotos sein,
Wenn ich die Aufnahme starte, leuchtet die LED nicht, sondern blinkt 3x und es piept 3x, der Zähler geht 1 rauf, Videaufnahme startet nicht.
was ist das kann mir da BITTE jemand helfen??

Kann man das Teil irgendwie auf Wekseinstellungen zurücksetzen?? Vielleicht habe ich ja irgendwo etwas verstellt.

Wäre euch sehr dankbar

Gruß bigben24
 
Sie nimmt kein Video auf. Zuerst hat sie aufgenommen, da habe ich 3 kleine Tests gemacht. Eingelegt ist eine 16GB SDHC Karte, neu formatiert, akku ist voll.

wenn ich sie einschalte geht sie gleich in den Videomodus , so wie es sein soll. Auf dem Display steht eine 3 stellige Zahl, könnte die Anzahl der Fotos sein,
Wenn ich die Aufnahme starte, leuchtet die LED nicht, sondern blinkt 3x und es piept 3x, der Zähler geht 1 rauf, Videaufnahme startet nicht.
was ist das kann mir da BITTE jemand helfen??

Kann man das Teil irgendwie auf Wekseinstellungen zurücksetzen??

Hallo bigben,

Zur Karte: Prüfe, ob die Karte auf FAT32 formatiert ist. NTFS-Format macht die Kamera nicht. Wenn die Karte nicht richtig von der Kamera gelesen wird, oder nicht drin ist, dann siehst du bei eingeschalteter Kamera 3 Bindestriche. Eine Aufnahme ist logischerweise nicht möglich und es piepst und blinkt 3mal bei betätigen des Auslösers.
Meine Kamera hängt sich auch schon mal auf, wenn ich ne NTFS-Karte drin habe. Angezeigt werden dann auch 3 Bindestriche.

Generell steht die 3-stellige Zahl nicht nur für die Anzahl der Fotos, sondern für alle Aufnahmen der Kamera. D.h. der Zähler zählt bei Aufnahme von einem Foto, Video jeweils um eins hoch. 3-fach Foto-Aufnahme logischerweise um 3 hoch und bei eingestelltem Zeitintervall für Fotoaufhahmen jeweils nach der eingestellten Zeit um eins hoch. Der Zähler geht automatisch wieder auf null zurück, wenn man die Kamera via USB an den PC anschließt und die Datein von der Kamera auf den PC schiebt.

Eine Werkseinstellung gibt es nicht, man kann auch nicht die Kamera auf die Grundeinstellung zurückstellen. Die mitgelieferte englische Anleitung ist wirklich nicht hilfreich, aber hier kannst du dir die deutsche Anleitung runterladen.

Tipp: Geh sorgfältig die Einstellungen von vorne bis hinten durch, dann klappt das auch.
 
Zurück